Deutsches Theater München – Silbersaal

Silbersaal - Credits: Deutsches Theater München

Das sind die nächsten Veranstaltungen im Silbersaal des Deutschen Theaters München.

Aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen und Tickets

Welt im Silbersaal

Mit der Reihe „Welt im Silbersaal“ wird es im Deutschen Theater noch vielfältiger. Bei Weltmusik, Salon-Abenden und Tanz begegnen sich Kulturen und werden nahbar..

Weltmusik: Klänge und Bands aus den unterschiedlichsten Ländern. Kurator und Moderator ist der mit seiner Band Quadro Nuevo weltweit erfolgreiche Musiker Mulo Francel

Salon: ein musikalisch-kultureller Salon – als frisches, modernes Pendant der Salonkultur des 19. Jahrhunderts.

Tanz: Bei unterschiedlichsten Tanzabenden von Tango über Swing bis hin zum bayerischen Volkstanz ist das Publikum auf dem Parkett im Silbersaal unterwegs.

Die Mirage Show (10.09.2023)
Miss Starlight, Ikenna Amaechi und Special Guest Gloria Gray glänzen in Die Mirage Show. Ein vielseitiges Potpourri, das Comedy, Revue, Schlagergesang, Musical, Travestie und Tanz vereint.

Weill … Frauen nun mal so sind! (14.09.2023)
Ulrike Hallas und Jil Clesse widmen diesen Konzertabend mit Kompositionen von Kurt Weill der Vielseitigkeit der Frau. In den Stücken von Jazz bis Chanson und Musical bis Operette geht es um Grenzüberschreitung und Anpassung. Marina Komissartchik begleitet am Flügel.

Into the Deeo (14.09.23)
Wundersame Klanglandschaften von Violinistin Martina Eisenreich treffen auf phantastische Reise-Erzählungen des Akkordeonisten Andreas Hinterseher
von der bekannten Band „Quadro Nuevo“. Dazu zaubert Soundkünstler Wolfgang Lohmeier bühnenfüllende Klangmalereien.

Grand Ball (16.09.2023)
Seit zwanzig Jahren treffen sich Lindy Hop Fans aus der ganzen Welt zum Munich Lindy Exchange, um gemeinsam zu tanzen. Erstmals findet in diesem Rahmen nun der Grand Ball im Silbersaal statt. Mit Live-Musik von Doc Scanlon’s Cool Cat Combo, beeindruckendem Showtanz und stilechten Outfits erwachen die 30er und 40er Jahre zu neuem Leben.

Tanztee (17.09.2023)
Mit herrlichen alten Gassenhauern und Schlagern von 1900 bis 1960 lädt „Fräulein Rosemarie & ihre Lieben“ zum Gesellschaftstanz mit Wiener Walzer, Foxtrott, Cha Cha Cha, Tango und vielem mehr ein. Der Tanztee des Kulturreferats ist offen für alle Generationen.

Die Rückkehr der Delphine (23. – 24.09.23)
Habt ihr gewusst, dass die Theresienwiese früher von Wasser umgeben war? Mit dem Stück von Stefan Kastner Die Rückkehr der Delphine wird der Silbersaal erneut Ort einer außergewöhnlichen Theaterinszenierung. Die schräge und humorvolle Mischung aus Schauspiel und Film ist nach der Uraufführung im vergangenen Jahr wieder passend während des Oktoberfests im Deutschen Theater zu sehen.

Lesung mit Stefan Wilkening (04.10.2023)
Unter dem Titel „Mit meinen heißen Tränen“ nähert sich Stefan Wilkening Franz Schubert auf literarischer Weise an. Er liest aus den Briefen und Tagebüchern des Komponisten sowie aus Berichten von Zeitgenossen.

Mayke Rademakers – Stagioni (06.10.2023)
Die international gefeierte Künstlerin Mayke Rademakers präsentiert ihr Album „Stagioni“ auf unserer Bühne. Auf ihrem E-Cello überschreitet sie Grenzen und verbindet Klassik von Vivaldi mit Musik von Hildegard von Bingen, Blues und Rock. Ein einzigartiges Crossover-Erlebnis. Eine symphonische Ode an das Leben, die Liebe und die Natur.

