Die Spielzeit 2024/2025 am Stadttheater Klagenfurt

Das Stadttheater Klagenfurt hat für die kommende Spielzeit 2024/2025, welche am 19. September 2024 beginnt, ein vielfältiges Programm mit zwei Uraufführungen und vielen Kooperationen geplant. Auf der großen Bühne werden zwölf Produktionen zu sehen sein: vier Opern (Tosca, Stallerhof, La Cenerentola, Das Rheingold), vier Schauspielproduktionen (Meisterklasse, Mein Freund Harvey, Iphigenie auf Tauris, QUEERinthia), ein Tanzabend (Dance Episodes) und ein Musical (Sister Act). Für das junge Publikum ab sechs Jahren steht Momo auf dem Spielplan. Außerdem werden drei Vorstellungen von Verdis Messa da Requiem gezeigt. Zusätzliche Projekte für junge Theaterbesucher*innen aller Altersstufen und ein abwechslungsreiches Programm mit Kabarett, Konzerten, Lesungen, einem Symposium und zwei Gesprächsreihen ergänzen die großen Bühnenproduktionen. Ein besonderes Ereignis verspricht die Uraufführung von Josef Winklers Ich bei Tag und Du bei Nacht in der Konditorei Patisserie >>Chaim Soutine<<, in Kooperation mit dem kärnten.museum zu werden. Ein großes Theaterfest gibt es wieder zu Spielzeitbeginn.

Das Kärntner Sinfonieorchester präsentiert vier Konzerte u.a. mit Werken von Bruckner, Strawinsky, Brahms oder Britten sowie einen der Filmmusik gewidmeten Abend im Konzerthaus, ein Familienkonzert und drei Konzerte in Kooperation mit regionalen Partnern. Nicholas Milton nimmt mit einem Galakonzert zum Ende der Spielzeit seinen Abschied als Chefdirigent des KSO.

Viele der eingeladenen Regisseur*innen haben bereits in Klagenfurt gearbeitet (Immo Kamman, Sophie Springer, Andrea Schwalbach, Bernd Mottl, Mira Stadler, Noam Brusilovsky, Dora Schneider). Neu ans Haus kommt Anna Stiepani und Aron Stiehl. Zahlreiche Kooperationen und Koproduktionen (Vereinigte Buhnen Bozen, Performing Academy Wien, karnten.museum, Theater KuKuKK, Oper Graz) bereichern den Spielplan und schaffen Synergien.

Die gesamte Übersicht der Spielzeit 2024/25 am Stadttheater Klagenfurt: