Anja Backus – Credits: Julian Freyberg

Anja Backus – Credits: Julian Freyberg

„Wir Musical-Fans“ haben der Musicaldarstellerin Anja Backus ein paar Fragen gestellt.

Anja Backus absolvierte nach dem Abitur ihr Studium an der Universität der Künste in Berlin. Bisher hat Anja schon in zahlreichen Musicals, Rollen und Spielstätten ihre Erfahrung sammeln können – u.a. Tanz der Vampire, Elisabeth, Dirty Dancing, Evita, Der kleine Horrorladen, Rocky – Das Musical, Titanic, Jesus Christ Superstar oder Ghost – Nachricht von Sam.

2015 war Anja in der TV-Show „The Voice of Germany“ im Team von Michi Beck und Smudo (Die Fantastischen Vier).

War es immer dein Ziel auf der Bühne zu stehen oder hattet du einen anderen Berufswunsch?

Ich hatte als Kind und Jugendliche immer 24 Stunden am Tag Musik um mich rum mit verschiedenen Bands, Gesangsunterricht …. aber laut auszusprechen, dass ich etwas mit Musik beruflich machen möchte, hatte ich mich nie getraut, da ich eher ein Außenseiter war und das Feuer nicht noch weiter schüren wollte. Doch dann passierte alles ganz automatisch. Ich bewarb mich in München und Berlin, machte die Aufnahmeprüfung und ZACK bevor ich mich versah studierte ich in Berlin Musical und Show an der UdK. Das war einfach verrückt und wunderschön gleichzeitig

Du hast deine Ausbildung an der Universität der Künste in Berlin abgeschlossen. Was nimmst du aus deiner Ausbildung mit?

Arbeite hart, nimm Kritik an, aber nicht zu sehr zu Herzen, glaube an dich selber, the sky is the limit

Anja Backus – Credits: Julian Freyberg

Anja Backus – Credits: Julian Freyberg

Was waren für dich die größten Herausforderungen in deiner ersten Zeit als Darstellerin?

Nach meinem Abschluss an der UdK hatten alle meine Kollegen/-innen sofort super Jobs und bei mir wollte einfach nichts wirklich klappen, bis ich dann in Wien Elisabeth bekommen habe. Heute weiß ich, dass meine Zeit noch nicht reif war und klein Anja noch viel lernen musste. Man ist nach der Uni noch lange nicht fertig und mein Bühnentyp ist erst in den späten Zwanzigern mehr gefragt.

Was würdest du jemanden raten, der Musicaldarsteller/-in werden möchte? Eine gute Entscheidung oder lieber nochmals durchdenken?

Mhhhhhh, dass ist schwierig zu sagen, wenn man noch nichts von der Person gesehen hat. Ich würde mir zuerstmal was zeigen lassen, um ein Urteil zu fällen. Generell ist das Business harte Arbeit und das ständige umziehen und reisen schlaucht gewaltig aber es lohnt sich natürlich auch.

Was braucht man aus deiner Sicht, um im Musicalbusiness erfolgreich zu sein?

Durchhaltevermögen

Als Musicaldarstellerin bist du ja oft unterwegs. Ist das für dich eher ein Vorteil oder bevorzugst du einen fixen Wohnort?

Ich bevorzuge einen fixen Wohnort zu haben. Das ergibt sich im Alter von alleine, wenn man dann auch einen Partner hat, der nicht immer mitziehen kann.

Wie ist es so in Rollen zu schlüpfen? Wie viel Anja steckt in jeder Rolle?

Ich liebe es. Natürlich ist immer ein klein bisschen Anja in jeder Rolle, aber ich liebe es Sachen auf der Bühne zu tun, die Anja im wahren Leben NIEMALS tun würde. Magda ist da ein gutes Beispiel. Da kann ich mein Rocker-Ich einfach frei lassen.