Maeckes (10.10.2023)
Über zehn Jahre hinweg hat Rapper, Produzent und Hip-Hopper Mackes ein „Gitarren-Experiment“ durchgeführt. Auf geheimen Konzerten hat der Mitgründer von Rap Up Comedy gemeinsam mit dem Publikum Songs geschrieben und sogar ein neues Genre erfunden. Zum ersten Mal werden diese nun auf der Maeckes Gitarrenkonzerte Tour auf größerer Bühne präsentiert.

Into the Deep (11.10.2023)
Zwei virtuose Ausnahmemusiker in einer intensiven musikalischen Begegnung, wie sie nur in diesem Duo entstehen kann: Gänsehaut-schöne Filmmusiken und wundersame Klanglandschaften der Komponistin treffen auf phantastische Reise-Erzählungen des weitgereisten Akkordeonisten von „Quadro Nuevo“. Mit Martina Eisenreich (Violine), Andreas Hinterseher (Akkordeon) & als Gast: Wolfgang Lohmeier (internationales großes blaues Reiseschlagwerk).

Schubertiade Schwanengesang (13.10.2023)
Kammersänger Andreas Schmidt ist profilierter Liedinterpret. Zur Schubertiade im Silbersaal wird er begleitet von Maharani Chakrabarti am Klavier Franz Schuberts Schwanengesang darbieten. Ein Werk aus 14 letzten Liedern, welche – anders als Die schöne Müllerin und Winterreise – nicht als Zyklus konzipiert waren, sondern posthum vom Verleger zusammengestellt wurden. Beruhend auf Texten von Rellstab, Heine und Seidl wird hier Schubertsche Liedkunst noch einmal nach allen Seiten hin durchschritten. Abgerundet wird der Abend mit Schumann-Liedern nach Rellstab und Heine.

Tristan Brusch – Am Wahn (14.10.2023)
Popmusik mit Tiefgang bringt Tristan Brusch auf die Bühne. Mit seinem neuen Album „Am Wahn“ geht der Songschreiber, Musiker, Sänger und Poet auf Tour.

Bavarian Burlesque Festival – Saturday Night Gala – Best of Festival (21.10. – 22.10.2023)
Im Oktober 2023 entführen internationale Burlesque-Stars das Publikum in eine Welt der Sinnlichkeit und Fantasie – eine Show voller Glamour, Grazie und Verführung.

La Traviata (24. – 27.10.23)
Giuseppe Verdis La Traviata ist einer der beliebtesten Opern-Klassiker. Die Opera Incognita denkt die Geschichte um Violetta Valery nun neu und besetzt die Hauptrolle durch den queeren Counter-Tenor Uri Elkayam. Schräg, tragisch und sinnlich – eine den gesellschaftlichen Konventionen trotzende Liebesgeschichte im stilvollen Ambiente des Silbersaals.

Christine Eixenberger – Einbildungsfreiheit (02.11.2023)
Die preisgekrönte Kabarettistin Christine Eixenberger begibt sich unfreiwillig auf Wohnungssuche. Ihre abenteuerliche Odyssee durch den Kleinstadtdschungel verarbeitet sie gerade heraus, frech und urkomisch in ihrem Programm Einbildungsfreiheit. Der Erlös des Abends kommt der Aktion Sonnenschein zu Gute, die sich seit 50 Jahren für gelebte Inklusion einsetzt.

Alexandra oder der Traum vom Fliegen (03.11.2023)
Ein szenisch-musikalischer Flirt mit dem Leben der Künstlerin Alexandra. Anja Morell und Florian Appel nehmen ihr Publikum mit auf eine Reise in die schillernde und rätselhafte Welt der Sängerin Alexandra, die sich mit Liedern wie “Mein Freund, der Baum”, „Sehnsucht“ oder „Zigeunerjunge“ Mitte der 1960er Jahre ein bleibendes musikalisches Denkmal setzte. Sie lassen das bewegte Leben der Künstlerin in Szenen und eigenen Interpretationen ihrer weltberühmten Lieder Revue passieren. Idee und Regie: Alexander May.

Evelyn Hubers „Simmer Trio“ (04.11.2023)
Evelyn Hubers Schimmer Trio bringt drei dynamische Ausnahmemusiker zusammen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Grenzen zwischen Tango, Jazz und Klezmer kammermusikalisch und improvisatorisch neu auszuloten.

