Die Spielzeit 2024/2025 am Landestheater Linz

Unter dem Motto WIE WILL ICH LEBEN präsentiert Intendant Hermann Schneider seine neunte Spielzeit am Landestheater Linz. Gemeinsam mit Geschäftsführer Thomas Königstorfer, Chefdirigent Markus Poschner, dem neuen Schauspieldirektor David Bösch, der künstlerischen Leiterin Tanz Roma Janus, der künstlerischen Leiterin der Sparte Junges Theater Nele Neitzke und dem Künstlerischen Leiter der Musicals Matthias Davids werden in der Spielzeit 2024/2025 39 Neuproduktionen gezeigt – darunter vier Uraufführungen, eine europäische Erstaufführung, sieben österreichische Erstaufführungen und eine deutschsprachige Erstaufführung. Hinzu kommt eine Wiederaufnahme.

Die gesamte Übersicht der Spielzeit 2024/25 am Landestheater Linz:

OPER und OPERETTE

DIE ZAUBERFLÖTE – GROSSE OPER IN ZWEI AKTEN VON WOLFGANG AMADEUS MOZART

Ab 21. September 2024 im Großen Saal des Musiktheaters

Musikalische Leitung: Ingmar Beck
Inszenierung: François De Carpentries

PAGANINI – OPERETTE IN DREI AKTEN VON FRANZ LEHÁR

Ab 12. Oktober 2024 im Großen Saal des Musiktheaters

Musikalische Leitung: Marc Reibel
Inszenierung: Thomas Enzinger

IL VIAGGIO (DIE REISE) (UA) – DAS LICHT VOM ANDEREN HAUS DIE REISE ZWEI OPERNEINAKTER VON ALOIS BRÖDER

Ab 19. Oktober 2024 im BlackBox Musiktheater

Musikalische Leitung: Jinie Ka
Inszenierung: Gregor Horres

MADAMA BUTTERFLY – JAPANISCHE TRAGÖDIE IN DREI AKTEN VON GIACOMO PUCCINI

Ab 7. Dezember 2024 im Großen Saal des Musiktheaters

Inszenierung: Isabel Ostermann

DIE HEILIGE ENTE EIN SPIEL MIT GÖTTERN UND MENSCHEN – OPER IN EINEM VORSPIEL UND DREI AKTEN VON HANS GÁL

Ab 14. Dezember 2024 im| BlackBox Musiktheater

Musikalische Leitung: Ingmar Beck
Inszenierung: Gregor Horres

UNSERE KINDER DER NACHT (UA) – EINE MUSIKALISCHE GESCHICHTE VON HELMUT JASBAR | 12+

Ab 19. Jänner 2025 im Großen Saal des Musiktheaters

Musikalische Leitung: Ingmar Beck
Szenische Einrichtung: Hermann Schneider

DER FLIEGENDE HOLLÄNDER – ROMANTISCHE OPER IN DREI AKTEN VON RICHARD WAGNER

Ab 25. Jänner 2025 im Großen Saal des Musiktheaters

Musikalische Leitung: Markus Poschner
Inszenierung: Hermann Schneider

DIE WUNDERBARE WIRKUNG DER NATUR – KOMISCHE OPER IN DREI AKTEN VON GIUSEPPE SCARLATTI

Ab 8. Februar 2025 im BlackBox Musiktheater

Inszenierung: Gregor Horres

DIE GERISSENE FÜCHSIN – OPER IN DREI AKTEN VON LEOŠ JANÁČEK

Ab 29. März 2025 im Großen Saal des Musiktheaters

Musikalische Leitung: Markus Poschner
Inszenierung: Peter Konwitschny

PAPAGENO UND DIE ZAUBERFLÖTE – GROSSE OPER VON WOLFGANG AMADÉ MOZART IN EINER FASSUNG FÜR KLEINE LEUTE | 6+

Ab 13. April 2025 im Großen Saal des Musiktheaters

Musikalische Leitung: Jinie Ka
Inszenierung: François De Carpentries

ADAM UND EVA (UA) – MUSIKTHEATER IN EINEM VORSPIEL UND DREI AKTEN VON MIKE SVOBODA KOOPERATION MIT DEN SCHWETZINGER SWR FESTSPIELEN