Du stehst aktuell in der Rolle der „Magda“ in „Tanz der Vampire“ auf der Bühne. „Tanz der Vampire“ ist ein Musical, das viele Menschen zu tiefst fasziniert. Welche Faszination hat dieses Musical oder mögen Menschen einfach Vampire so gerne?

Vampire und das Mysterium des ewigen Lebens fasziniert jeden, da man natürlich für immer jung ist und stark und keine Angst hat.

Diese Eigenschaften will doch jeder haben und somit spricht dieses Material viele an.

Welche Rollen würden dich zukünftig besonders interessieren und warum?

Elsa und Anna aus Frozen, da ich beide Charaktere liebe und ich ein Disneykind der ersten Stunde bin.

Starke Frauen sind so wichtig als Vorbilder für die nächsten Generationen und ich würde so gerne das Gesicht meiner kleinen Nichte sehen, wenn Tante Anja eine Disneyprinzessin wäre.

Wie entwickelst du dich als Musicaldarstellerin weiter? Nimmst du Gesangs-, Schauspiel- und Tanzunterricht oder besuchst du Workshops?

Ich nehme regelmäßig Gesangsunterricht und wenn die Zeit passt, versuche ich auch Schauspielunterricht zu nehmen. Wo ich persönlich aber am Meisten lerne ist beim Beobachten der Kollegen! Das gibt mir sehr viel Inspiration und man lernt einfach von erfahreneren Kollegen/-innen die guten Tricks und Kniffe.

Du warst 2015 bei „The Voice of Germany“ im Team “Michi & Smudo”. Wie war diese Erfahrung für dich und was war dabei dein persönliches Highlight?

Das Duett mit Steffi von Silbermond, welches wirklich ungeplant und improvisiert war.

Was möchtest du in 10 Jahren gerne machen? Bist du dann noch auf der Bühne oder machst du vielleicht einen komplett anderen Job?

Also ich wäre auf jeden Fall noch gerne auf der Bühne und über andere Jobs kann ich im Moment gar nicht nachdenken, da mein Traumjob nonstop vor meiner Nase ist. Zudem hätte ich gerne eine Familie und dann wird es erst recht super spannend dies unter einen Hut zu bringen, aber ich freue mich auf diese Herausforderung.

Was hältst du von Social Media? Zwingend notwendig für eine/n Künstler/in?

Ich persönlich liebe Instagram und finde es toll mit den Leuten so in Kontakt zu bleiben. Es macht viele Sachen soviel einfacher, aber man ist natürlich auch der Masse mehr ausgesetzt und durch die Anonymität trauen sich viele Leute auch weniger nette Kommentare zu schreibe. Das ist dann schon heftig.

Anja Backus – Credits: Anja Backus

Anja Backus – Credits: Anja Backus

Wie stehst du generell zum Thema „Vermarktung“ deiner Person? Wie wichtig ist Marketing und Kommunikation für dich als Musicaldarstellerin?

Ich versuche immer allen zu antworten und zu reagieren, wenn mir jemand schreibt.

Es freut mich so sehr, wenn Leute an der Stage Door warten, um ein Foto oder ein Autogramm haben wollen. Dieses Vermarkten gehört zu unserem Job dazu.

Das ist so als, wenn ich wo einkaufen gehe und die Verkäuferin ist der Knaller, dann komme ich doch auch eher wieder zurück und kaufe mehr.

Wenn aber die Dame oder der Herr super blöd war, möchte ich keinen Fuss mehr in dieses Geschäft setzten.

Wie wichtig sind „Fans“ im Musicalbusiness und wie sind deine bisherigen Erfahrungen mit Fans?

Super wichtig, da sie über unsere Arbeit berichten und wenn dann ein netter Post veröffentlicht wird an einem Tag wo man nicht so gut drauf ist, dann hilft das einem enorm.

Warst du früher auch mal Fan von einer/m Musicaldarsteller/-in?

