Die Thunerseespiele sind seit mehr als zwei Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Schweizer Kulturszene und zählen zu den beeindruckendsten Freilicht-Musical-Festivals Europas. Jährlich verwandelt sich die Seebühne am Thunersee in eine spektakuläre Open-Air-Bühne, auf der hochkarätige Musicals aus aller Welt inszeniert werden. Die Kombination aus erstklassigen Produktionen, atemberaubender Naturkulisse und kulinarischem Genuss zieht mittlerweile über eine Million Besucher an.

Die Seebühne, eingebettet in die malerische Landschaft vor der majestätischen Kulisse von Eiger, Mönch und Jungfrau, bietet eine der schönsten Freilichtbühnen Europas. Die Thunerseespiele sind bekannt dafür, dem Publikum ein unvergessliches Erlebnis zu bieten – sei es durch die emotionale Tiefe der Musicals, die aufwendige Inszenierung oder das exquisite gastronomische Angebot vor Ort. Das Festival verspricht stets einen Abend voller Spannung, Musik und Unterhaltung auf höchstem Niveau.

In den vergangenen Jahren haben die Thunerseespielezahlreiche große Produktionen auf die Bühne gebracht. Das Programm wechselt jährlich, um das Publikum immer wieder mit neuen internationalen Klassikern und Eigenproduktionen zu begeistern. Zu den bisherigen Produktionen zählen bekannte Werke wie TANZ DER VAMPIRE, CATS, und MAMMA MIA!, die stets für volle Ränge und begeisterte Zuschauer sorgten.

Zusätzlich zur außergewöhnlichen künstlerischen Darbietung bieten die Thunerseespiele ein umfassendes gastronomisches Angebot, das den Abend zu einem rundum gelungenen Erlebnis macht. Von exquisiten Menüs bis hin zu Snacks können die Besucher vor und nach der Vorstellung die beeindruckende Kulisse des Thunersees genießen.

Mit ihrer Mischung aus spektakulärer Kunst, erstklassigen MusicalsS und der Schönheit der Schweizer Natur gehören die Thunerseespiele zu den kulturellen Highlights des Landes und bieten ein Erlebnis, das seinesgleichen sucht.

Vom 9. Juli bis 23. August 2025 ist das beliebte Disney-Musical DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME bei den Thunerseespielen zu sehen.

Die international erfolgreiche Inszenierung der Geschichte rund um die Pariser Seine kommt auf die beeindruckende Seebühne am Thunersee – vor der Kulisse von Eiger, Mönch und Jungfrau.

Die berührende Geschichte des Glöckners Quasimodo, der abgeschottet von der Welt im Glockenturm der Pariser Kathedrale Notre Dame lebt, garantiert einen unvergesslichen Musicalabend.

Das Musical basiert auf dem gleichnamigen Roman von Victor Hugo aus dem Jahr 1831 und der beliebten Disney-Zeichentrickverfilmung von 1996. Die Musik stammt von Alan Menken, dem achtfachen Oscar-Preisträger, und die Liedtexte von dem ebenfalls oscarprämierten Stephen Schwartz.

Für die Aufführung auf der Seebühne wurden 25 talentierte Musicaldarstellerinnen und -darsteller engagiert, von denen einige bereits in früheren Thuner Produktionen auftraten. Ergänzt wird das Ensemble durch einen 20-köpfigen Chor. Für die im Sommer 2024 ausgeschriebenen Rollen haben sich über 800 professionelle Musicaldarsteller:innen beworben. 250 von ihnen wurden zu den Castings in Zürich, Hamburg und Wien eingeladen.

Dank des renommierten Namens der Thunerseespiele in der Musicalszene, konnte aus einer Vielzahl erfahrener Künstler:innen die erstklassige Cast für DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME ausgewählt werden.

Die Cast

In der Hauptrolle des Glöckners Quasimodo ist Denis Riffel auf der Seebühne zu sehen, der neben seinen Engagements im Musical- und Theaterbereich auch in Film und Fernsehen aktiv ist. Im vergangenen Jahr war er u.a. in den Musicals Dear Evan Hansen (Gmunden), Jesus Christ Superstar (Nürnberg) und Anatevka (Erfurt) zu sehen. Die weibliche Hauptrolle der Esmeralda übernimmt Sharon Rupa, die bereits dreimal den „Deutschen Rock und Pop Preis“ in der Kategorie „Beste Musicalsängerin“ gewonnen hat. Sie war zuletzt auf Tournee mit Der kleine Horrorladen und spielte auch schon in Hits wie Mamma Mia!, Westside Story oder Die Päpstin. In weiteren Rollen zu sehen sind Detlef Leistenschneider als Erzdiakon Frollo, Jan-Philipp Rekeszus als Hauptmann Phoebus und Frank Winkels als Clopin.