Liederabend mit Frederic Jost (09.11.2023)
Der Sänger Frederic Jost präsentiert Lieder von Franz Schubert nach den Gedichten von Johann Baptist Mayrhofer. Zudem darf man sich auf „Vier ernste Gesänge“ von Johannes Brahms freuen.

Karl Valentins – Die Orchesterprobe (23.11.23 – 13.02.24)
Diese zeitlose Komödie sorgt regelmäßig für einen ausverkauften Silbersaal und zählt zweifelsohne zu den Klassikern von Karl Valentin und Liesl Karlstadt. Johann Anzenberger und Bele Turba lassen dieses einzigartige Duo auf unnachahmliche Weise auf der Bühne lebendig werden. Ein Großangriff auf die Lachmuskeln.

The Elvis Presley Tribute Show (24.11.2023)
The Elvis Presley Tribute Show sorgt seit mehreren Jahren im stets ausverkauftem Silbersaal regelmäßig für Begeisterung. Elvis-Double Mark Summers, Chris Aron & The Croakers und viele mehr lassen die Hits der 50er und frühen 60er wieder aufleben.

Zwischen Raum und Zeit (29.11.2023)
Lyrik persischer Poeten wie Rumi und Hafis, im Original von Reza Ghotbi rezitiert und übersetzt von Schauspielerin Ulrike Kriener, verwebt sich mit Musik zu einem atmosphärischen Gesamterlebnis. Mit Nicole Heartseeker (Flügel) und Mulo Francel (Saxofon & Klarinette) von Quadro Nuevo.

Liederabend mit Eric Price (04.12.2023)
Der gebürtig italienisch-amerikanische Tenor Eric Price präsentiert an diesem Abend neben ausgewählten Liedern von Franz Schubert auch Kompositionen von Ludwig van Beethoven.

Paula Barembuem & Trio Infernal (14.12.23)
Das Trio Infernal und die Sängerin Paula Barembuem präsentieren ein musikalisches Portrait der legendären Sängerin Mercedes Sosa. Deren Lieder sprechen von Ungerechtigkeit, Freiheit, Liebe und Hoffnung. So wurde Sosa auch „Die Stimme der Stimmlosen“ genannt.

Gina de L’Amore – Jetzt erst recht! (30.03.2024)
Travestie-Künstlerin Gina de L’Amore begeisterte das Publikum schon mit ihrem Programm „Männerfang“. Die Stimmungskanone – bekannt aus TV-Formaten wie Das Supertalent und The Voice of Germany – präsentiert 2024 ihr neues Programm. Mit Liebe, Lust und Leidenschaft erklärt sie die Welt, singt live und sorgt mit ihrer ganz persönlichen Note für einen unvergesslichen Abend.

Von Berlin bis Broadway (11.04.2024)
Das Jasmin Bayer Jazz-Quintett präsentiert Chansons, deutsche Lieder der letzten 100 Jahre und bekannte Musicalsongs. Die Kompositionen von Größen wie Peter Kreuder und Duke Ellington rhythmisieren und laden zum Träumen ein.

Informationen und Tickets zu allen aktuellen Veranstaltungen im Silbersaal.

Silbersaal - Aufgang - Credits: Deutsches Theater München
Silbersaal – Aufgang – Credits: Deutsches Theater München

Das waren die vergangenen Veranstaltungen im Silbersaal des Deutschen Theaters München

Spaß beiseite (20. – 21.07.2023)
Das Ensemble Bühne frei! des Theresien-Gymnasiums München mit der Komödie „Spaß beiseite“ von Alan Ayckbourn – über ein fast zu perfektes Paar und dessen weniger perfekte Freunde.

Hexenjagd (06. – 07.07.2023
Der Profilkurs des Theresien-Gymnasiums München präsentiert Hexenjagd. Eine Gruppe Mädchen wird bei einem okkulten Ritual erwischt. Um einer Strafe zu entgehen, beschuldigen sie andere und schon bald steht die halbe Stadt wegen Hexerei vor Gericht.

Musik und Worte – mit C.B.Green und René Borbonus (24.06.2023)
C.B.Green und René Borbonus mit einem gemeinsamen Abend im Zeichen der Kraft einer magischen Verbindung aus Klang & Text und voller musikalisch-inspirierender Interpretationen.

