Jesus Christ Superstar – Das Musical im Theater in der Innenstadt in Linz
Andrew Lloyd Webber und Tim Rice erzählen in ihrer mitreißenden Rockoper Jesus Christ Superstar die letzten Tage im Leben Jesu.
Vom 17. April bis 3. Mai 2025 spielt Jesus Christ Superstar im Theater in der Innenstadt in Linz
Die Cast
Jesus: Nejc Miklošič
Judas: Johannes Summer
Maria Magdalena: Magdalena Paunger
Pontius Pilatus: Michael Kuttnig
Herodes/Peter: Paul Wirleitner
Simon: Felix Larcher
Caiaphas: Dorian Puchinger
Soulgirls: Sandra Bell, Heidrun Münzker
Regie: Sandra Bell
Die Story
Die Handlung von JESUS CHRIST SUPERSTAR erzählt die letzten sieben Tage im Leben von Jesus Christus und rückt dabei die Perspektive von Judas Iskariot in den Mittelpunkt. Die biblische Geschichte zeigt den Wandel von einer Sozialbewegung hin zu einer religiösen Gemeinschaft, die stetig mehr Anhänger gewinnt.
Judas sieht diese Entwicklung mit wachsender Sorge: Er fürchtet, dass die ursprünglichen Ideale verloren gehen, und ringt mit der zunehmenden Vergöttlichung Jesu.
Zentrale Ereignisse sind das letzte Abendmahl, Judas’ Verrat und die Verurteilung durch Pontius Pilatus. Jesus nimmt sein Schicksal an und ergibt sich in das, was er als göttlichen Willen erkennt. Die Geschichte endet mit seinem Tod am Kreuz, während sich die Jünger schließlich zerstreuen.
Die kraftvolle Musik und die emotionale Erzählweise machen JESUS CHRIST SUPERSTAR zu einem unvergesslichen Erlebnis, das bis heute nichts von seiner Aktualität und Wirkung eingebüßt hat.
Die Vorstellungstermine
April 2025:
Donnerstag, 17. April 2025, 19:30 Uhr
Freitag, 18. April 2025, 19:30 Uhr
Samstag, 19. April 2025, 19:30 Uhr
Donnerstag, 24. April 2025, 19:30 Uhr
Freitag, 25. April 2025, 19:30 Uhr
Samstag, 26. April 2025, 19:30 Uhr
Mai 2025:
Donnerstag, 1. Mai 2025, 19:30 Uhr
Freitag, 2. Mai 2025, 19:30 Uhr
Samstag, 3. Mai 2025, 19:30 Uhr
Alle Vorstellungen beginnen um 19:30 Uhr. Der Ticketpreis beträgt 49 € pro Person.
Das Theater
Seit Anfang 2011 wird das ehemalige Varieté Theater Chamäleon unter der Leitung des neuen Inhabers Nik Raspotnik und seines Teams als THEATER IN DER INNENSTADT geführt.
Ein zentrales Anliegen des Hauses ist es, die Qualität der Produktionen kontinuierlich zu steigern, oberösterreichische Darsteller:innen und Autor:innen gezielt zu fördern und dabei größtenteils auf Eigenproduktionen zu setzen. Der entschiedene Verzicht auf Laiendarsteller und die konsequente Verpflichtung professionell ausgebildeter Bühnenkünstler:innen erwies sich als richtiger Schritt: Das Theater in der Innenstadt hat sich seither als Spielstätte etabliert, in der vor allem Musiktheater und Musikkomödien in familiärem Rahmen zur Aufführung kommen.
Seit der Eröffnung 2011 konnten sowohl die Zahl der Vorstellungen als auch der Publikumszuspruch stetig gesteigert werden. Aktuell finden im Haus rund 100 Veranstaltungen pro Jahr statt – mit über 10.000 erwarteten Besucher:innen.
Der während der COVID-Pandemie neugestaltete Barbereich dient heute nicht nur als zusätzliche Spielstätte für kleinere Produktionen, sondern auch als Event-Location für private Feiern oder Firmenveranstaltungen. Nach jeder Vorstellung laden wir Sie herzlich ein, in unserer VorstellBar noch zu verweilen – geöffnet an Vorstellungstagen bis 24 Uhr.