, ,

ROMEO & JULIA – LIEBE IST ALLES – das Musical von Peter Plate, Ulf Leo Sommer und Joshua Lange – im Theater des Westens in Berlin

Am 17. April 2025 feiert ROMEO & JULIA – LIEBE IST ALLES – das Erfolgsmusical von Peter Plate, Ulf Leo Sommer und Joshua Lange – im Theater des Westens seine Wiederaufnahme.

Über ein Jahr mussten die ROMEO & JULIA Fans warten, bis die größte Liebesgeschichte der Weltliteratur auf die Bühne in Berlin zurückkehrt.

Bei der Wiederaufnahme mit dabei sind die beiden neuen Hauptdarsteller „Julia“ Celina dos Santos (u.a. bekannt in der Rolle der Monika in KU´DAMM 59 – das Musical) und „Romeo“ Mats Visser, der kurz nach dem Abschuss seiner Musicalausbildung sein Debüt am Theater des Westens gibt.

ROMEO & JULIA – LIEBE IST ALLES verspricht dem Berliner Publikum nicht nur eine Story voller Emotionen, Gänsehautmomente, Liebe, Sex, Tod – sondern auch eine mitreißende choreographische und gesangliche Performance der gesamten Cast.

Auf Basis der Geschichte von William Shakespeare und dessen deutsche Übersetzung von August Wilhelm Schlegel entwickelten Peter Plate, Ulf Leo Sommer und Joshua Lange ein neues Musical und obwohl die Tragödie von Shakespeare schon vier Jahrhunderte alt ist, hat sie nichts an Leidenschaft verloren und die Botschaft ist auch heute noch aktuell: Liebe ist in der Lage auch Grenzen zu überwinden und erst eine Tragödie schafft es, dass sich etwas ändert.

Seine Uraufführung feierte ROMEO & JULIA – LIEBE IST ALLES am 19. März 2023 mit Standing Ovations im Stage Theater des Westens in Berlin und Peter Plate & Ulf Leo Sommer schwärmten: „Wir sind ganz verliebt in diesen Stoff. Romeo & Julia behandelt die drei existenziellen Themen, die uns schon seit 30 Jahren in unseren Songs begleiten und faszinieren: Liebe, Sex, Tod!“

Das Musical, das die Herzen des begeisterten Publikums berührt, wurde von einem talentierten Kreativteam entwickelt und ist ein einzigartiges Meisterwerk, das die Zeit der Renaissance wieder lebendig macht und in die hitzige Welt Veronas entführt.

Regie führt Christoph Drewitz, die Choreograph verantwortet Jonathan Huor und Andrew D. Edwards ist für das Bühnen- & Kostümdesign und die Co-Regie zuständig.

Beim Deutschen Musical Theater Preis 2023 gewann das Musical in drei Kategorien – Jonathan Huor für „Beste Choreographie“, Florentin Adolf für „Bestes Sounddesign“ und „Mercutio“ Nico Went als „Bester Darsteller in einer Nebenrolle“.

Mit über 200.000 verkauften Tickets ist Romeo & Julia – Liebe ist alles nicht nur ein Publikums-, sondern auch ein Kritikererfolg. Das Musical verleiht der klassischen Geschichte durch die mitreißenden Popsongs von Peter Plate und Ulf Leo Sommer eine neue Intensität. Jetzt feiert der Publikumsliebling sein Comeback – mit einem frischen Cast.

Wer noch tiefer in die Welt von Romeo & Julia – Liebe ist alles eintauchen möchte, kann bereits ab dem 10. April eine ganz besondere Inszenierung erleben: Die Amme bringt den beliebten Charakter – gespielt von Steffi Irmen – in einer mitreißenden One-Woman-Show auf die Bühne. Die Inszenierung wird ab der Premierenwoche jeden Freitag zu sehen sein. Der Vorverkauf läuft bereits so erfolgreich, dass mehrere Vorstellungen ausverkauft sind.

Die Cast

Julia: Celina dos Santos
Romeo: Mats Visser

Und es gibt noch eine weitere tolle Nachricht: Aufgrund des starken Vorverkaufs wurde die Spielzeit von Romeo & Julia – Liebe ist alles und Die Amme – Das Musical bis zum 31.01.2026 verlängert!

Die Premieren-Cast 2023

Julia: Yasmina Hempel
Romeo: Paul Csitkovics
Mercutio, Cover Romeo: Nico Went
Lady Capulet: Lisa-Marie Sumner
Amme: Steffi Irmen
Pater Lorenzo: Anthony Curtis Kirby
Todesengel: Nils Wanderer
Todesengel alternierend, Cover Lady Capulet: Joël Zupan
Tybalt, Cover Mercutio, Cover Pater Lorenzo: Samuel Franco
Benvolio, Cover Romeo: Edwin Parzefall
Capulet, Cover Pater Lorenzo, Cover Todesengel: Philipp Nowicki
Ensemble, Cover Julia: Mirjam Wershofen
Ensemble, Cover Amme, Cover Lady Capulet: Linda Rietdorff
Swing, Cover Julia: Monika Schweighofer
Swing, Cover Amme: Melanie Kastaun
Swing: Michaela Giada Ventura
Swing, Assistant Dance Captain: Kate Moss
Swing, Cover Mercutio, Cover Tybalt, Cover Benvolio: Edward R. Serban
Swing, Dance Captain: Albert-Jan AJ Kingma
Swing, Cover Tybalt, Cover Capulet, Cover Benvolio: Marius Bingel
Swing, Cover Capulet, Cover Todesengel: Marco Fahrland-Jadue
Ensemble: Safiyah Galvani, Katriona Ramsey, Benedetta D’Onofrio, Ilario Marco Russo, Riccardo Pastore

Die Stimmen zur Premiere

Katja Ebstein, Sängerin: „Ich finde das neu und modern. Ganz anders als die üblichen Musicals, man arbeitet mit Bildern. Sehr schöne Melodien“

Franziska Giffey, Regierende Bürgermeisterin von Berlin: „… einfach überwältigend schön! Ich muss wirklich sagen, es ist so tief berührend. Wirklich mitreißend!“

Bärbel Bas, Präsidentin des Deutschen Bundestages: „Ich wusste nicht, was mich erwartet. Die Geschichte kennt man ja, aber die Musik ist so toll! Es geht so ins Herz und ich wippe auf dem Stuhl mit. Das ist faszinierend! Wirklich mega!“

Conchita Wurst: „Überwältigend schön. Die Musikalität – grandios. Delicious.“

Heike Makatsch „Das ist hochemotional. Das ist Super-Pop. Krasse Songs… Ich hatte Tränen in den Augen.“

Produziert wurde das Musical von BMG.