The Elvis Presley Tribute Show (19.05. – 20.05.2023)
Im Mai 2023 sind Elvis Double Mark Summers, Chris Aron & The Croakers, Jacky Cleever und The Finest Voices mit einem neuen Programm für zwei Konzerte im Silbersaal. The Elvis Presley Tribute Show rockte bereits mit Stars wie Linda Gail Lewis und Peter Kraus die Bühne und sorgt regelmäßig für ausgelassene 50er-Jahre-Stimmung.

Heute Abend: Lola Blau (28.04.2023)
Heute Abend: Lola Blau – von Georg Kreisler aus dem Jahr 1971 – erzählt die Geschichte einer jungen, jüdischen Schauspielerin in der Zeit des Anschlusses Österreichs an Nazi-Deutschland im Jahr 1938. Das Ein-Frau-Musical verbindet eine virtuoser Komödie mit einer berührenden Tragödie und ist auch heute noch aktuell.

The Tonic Sisters – The Good Old Times Are Back (22.04.2023)
The Tonic Sisters – vier erstklassige Interpretinnen – bringen mit ihrer Vintage Musik Show das Publikum zurück in die 40er, 50er, 60er und 70er Jahre. Nach mehreren gefeierten Auftritten bei The Elvis Presley Tribute Show und zwei ebenso fantastischen Solo-Shows laden The Tonic Sisters nun zu The Good Old Times Are Back.

Hot Stuff Jazzband goes Disney (20.04.2023)
„Disney-Klassiker im Jazzgewand“ gibt´s bei „Hot Stuff Jazzband goes Disney“ zu erleben. Die fünf Musiker unter der Leitung von Heinz Dauhrer präsentieren Disney-Songs neu arrangiert – mit variierten Klangfarben und Grooves.

Wunder hoch 3 – Zauberkunst & Comedy (15.04.2023)
Die jungen Magier Till Frömmel, Magic Maxl und Mellow kommen aus den unterschiedlichsten Regionen Deutschlands und stehen für eine frische Generation der Zauberkunst.

Die Postel jubiliert – Nabelschau und Best Of aus 25 Jahren Bühne (14.04.2023)
Annette Postel – vielfach ausgezeichnete Musikparodistin und -kabarettistin und stimmvirtuose Vollblutkomödiantin – bringt In ihrem „Jubelprogramm“ einen Rückblick auf 25 Jahre Bühnenleben.

The Filly Follies‘ – Varieté Burlesque (10.03. – 11.03.2023)
Varieté Burlesque – eine Show aus Burlesque, Artistik und Cabaret – bringt einen Mix aus Tanz, waghalsigen Kunststücken und sinnlicher Verführung auf die Bühne. Dabei wird das Publikum in das goldene Zeitalter glanzvoller Revuen entführt.

Hans Well & Wellbappn – Musikkabarett am Aschermittwoch (22.02.2023)
Erstmals kommt Hans Well & Wellbappn auf die Silbersaal-Bühne – mit Liedern aus ihrem von der Kritik gefeierten Programm „Didl-Dudl“ und vielem mehr.

Gina de l’Amore Männerfang (16.02.2023)
Gina de l’Amore präsentiert einen emotionalen Mix aus Musik, Erotik und Comedy. Eine humorvolle Kreuzfahrt!

Moritz Weiss Klezmer Trio (08.02.23)

Schönheit trotz Krieg – Ausstellung mit Bildern von Valentyna Plavun (12.01.23 – 22.01.23)
Mit den Augen einer Ukrainerin im Krieg: Valentyna Plavun ist Malerin, Bühnen- und Kostümbildnerin des „Lesya Ukrainka National Academic Theatre“ und Mitglied der National Union of Artists of Ukraine und Mitglied der National Union of Theatre Actors of Ukraine. Die Werke von Valentyna Plavun befinden sich in zahlreichen Museen und privaten Sammlungen in der Ukraine und anderen Ländern. Am 11. März 2022 hätte die Eröffnung einer Einzelausstellung in Kiew stattfinden soll, doch der Krieg hatte dies verhindert.

Rauhnacht (13.01.2023)
Der österreichische Schauspieler und Sänger Stefan Leonhardsberger schlüpft in „Rauhnacht“ – eine Mischung aus Kabarett und Alpenwestern – in eine Vielzahl von Rollen und führt uns dabei drastisch vor Augen, warum man an Silvester besser zu Hause bleiben sollte. An der Gitarre mit dabei ist Martin Schmid, der für den Live-Soundtrack sorgt.

