Johannes Summer – im Portrait
Johannes Summer wurde 1998 in Wien geboren. Bereits im Alter von etwa zehn Jahren stand er auf der Bühne der Wiener Stadthalle im Kinderensemble von „Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat“. Während seiner Schulzeit wirkte er außerdem in verschiedenen Kindermusical-Produktionen im gesamten deutschsprachigen Raum mit und übernahm dabei häufig Hauptrollen.
Nach dem Abschluss seiner Matura im Zweig Polyästhetik (Musik, Tanz, Schauspiel und Kunst) setzte Johannes Summer seinen künstlerischen Weg mit Engagements fort, unter anderem 2017–2018 in „Ruth – Das Familienmusical“ erneut an der Wiener Stadthalle. Anschließend begann er ein Studium an der Theaterakademie August Everding in München, das er im Februar 2023 mit dem Master of Arts im Fach Musical erfolgreich abschloss.
Bereits während seines Studiums war Johannes Summer in zahlreichen Produktionen zu sehen. 2020 übernahm er die Rolle des Papageno in „Die Zauberflöte“ am Lehár Theater Bad Ischl und spielte John in „Die Dreigroschenoper“ am Prinzregententheater München. 2021 wirkte er in „Chicago“ auf der Freilichtbühne des Staatstheaters Augsburg mit und war im selben Jahr auch in „Hairspray“ am Staatstheater Nürnberg zu erleben. 2022 verkörperte er Orsino in „12th Night“ am Prinzregententheater München, übernahm die Rolle des Zahnarztes Orin Scrivello in „Der kleine Horrorladen“ am Deutschen Theater München und war als Swing in der deutschsprachigen Erstaufführung von „Tootsie“ am Gärtnerplatztheater München engagiert.
Nach seinem Abschluss folgten weitere Engagements: 2023 stand Johannes Summer im Ensemble von „Mamma Mia!“ bei den Seefestspielen Mörbisch auf der Bühne, spielte den jungen Ben in „Follies“ am Staatstheater Wiesbaden und übernahm die Rollen Sascha/Awram in „Anatevka“ am Staatstheater Saarbrücken. 2024 folgten Auftritte als Sketch in „Hairspray“ bei den Freilichtspielen Schwäbisch Hall, als Buck in „Sugar“ auf Landgraf-Tournee sowie als Seidlbast und Herr Calabré in „Drei Männer im Schnee“ am Gärtnerplatztheater München. Zudem war er in einer Produktion der Herbsttage Blindenmarkt als Pablo in „Maske in Blau“ zu erleben und als Jani Hatschek in „Roxy und ihr Wunderteam“ am Stadttheater Murau.
Im Jahr 2025 war Johannes Summer bisher als Cagelle Nicole in „La Cage aux Folles“ am Gärtnerplatztheater München zu sehen. Die Produktion kehrt im Juni 2025 erneut auf die Bühne zurück. Aktuell steht er außerdem als Judas in „Jesus Christ Superstar“ am Theater in der Innenstadt auf der Bühne.

Neben seiner Arbeit als Darsteller verfügt Johannes Summer über umfangreiche tänzerische Fähigkeiten. Er ist in Ballett, Jazz Dance, Contemporary, Modern Dance, Stepptanz, Standardtanz sowie im Fosse-Stil ausgebildet. Ergänzend dazu bringt er Kenntnisse im Fechten, Partnering, Puppenspiel und im Klavierspiel mit.