Sascha Oliver Bauer – im Porträt

Der Regisseur, Schauspieler, Musicaldarsteller, Synchron- und Hörspielsprecher, Autor und Kulturmanager Sascha Oliver Bauer wurde in Heidelberg als Sohn einer Opernsängerin geboren.

Zusätzlich zu seiner Schauspiel-, Gesangs- und Regieausbildung studierte er Kulturmanagement an der Universität Wien (Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaften) und deckte ein breites künstlerisches Spektrum ab.

Auf der Bühne war Sascha Oliver Bauer als Darsteller u.a. in Wien, Berlin, Hamburg, München, Mannheim, Darmstadt, Karlsruhe, Bamberg und bei Gastspielen in Ungarn und Rumänien zu erleben. Bis zur Spielzeit 2010 war er festes Ensemblemitglied am Hessischen Landestheater Marburg.

Ab 2005 war er außerdem als Regisseur im Sprech- und Musiktheater tätig und inszenierte u.a. Die Leiden des jungen Werthers, Das kalte Herz, Kleine Eheverbrechen, Der Verbrecher aus verlorener Ehre, Songs For A New World, 69, Die Geschichte meines Lebens (deutschsprachige Erstaufführung), Sunset Boulevard (Andrew Lloyd Webber), Kunst (Yasmina Reza), Europa-Asien (Oleg und Wladimir Presnjakow) und Dracula – das Musical von Frank Wildhorn (nach Bram Stokers Roman). Bei den Musical-Wahlen 2014 wurde Sascha Oliver Bauer für Der Graf von Monte Christo (Frank Wildhorn) und 2015 für das Broadway-Musical The Secret Garden, das er erstmals auf eine deutsche Festspielbühne brachte, als „Beste Open Air Inszenierung“ nominiert.

Mit mehreren seiner Filme wurde er beim „Frontale International Filmfestival“ als bester Regisseur nominiert.

Im TV wirkte er in der ZDF-Serie Die Spezialisten mit und drehte unter anderem für RTL die Soap-Serie Berlin – Tag & Nacht.

Mit seiner Stimmer glänzte Sascha Oliver Bauer in Hörspielen (u. a. Die drei ???) und als Synchronsprecher in internationalen Filmproduktionen (Sammi Rotibi (The Lost Symbol), Mekhi Phifer (Obsession) und Olivier Richters (Black Widow). Außerdem arbeitete er als Synchronregisseur und Dialogbuchautor.

Er hatte Lehraufträge als Schauspieldozent, war Mitglied/Vorsitzender der paritätischen Prüfungskommission Bühnenberufe Wien für Schauspiel und Musical, Schauspieldirektor und Künstlerischer Intendant der Frankenfestspiele, Chef-Kurator und geschäftsführender Direktor des Cold War Museum Berlin, Gründungsmitglied des „theater am puls“ und künstlerischer Leiter von Moving Stage Wien. Er war Geschäftsführer der Veranstaltungsagentur „Hypnotica“ in Mannheim und als Creative Director einige Jahre für das Artwork der Reihe „Musicalstars in Concert“ (sound of music concerts) in Essen verantwortlich.

Als Schauspieler stand er zuletzt bei der 20 Jahre Jubiläumsproduktion von „Mamma Mia!“ in Hamburg als Sam auf der Bühne.

Am 26. November 2024 starb er plötzlich und unerwartet.

Sascha Oliver Bauer im WIR MUSICAL-FANS Interview (aus Juli 2019).