Mamma Mia – das Musical seit September 2019 im Stage Theater des Westens in Berlin.

Willst du dich mit anderen Mamma Mia – Fans austauschen? In unserer Facebook-Gruppe „Wir Musical-Fans von Mamma Mia” hast du dazu Gelegenheit. Und auch in unserem Newsletter gibt es regelmäßig neue Infos und Updates zu „Mamma Mia“.

Die Darsteller/-innen

Donna: Sabine Mayer, Anna Thorén (alternierend)
Sophie: Katharina Gorgi
Tanja: Betty Vermeulen
Rosie: Barbara Raunegger
Sam: Karim Khawatmi
Harry: Detlef Leistenschneider
Bill: Jörg Zuch
Sky: Benét Monteiro
Ali: Livia Wrede
Lisa: Michelle Catherine Härle
Eddie: Denys Magda
Pepper: Duncan William Saul

Das Ensemble

Gerd Achilles: Ensemble / Cover Sam / Cover Harry / Cover Priester
Eva Maria Bender: Ensemble / Cover Donna / Cover Rosie
Sanne Buskermolen: Swing / Assistant Dance Captain / Cover Sophie / Cover Lisa
René Becker: Swing
Tamsyn Blake: Ensemble / Cover Ali
Heather Carino: Swing / Cover Ali
Jacob Bradford: Ensemble / Cover Eddie
Franz Frickel: Ensemble / Cover Sam / Cover Bill / Cover Prister
Sanne Groenen: Swing
Maté Gyenei: Swing / Cover Eddie / Cover Sky
Veronika Hammer: Ensemble / Cover Sophie
Kevin Hudson: Dance Captain / Swing
Molly Hunt: Ensemble
Marc Schlapp: Ensemble / Priester / Cover Harry / Cover Bill
Vanessa Wilcek: Ensemble / Cover Tanja
Jordan Isaac: Ensemble
Rebecca Stahlhut: Ensemble / Cover Donna / Cover Rosie
Martijn Noort: Ensemble / Cover Sky
Ben Tyas:Swing / Cover Pepper
Noah Wili: Ensemble / Cover Pepper

Noch mehr Vorteile – mit dem wirmusicalfans – Vorteilsbonus

Mamma Mia – die Story der alleinerziehenden Donna und ihrer Tochter Sophie auf der fiktiven griechischen Insel „Kalokairi“. Sophie, die kurz vor der Hochzeit mit ihrem Freund Sky steht, findet das Tagebuch ihrer Mutter und entdeckt, die Namen von drei Männern, die ihr Vater sein könnten. Ob der Architekt Sam Carmichael, der Schriftsteller Bill Anderson oder der Investmentbanker Harry Bright ihr Vater ist? Eigentlich sollte ihr Vater ja Sophie zum Altar führen – doch wer ihr Vater ist, erkennt Sophie nicht. Schließlich einigen sich die drei „Väter“ Sam, Bill und Harry, dass sie die Vaterschaft nicht unbedingt klären müssen und auch gerne „nur“ zu einem Drittel Sophies Vater sind. Und Sophie und Sky beschließen doch nicht zu heiraten, sondern erst mal gemeinsam die Welt zu erkunden.

Das Kultmusical „Mamma Mia“ begeistert weltweit die Menschen. Bietet es doch eine unterhaltsame Story, das Urlaubsfeeling Griechenlands und die Hits von ABBA wie „Dancing Queen“, „I Have a Dream“, „The Winner Takes It All“, „Take a chance on me“ und natürlich auch den Titelsong „Mamma Mia“.

In der Kinoversion mit Stars wie Meryl Streep, Amanda Seyfried, Pierce Brosnan und Colin Firth, in der Musicalversion am Stage Theater des Westens in Berlin.

Der Cast

Donna: Sabine Mayer, Anna Thorén (alternierend)
Sophie: Katharina Gorgi
Tanja: Betty Vermeulen
Rosie: Barbara Raunegger
Sam: Karim Khawatmi
Harry: Detlef Leistenschneider
Bill: Jörg Zuch
Sky: Benét Monteiro
Ali: Livia Wrede
Lisa: Michelle Catherine Härle
Eddie: Denys Magda
Pepper: Duncan William Saul

Hier geht es zum gesamten Cast von Mamma Mia.

Noch mehr Vorteile – mit dem wirmusicalfans – Vorteilsbonus

Der Traum von Ruhm, Glanz und Ehre – der Weg dorthin ist hart und mit viel Arbeit verbunden. „Fame – das Musical“ erzählt von diesem Weg und das First Stage Theater in Hamburg bringt „Fame“ auf die Bühne.

