Schauspieler, Regisseur und Produzent Nicolai Tegeler im KÜNSTLERFAMILIE Themen-Talk „Schauspieltechniken – Ja? Nein? Hab Angst?“

Am Montag, den 28. April 2025, von 15-16 Uhr stehen im KÜNSTLERFAMILIE Themen-Talk mit Schauspieler, Regisseur und Produzent Nicolai Tegeler die Schauspieltechniken im Mittelpunkt – von klassischen Ansätzen bis hin zu modernen Entwicklungen.

Jetzt kostenlos für den Themen-Talk anmelden.

Gemeinsam mit Nicolai Tegeler beleuchtet KÜNSTLERFAMILIE im Themen-Talk spannende Fragen rund um Schauspiel und bietet Raum für Diskussion.

Welche Schauspieltechniken gibt es? Ob Stanislawski, Meisner, Strasberg, Chekhov & Co – jede Schauspieltechnik hat ihre eigene Herangehensweise an Rollenarbeit, Emotionen und Charakterentwicklung. Welche Methoden sind relevant und wann kommen sie zum Einsatz?

Wie harmonieren unterschiedliche Techniken? Am Set und auf der Bühne treffen oft verschiedenste Herangehensweisen aufeinander. Wie lassen sie sich vereinen – und wo gibt es Herausforderungen?

Wie entwickeln sich Schauspieltechniken weiter? Moderne Schauspieler:innen kombinieren heute verschiedene Methoden – und neue Technologien wie Motion Capture verändern die Arbeitsweise zusätzlich.

Ausbildung vs. Weiterbildung. Welche Techniken sind essenziell für den Einstieg und welche lernt man erst in der Praxis?

Bitte um Voranmeldung zum KÜNSTLERFAMILIE-Themen-Talk per E-Mail.

Noch nicht bei KÜNSTLERFAMILIE dabei?
Jetzt kostenlos für KÜNSTLERFAMILIE registrieren.

Über Nicolai Tegeler

Als Schauspieler, Regisseur und Produzent arbeitet Nicolai Tegeler seit vielen Jahren erfolgreich in Film, Fernsehen und Theater. Durch seine Erfahrung in beiden Bereichen – vor und hinter der Kamera sowie auf der Bühne – kennt er die Herausforderungen der Schauspielkunst aus verschiedenen Perspektiven. Er setzt sich intensiv mit unterschiedlichen Schauspieltechniken auseinander und bringt wertvolle Einblicke aus der Praxis mit.