Brandner Kaspar (16.11.2022 bis 08.01.2023)
Zusammen mit dem Autor Karl-Heinz Hummel hat der Komponist Christian Auer den bayrischen Theater-Klassiker Brandner Kaspar in ein Musical verwandelt.

Brandner Kaspar; Credits: Deutsches Theater München
Brandner Kaspar; Credits: Deutsches Theater Münche

Chris Hopkins‘ Swinging Christmas (21.12.2022)
Er zählt zu den meistbeschäftigten Künstlern der internationalen Jazzszene: Chris Hopkins. Zum zweiten Mal präsentiert er nun sein Programm im Silbersaal, inklusive einer hochkarätig besetzten Band und der großartigen Sängerin Shaunette Hildabrand.

Chris Hopkins Swinging Christmas; Credits: Volker Hartmann
Chris Hopkins Swinging Christmas; Credits: Volker Hartmann

Thomas Borchert – beflügelte Weihnachten (17.12.2022)
Eine ganz besondere Adventstimmung: Musical-Star Thomas Borchert präsentiert in seinem Solo-Programm Klassiker wie „Stille Nacht“ neu interpretiert.

Beflügelte Weihnachten; Credits: Jan Frankl
Beflügelte Weihnachten; Credits: Jan Frankl

Peter Lewys Preston Welten (06.12.2022)
Peter Lewys Preston ist ein sehr vielfältiger Künstler, der sowohl vor der Kamera als Serien-Star, als auch auf der Bühne top Leistungen erbringt. „Welten“ stellt eine Mischung aus bekannten Melodien, Chansons und eigenen Liedern da. Begleitet wird er von Tom Bitterlich am Klavier.

Peter Lewys Preston, Credits: Judith Bohlen
Peter Lewys Preston, Credits: Judith Bohlen

Für mich soll’s rote Rosen hageln (03.12.2022)
Das neue Kabarett-Soloprogramm von Franziska Wanninger ist eine launige Hommage an die Leichtigkeit. Mit dabei sind wieder viele herrliche Figuren, in die sich die Darstellerin mit einem Wimperschlag verwandelt.

Franziska Wanninger; Credits: Josepha und Markus
Franziska Wanninger; Credits: Josepha und Markus

Conexión Tango Festival Munich (04.11.2022 bis 06.11.2022)
Das Herz des internationalen Tangos schlägt in München: Tänzer:Innen aus aller Welt kommen hierher, um dem prunkvollen Silbersaal ihre Ehre zu erweisen. Das Live-Konzert mit Tanz-Show wendet sich an alle Tango-Begeisterten, auch die, die sich (noch) nicht selbst auf die Tanzfläche wagen.

Keyvisual Conexión; Credits Marcelo die Rienzo und Alejandra Mantinan
Keyvisual Conexión; Credits Marcelo die Rienzo und Alejandra Mantinan

Martin Schmid – Swingtime (26.10.2022)
Der Musiker und Künstler Martin Schmid singt und tanzt sich, begleitet von einer stark besetzten Band, durch ein Programm bekannter Melodien. Dafür bietet der Silbersaal einmal mehr den perfekten Rahmen.

Martin Schmid; Credits: Martin Schmid
Martin Schmid; Credits: Martin Schmid

Bavarian Burlesque Festival (22.10.2022 bis 23.10.2022)
Für dieses Festival bot der Silbersaal samt seiner Kronleuchter und silbernen Dekor die perfekte Atmosphäre. Internationale Burlesque-Stars entführten die Besucher:innen in eine Welt voll Sinnlichkeit und Fantasie.

BAVARIAN BURLESQUE FESTIVAL - Credits: Moderation Koko La-Douce by Neil Kendall
BAVARIAN BURLESQUE FESTIVAL – Credits: Moderation Koko La-Douce by Neil Kendall

Bayrischer Volkstanz (21.10.2022)
Beim bayrischen Tanzabend waren alle eingeladen – egal ob jung oder alt – zu tanzen und die Volksmusik zu genießen. Mit dem Klarinettisten Josef Zapf und acht anderen jungen Musiker:Innen. Im Silbersaal wurde getanzt, was das Zeug hält!

BAYERISCHER VOLKSTANZ - Credits: Johannes Maria Haslinger
BAYERISCHER VOLKSTANZ – Credits: Johannes Maria Haslinger