Nicht wirklich Fan, aber wenn wir in einem Musical waren, hat meine Mutter immer die CD gekauft und ich habe jedes Wort auswendig gekonnt. Meine armen Geschwister die Nonstop JOSEPH oder DIE SCHÖNE UND DAS BIEST ertragen mussten 🙂

„Wir Musical-Fans“ sagen „Danke fürs Gespräch“.

Mehr zu Anja Backus auf Facebook und Instagram.

Anja Backus – Credits: Julian Freyberg

Anja Backus – Credits: Julian Freyberg

KÜNSTLERFAMILIE – das Community-Portal für Künstler:innen und Künstleragenturen.

Jetzt anmelden!

Wietske van Tongeren feiert ihr CATS-Debüt im Ronacher in Wien.

Da Ana Milva Gomes Nachwuchs erwartet, verabschiedet sich jetzt mal für eine Zeit lang von CATS.

Und in dieser Zeit übernimmt nun die bekannte und beliebte Musicaldarstellerin Wietske van Tongeren die Rolle der Grizabella von Ana Milva. Gemeinsam mit Carin Filipčić steht Wietske seit Mitte Dezember 2019 alternierend auf der Bühne des Ronachers.

Neben den zwei „Grizabellas“ Wietske van Tongeren und Carin Filipčić stehen in der CATS-Produktion in Wien weitere tolle Darsteller/-innen auf der Bühne.

In Wien mit dabei sind u.a. Barbara Obermeier als „Jellylorum / Griddlebone“, Anna Carina Buchegger als „Rumpleteazer“, Dominik Hees als „Rum Tum Tugger“, Felix Martin als „Gus, der Theaterkater / Bustopher Jones“, Rory Six als „Alt Deuteronimus“, Alexander Auler als „Munkustrap“ oder Stephen Martin Allan als „Mr. Mistoffelees / Quaxo“.

Und auch viele weitere tolle Darsteller/-innen und Tänzer/-innen begeistern noch eine Zeit lang das Wiener Publikum.

Das ist Wietske van Tongeren

Wietske van Tongeren wurde in Zwolle in den Niederlanden geboren und studierte Schauspiel, Tanz und Gesang am Konservatorium Tilburg.

Wietske war schon in vielen bekannten und beliebten Musicals zu sehen – u.a. in Elisabeth, Rebecca, Rudolf, Miss Saigon, Sunset Boulevard, Rocky, The Sound of Music, 3 Musketiere, Sweeney Todd, Jesus Christ Superstar oder Into the Woods.

Mehr zu Wietske findet ihr auch auf Facebook und Instagram.

Fotocredit: Privat

Wietske van Tongeren – Fotocredit: Privat

CATS – das Musical

CATS feierte seine Weltpremiere 1981 in London und die deutschsprachige Erstaufführung dann 1983 in Wien – u.a. waren dabei: Angelika Milster, Steve Barton, Ute Lemper und Joachim Kemmer.

Schon über 73 Millionen Menschen haben CATS gesehen und dieser Erfolg reißt nicht ab. CATS bietet eine tolle Mischung aus Tanz, Gesang, Choreografien und den bekannten und beliebten CATS-Melodien wie „Memory“. Mittlerweile wurde der Song schon von mehr als 150 Künstlerinnen und Künstlern gesungen: u.a. Barbra Streisand, Angelika Milster, Elaine Paige oder Pia Douwes.

Das CATS-Musical hat sieben Tony Awards gewonnen (Bestes Musical, Bestes Buch, Beste Musik, Beste Regie, Beste Lichtgestaltung, Beste Kostüme und Beste Darstellerin für Betty Buckley als Grizabella).  Seit Dezember 2019 läuft die Hollywood-Verfilmung von CATS im Kino.

Willst du dich mit anderen CATS-Fans austauschen? In unserer Facebook-Gruppe „Wir Musical-Fans von CATS” hast du dazu Gelegenheit.

Regelmäßig neue Infos und Updates zu „CATS“ gibt es aktuell auch im „Wir Musical-Fans – Newsletter“.