, , ,

Der Musicalthriller JEKYLL & HYDE im Sommer 2025 auf der Felsenbühne Staatz in Niederösterreich

Im Sommer 2025 ist das Musical JEKYLL & HYDE auf der Felsenbühne Staatz in Niederösterreich zu sehen.

Zwanzig Jahre nach der Erstaufführung auf der Felsenbühne bringt Intendant und Regisseur Werner Auer den Musicalthriller zurück in das imposante Open-Air-Ambiente.

Das Musical – mit bekanntesten Songs wie „Dies ist die Stunde“, „Nur sein Blick“ und „Mädchen der Nacht“ – basiert auf dem weltberühmten Roman The Strange Case of Dr. Jekyll and Mr. Hyde von Robert Louis Stevenson, der die Grenzen zwischen Gut und Böse auf dramatische Weise thematisiert.

Die Uraufführung fand am 24. Mai 1990 im Alley Theatre in Houston, Texas, statt. Nach begeisterten Kritiken feierte das Musical am 28. April 1997 seine Broadwaypremiere im Plymouth Theater in New York. Die deutschsprachige Erstaufführung wurde am 19. Februar 1999 im Musical Theater Bremen unter der Inszenierung von Dietrich Hilsdorf und der musikalischen Leitung von Koen Schoots aufgeführt. Produziert wurde sie von Lutz Jarosch und Frank Alva Buecheler. Seitdem begeistert das Musical JEKYLL & HYDE, das unter anderen für vier Tony Awards nominiert wurde, weltweit das Publikum mit seiner eindringlichen Musik und der fesselnden Geschichte.

Das Leading Team

Intendanz, Regie, Gesamtleitung: Werner Auer
Musikalische Leitung: Gregor Sommer
Choreografie: Stefan Ulreich & Korbinian Reile
Choreinstudierung: Doris Graf-Sommer
Maske: Anna Maurer
Bühnenbau: Jack Hamal & Team
Kostüme: Kostümwerkstatt der Felsenbühne Staatz

Die Cast

Dr. Henry Jekyll / Edward Hyde: Florian Fetterle
Lisa Carew: Steffi Regner
Lucy Harris: Anna Burger
Sir Danvers Carew: Werner Auer
John Utterson: Matthias Liener
Nellie: Alicia Wagner
Simon Stride: Stefan Bleiberschnig
Spider: Alessandro Frick
Lady Beaconsfield: Christine Rösslhuber
Bischof von Basingstoke: Kevin Gordon Valentine
Lord Savage: Korbinian Reile
Sir Archibald Proops: Stefan Ulreich
General Glossop / Poole: Devin Reh
In weiteren Rollen und Ensemble: Karoline Chmelensky, Luca Graziosi, Nico Kirschner, Ayaka Koshida, Melissa Malacad, Tamara Samantha Nussbaumer, Sarah Petsovits, Yvonne Preisler, Marcel Rathner, Lisa Kimberly Schöppl, Liam Tiesteel

Es spielt das Orchester der Felsenbühne Staatz unter der Leitung von Gregor Sommer.

Flöte: Viktoria Baumholzer
Oboe, Englischhorn: Tanja Beranek
Klarinette, Saxophon: Petra Löw, Andreas Schacher
Fagott: Verena Sommer
Trompete: Johannes Hofmann
Horn: Peter Hofmann, Sebastian Uhl
Posaune: Christian Eisenhut; Paul Müller
Keyboards: Alexander Blach-Marius, Jacqueline Schodl, Matthias Klausberger
Schlagwerk: Daniel Achter
Schlagzeug: Andreas Siman
Bass, Kontrabass: Jakob Bachbauer
Violine 1: Rinat Aliiev, Camilla Zenkl, Daniele De Vecchi, Elsbeth Reiß
Violine 2 Fanny Kovac, Silvia Reiß
Viola: Daniel Fischer, Hanna Reiter
Cello: Angela Kail, Margarethe Vogler

Korrepetition Doris Graf-Sommer, Christiane Kasses, Stefano Severini

JEKYLL & HYDE – das Musical

Die Story

Im Zentrum der Handlung steht Dr. Henry Jekyll, ein brillanter Wissenschaftler, der davon überzeugt ist, ein Serum entwickelt zu haben, das das Gute vom Bösen im Menschen trennen kann. Doch als der Vorstand des Krankenhauses ihm verbietet, seine Experimente an Patienten durchzuführen, wagt Jekyll einen gewagten Selbstversuch – mit katastrophalen Folgen.

Das Serum verwandelt ihn in Edward Hyde, eine dunkle, gefährliche Seite seiner selbst, die bald Londons Straßen unsicher macht. Während Hyde auf seinem Weg der Zerstörung immer grausamer wird, versucht Jekyll verzweifelt, die Kontrolle über sich selbst zurückzugewinnen. Gleichzeitig sorgen sich seine Verlobte Lisa Carew und sein treuer Freund und Anwalt John Utterson um ihn.

Eine besondere Verbindung entsteht zwischen Jekyll und der Prostituierten Lucy, die sich hoffnungslos in ihn verliebt. Doch als Hyde seine mörderische Seite immer mehr auslebt, bleibt auch Lucy nicht verschont. Ihr tragisches Schicksal ist nur eines von vielen Opfern der zerstörerischen Natur Hydes.

Die Geschichte erreicht ihren Höhepunkt, als Jekyll schließlich erkennt, dass er den inneren Kampf gegen Hyde nicht gewinnen kann. In einer dramatischen Schlussszene fleht er John an, ihn zu erlösen. Doch erst durch eine Auseinandersetzung mit Hyde wird dieser schließlich tödlich verwundet. Während Jekyll stirbt, singt er ein bewegendes Duett mit Lisa, in dem sie sich ihre Liebe ein letztes Mal beteuern.

Vom 25. Juli bis 16. August auf der Felsenbühne Staatz (2134 Staatz-Kautendorf)

Für die Bühne konzipiert von Steve Cuden & Frank Wildhorn

Musik: Frank Wildhorn
Buch und Liedtexte: Leslie Bricusse
Orchestrierung: Kim Scharnberg
Arrangements: Jason Howland

Deutsch: Susanne Dengler und Eberhard Storz

Aufführungsrechte bei Josef Weinberger Wien, Ges.m.b.H.

Die Felsenbühne Staatz

Mit 1.200 Sitzplätzen ist die Felsenbühne Staatz ist eine der größten Open-Air-Bühnen in Österreich, welche seit dem Sommer 2000 regelmäßig mit Musicals bespielt wird. Die bisherigen 24 Musicalproduktionen wurden von mehr als 330.000 Gästen besucht – damit zählt die Felsenbühne Staatz zu einer der ältesten und erfolgreichsten Open-Air-Bühnen Österreichs.

Am Sonntag 17. August 2025 verwandelt sich die Felsenbühne Staatz zur Bühne für MUSICAL UNTER STERNEN – die große Open Air Musical Gala.

Bereits zum 13. Mal wird die Spielsaison auf der Felsenbühne mit der beliebten Musicalgala abgeschlossen.

Die Sponsoren 2025

Kulturland Niederösterreich, NV Versicherung, Spusu, Theaterfest Niederösterreich, NÖN, ORF Niederösterreich