Neben diesen fünf deutschen Darstellenden werden auch die vier Schweizerinnen – Anja Quinter, Amaya Keller, Maja Xhemaili und Lesley Zellweger – sowie der Schweizer Mathias Reiser und weitere Künstler aus insgesamt fünf Nationalitäten auf der Bühne stehen.

Denis Jenni, ausführender Produzent: „Es ist ein grosses Kompliment für uns als Arbeitgeber, dass wir zehn Ensemblemitglieder verpflichten konnten, die auch
in den vergangenen Jahren schon für die Thunerseespiele auftraten“.

Auch im Sommer 2025 setzen die Verantwortlichen der Thunerseespiele auf den exzellenten Thunerseespiele-Chor. Obwohl einige der Chormitglieder schon jahrelang bewährt haben, müssen auch sie sich im Rahmen eines Castings jeweils bewerben. Elf Frauen und neun Männer unterschiedlichen Alters aus den Kantonen Bern, Aargau, Basel-Land, Schwyz und Zürich begannen bereits im März 2025 unter der Leitung von Patrick Secchiari mit den Proben. Die Cast stieß dann Mitte Mai 2025 zu den Proben unter der Leitung von Regisseur Dominik Flaschka und dem musikalischen Leiter Iwan Wassilevski in der Curlinghalle in Thun dazu.

Die Story des Disney-Musicals DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME

Das Musical DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME erzählt die Geschichte um den Glöckner Quasimodo, der abgeschirmt von der restlichen Welt im Glockenturm der Pariser Kathedrale Notre Dame aufwächst. Er wurde als Findelkind vom bösen Erzdiakon Frollo aufgenommen und fristet seither ein einsames Leben im Turm. Als er sich auf das jährliche Fest der Narren schleicht, gerät er in Schwierigkeiten. Nur die mutige Esmeralda steht für ihn ein. Als sie ins Visier des rachsüchtigen Frollos gerät, rettet Quasimodo sie und versteckt sie bei sich im Kirchturm. Im hochemotionalen Finale erkennt Quasimodo, was es bedeutet, ein Monster zu sein, und was es braucht, ein Mensch zu werden.

Die Partnerschaften der Thunerseespiele

Die Thunerseespiele freuen sich, weiterhin auf die Partnerschaft mit dem Presenting Sponsor Coop zählen zu dürfen. In der Kategorie Hauptsponsor engagiert sich erneut UBS. Die GVB Kulturstiftung unterstützt die Thunerseespiele als Kulturpartnerin und die Berner Zeitung / Thuner Tagblatt unterstützen als Medienhauptpartner. Des Weiteren agieren BLS, Frutiger AG, Hauenstein Hotels + Restaurants, Rugenbräu und die Stadt Thun als Hauptpartner.

Im Sommer 2025 wird das berühmte Disney-Musical DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME von der Pariser Seine an den Thunersee gebracht.

Die Thunerseespiele präsentieren die international erfolgreiche Inszenierung vom 9. Juli bis zum 23. August 2025 auf der beeindruckenden Seebühne vor der Kulisse von Eiger, Mönch und Jungfrau. Der Vorverkauf für dieses Highlight startet am 20. November 2024.

Das Musical erzählt die berührende Geschichte des Glöckners Quasimodo, der abgeschottet von der Welt im Glockenturm der Pariser Kathedrale Notre Dame lebt. Auf dem Fest der Narren begegnet er der mutigen Esmeralda, die ihm zur Seite steht, als er in Schwierigkeiten gerät. Als Esmeralda ins Visier des bösartigen Erzdiakons Frollo gerät, rettet Quasimodo sie und versteckt sie im Kirchturm. In einem dramatischen Finale erfährt Quasimodo, was es bedeutet, ein Monster zu sein – und was es braucht, um ein Mensch zu werden.

Das Musical basiert auf dem gleichnamigen Roman von Victor Hugo aus dem Jahr 1831 und der beliebten Disney-Zeichentrickverfilmung von 1996. Die Musik stammt von Alan Menken, dem achtfachen Oscar-Preisträger, und die Liedtexte von dem ebenfalls oscarprämierten Stephen Schwartz.