Ab 2. Mai 2025 im Rokoko-Theater Schwetzingen

Musikalische Leitung: Mike Svoboda
Inszenierung: Andrea Moses

GUILLAUME TELL (WILHELM TELL) – OPER IN VIER AKTEN VON GIOACHINO ROSSINI

Ab 17. Mai 2025 im Großen Saal des Musiktheaters

Musikalische Leitung: Enrico Calesso
Inszenierung: Georg Schmiedleitner

Wiederaufnahme:

DIE FLEDERMAUS – KOMISCHE OPERETTE IN DREI AKTEN VON JOHANN STRAUSS

Ab 25. Oktober 2024 im Großen Saal des Musiktheaters

Musikalische Leitung: Marc Reibel
Inszenierung: Thomas Enzinger

MUSICAL

WONDERLAND (EE, DSE) – MUSICAL VON FRANK WILDHORN, JACK MURPHY UND JENNIFER PAULSON-LEE & GABRIEL BARRE NACH DEM ORIGINAL-BUCH VON GREGORY BOYD & JACK MURPHY

Ab 8. September 2024 im Großen Saal des Musiktheaters

Musikalische Leitung: Tom Bitterlich
Inszenierung: Christoph Drewitz

SOMETHING ROTTEN! (DSE) – HAMLET ODER OMELETT, DAS IST DIE FRAGE MUSICAL COMEDY VON KAREY KIRKPATRICK, WAYNE KIRKPATRICK UND JOHN O’FARREL

Ab 16. November 2024 im Großen Saal des Musiktheaters

Musikalische Leitung: Tom Bitterlich
Inszenierung: Matthias Davids

SWEENEY TODD – BARBIER DES GRAUENS VON FLEET STREET MUSICALTHRILLER VON STEPHEN SONDHEIM UND HUGH WHEELER

Ab 15. Februar 2025 im Großen Saal des Musiktheaters

Musikalische Leitung: Tom Bitterlich
Inszenierung: Simon Eichenberger

RENT – MUSICAL VON JONATHAN LARSON

Ab 26. April 2025 im Schauspielhaus

Inszenierung: David Bösch

TANZ

LOVETRAIN 2.0 – TANZSTÜCK VON EMANUEL GAT MUSIK TEARS FOR FEARS | TANZ LINZ ORIGINALPRODUKTION VON EMANUEL GAT DANCE

Ab 26. Oktober 2024 im Großen Saal des Musiktheaters

Choreografie und Licht: Emanuel Gat

FALL / ORBO NOVO (ÖE)

Ab 1. März 2025 im Großen Saal des Musiktheaters

Inszenierung und Choreografie: Sidi Larbi Cherkaoui
Musik: Arvo Pärt / Szymon Brzóska
Musikalische Leitung: Marc Reibel

Kooperation mit der Tanzakademie Oberösterreich

Ein Doppeltanzabend mit TANZ LINZ und dem Bruckner Orchester Linz

LIVING ROOM – EIN DOPPELTANZABEND

Ab 18. Mai 2025 im BlackBox Musiktheater

Choreografie und Inszenierung: TANZ LINZ & Preisträger:in der 38. International Choreographic Competition Hannover