Jetzt 1 x 2 Tickets für „Fame – das Musical“ gewinnen.

Das Musical „Fame“ beruht auf dem gleichnamigen Kultfilm von Alan Parker aus dem Jahr 1980. „Fame“ ist die Geschichte von jungen, hoffnungsvollen Talenten während ihrer Ausbildung in Musik, Gesang, Tanz und Schauspiel – die Story von ihrem Leiden, ihren Rückschlägen, ihren Tränen des Glücks & der Rührung und ihrem gelebten Traum von „Fame“. Die Worte von Debbie Allen, alias Tanzlehrerin Lydia Grant, sagen eigentlich alles: „You´ve got your dreams. You want fame. But fame costs. And right here is where you start paying – in sweat!“

Schon 2018 wurde „Fame – das Musical“ mit einem jungen, internationalen Ensemble am First Stage Theater in Hamburg auf die Bühne gebracht. Nun geht das Musical nach dem erfolgreichen Start und der umjubelten Verlängerung in die dritte Spielzeit und läuft von 16. September bis 22. Oktober 2019.

Fame - Fotocredit: Dennis Mundkowski

Fame – Fotocredit: Dennis Mundkowski

Idee und Entwicklung: David De Silva
Buch: Jose Fernandez
Liedtexte: Jacques Levy
Musik: Steve Margoshes
Titelsong FAME: Dean Pitchfork und Michael Gore
Deutsche Fassung: Frank Thannhäuser und Iris Schumacher

Von 16. September bis 22. Oktober 2019 im First Stage Theater, Thedestraße 15, Hamburg

Jetzt 1 x 2 Tickets für „Fame – das Musical“ gewinnen.

Musikalische Leitung und Regie: Felix Löwy
Choreografie: Phil Kempster
Bühne: Felix Löwy, Tobias Mancinella
Kostüme: Lauren Slater-Klein

Fame - Fotocredit: Dennis Mundkowski

Fame – Fotocredit: Dennis Mundkowski

Carmen Diaz: Alexandra Nikolina
Nick Piazza: Till Jochheim
Serena Katz: Michaela Thurner
Joe Vegas: Tim Taucher
Tyrone Jackson: Robin Apostel
Ms. Sherman: Melanie Kastaun
Schlomo Metzenbaum: Pascal Pfeiler
Iris Kelly: Clara Determann
Mabel Washington: Inga Clauß
Goodman King: Sven Geiger
Grace Lamb: Helen Hefti
Mr. Sheinkopf: Nils Marckwardt
Mr. Myers: Malcolm Walgate
Ms. Bell: Anna Vogt
Ensemble: Sara Kettmann, Isabell Schubert, Lilith Myska

Fame - Fotocredit: Dennis Mundkowski

Fame – Fotocredit: Dennis Mundkowski

Mehr auf www.fame-hamburg.de und www.firststagehamburg.de

Wir Musical-Fans verlosen auf www.facebook.com/wirmusicalfans jetzt 1 x 2 Tickets für „Urintown“.

Nach einer Dürrekatastrophe werden private WCs verboten und es gibt nur die Toiletten der GmbHarn & Klo KG, die allerdings sehr teuer sind. Sollte jemand „illegal“ irgendwo hin machen, erfolgt die Verbannung nach „Pinkelstadt“ – ein Ort, von dem niemand mehr zurückkehrt. Ein paar wehren sich allerdings dagegen – ob sie erfolgreich sind?

Klingt nach einem schrägen Musical – und das ist Pinkelstadt (im englischen Original „Urinetown“) auch. Musik und Liedtexte sind von Mark Hollman, Buch und weitere Liedtexte von Greg Kotis. Urinetown wurde am 1. April 2001 auf der Off-Broadway-Bühne „American Theatre of Actors (Chernuchin Theatre)“ uraufgeführt und im Oktober 2004 folgte dann die deutschsprachige Erstaufführung im Schlossparktheater in Berlin – Wolfgang Adenberg schrieb die deutschen Liedtexte, Ruth Deny die deutschen Dialoge.

Urinetown - Fotocredit: Michael Hofer

Urinetown – Fotocredit: Michael Hofer

Pinkelstadt gewann 2002 die Tony Awards für „Beste Originalmusik“, „Bestes Musicallibretto“ und „Beste Musicalregie“ und den Theatre World Award.

Kulturreif und das Musicalensemble X bringen „Urinetown“ in deutscher Sprache in Lafnitz und Ternitz auf die Bühne.

Wir Musical-Fans verlosen auf unserer Facebook-Fanseite 1 x 2 Tickets für „Urintown“

Mehr zur Urinetown auf www.was-ist-pinkelstadt.at.