SCHAUSPIEL

VIEL LÄRM UM NICHTS – KOMÖDIE VON WILLIAM SHAKESPEARE

Ab 14. September 2024 im Schauspielhaus

Inszenierung: David Bösch

OH GOTT! – KOMÖDIE VON ANAT GOV

Ab 20. September 2024 in der Kammerspiele

Inszenierung: Guy Ben-Aharon

TRILOGIE DER SOMMERFRISCHE (UA) – KOMÖDIE VON FRANZOBEL, NACH CARLO GOLDONI

Ab 5. Oktober 2024 im Schauspielhaus

Inszenierung: Matthias Rippert

LIEBELEI – SCHAUSPIEL VON ARTHUR SCHNITZLER | KOOPERATION MIT DEN SALZKAMMERGUT FESTWOCHEN 2024

Ab 25. Oktober 2024 in der Kammerspiele

Inszenierung: Anna Stiepani

DIE KATZE AUF DEM HEISSEN BLECHDACH – THEATERSTÜCK VON TENNESSEE WILLIAMS

Ab 6. Dezember 2024 im Schauspielhaus

Inszenierung: Susanne Lietzow

MONTE ROSA – THEATERSTÜCK VON TERESA DOPLER

Ab 15. Dezember 2024 in der Studiobühne Promenade

Inszenierung: Valeria Popp

THE BROKEN CIRCLE (ÖE) – THEATERSTÜCK VON JOHAN HELDENBERGH UND MIEKE DOBBELS

Ab 1. Februar 2025 in der Kammerspiele

Inszenierung: Sara Ostertag

DIE TONIGHT, LIVE FOREVER ODER DAS PRINZIP NOSFERATU (ÖE) – THEATERSTÜCK VON SIVAN BEN YISHAI

Ab 2. Februar 2025 in der Studiobühne Promenade

Inszenierung: Johanna Ziemer

DER BOSS VOM GANZEN (ÖE) – KOMÖDIE VON LARS VON TRIER

Ab 28. Februar 2025 im Schauspielhaus

Inszenierung: Stephanie Mohr

JAMES BROWN TRUG LOCKENWICKLER – KOMÖDIE VON YASMINA REZA

Ab 21. März 2025 in der Kammerspiele

Inszenierung: Fanny Brunner

GESPRÄCHE MIT ASTRONAUTEN – KOMÖDIE VON FELICIA ZELLER

Ab 12. April 2025 in der Studiobühne Promenade

Inszenierung: Joachim Gottfried Goller

DIE FLUCHT – THEATERSTÜCK VON LIDA WINIEWICZ UND ERNST WALDBRUNN

Ab 10. Mai 2025 in der Kammerspiele

Inszenierung: David Bösch

UNENTDECKTE WELTEN – EINE KOOPERATION DES SCHÄXPIR FESTIVALS MIT DEM SCHAUSPIEL DES LANDESTHEATERS LINZ

Ab Juni 2025 am Festivalspielort in Linz

JUNGES THEATER

JUNGER KLASSIKER ROMEO & JULIA SHORT CUTS – NACH WILLIAM SHAKESPEARE FASSUNG VON NELE NEITZKE | 13+

Ab 15. September 2024 in der Studiobühne Promenade

Inszenierung: Nele Neitzke

PATRICKS TRICK – VON KRISTO ŠAGOR | 10+

Ab 28. September 2024 in der Studiobühne Promenade

Inszenierung: Heidelinde Leutgöb

DER GESTIEFELTE KATER (ÖE) – VON THOMAS FREYER FREI NACH DEN BRÜDERN GRIMM | 6+

Ab 17. November 2024 in der Kammerspiele

Inszenierung: Nele Neitzke

DIE BRÜDER LÖWENHERZ – VON ASTRID LINDGREN FÜR DIE BÜHNE BEARBEITET VON EVA SKÖLD | 9+

Ab 12. Jänner 2025 in der Kammerspiele

Inszenierung: Jens Kerbel

DER KLEINE PRINZ (ÖE) – VON ANTOINE DE SAINT-EXUPÉRY | FÜR DIE BÜHNE BEARBEITET VON THORSTEN BIHEGUE | 6+

Ab 25. Februar 2025 in der Studiobühne Promenade

Inszenierung: Veronika Haider

UM DIE ECKE – VON BERNHARD STUDLAR | 3+

Ab 23. März 2025 im Unteren Vestibül der Kammerspiele

Inszenierung: Anna-Katharina Wurz

POINT NEMO (ÖE) – VON ANNIKA SCHEFFEL | 13+

Ab 13. April 2025 in der Kammerspiele

Inszenierung: Martin Philipp