Erstmals ist eine deutschsprachige CD des Musicals THRILL ME auf den Markt.

Dahinter steckt der gemeinnützige Verein OFFstage, der mit professionellen Darsteller:innen Off-Musicals nach Deutschland auf die Bühne bringt. Genau rechtzeitig vor Weihnachten 2022 erschien eine CD zum Stück.

Die Stars dahinter sind Kevin Köhler als Nathan, Michael Heller als Richard und Lidia Kalendareva am Klavier.

THRILL ME, ein mitreißendes Krimi-Musical, das auf einer wahren Begebenheit basiert, wurde vom amerikanischen Autor und Komponist Stephen Dolginoff geschrieben und handelt von den „Thrill Killers von Chicago“ Richard Loeb und Nathan Leopold. Bisher gab es vom Musical THRILL ME, das mit diversen Preisen ausgezeichnet wurde, noch keine deutschsprachige CD.

THRILL ME; Credits: Tatjana Jentsch
THRILL ME; Credits: Tatjana Jentsch

Zusätzlich dazu fand eine CD-Release-Party – virtuell über Zoom statt, auf der die beiden Darsteller live Ausschnitte aus dem Musical präsentierten. Begleitet wurden sie am Klavier von Lidia Kalendareva. Das THRILL ME-Team erzählte außerdem von der Entstehung der CD und auch der Komponist Stephen Dolginoff war dabei. Das Cover der CD – ein mehrseitiges Digipac – erhält neben Fotos und Infos auch einen exklusiven Download-Code. Somit lassen sich die Songs auch am Laptop oder am Smartphone abspielen.

THRILL ME; Credits: Tatjana Jentsch
THRILL ME; Credits: Tatjana Jentsch

„Der Vetter aus Dingsda“, die Operette von Eduard Künneke, feierte am 15. Dezember 2022 im Stadttheater Klagenfurt Premiere. Uraufgeführt wurde das Werk schon 1921 in Berlin.

Das Publikum darf sich auf viele spannende Fragen freuen: Kommt der Geliebte von Julia zurück und heiratet sie? Ist der Mond ein zuverlässiger Liebesbote? Und: Wo liegt eigentlich Dingsda? „Hinein kommt manch einer, doch raus kommt da keiner, denn nur nach innen geht die Tür“ wird über die Ehe gesagt. Trotzdem will auf Schloss de Weert jeder heiraten oder jemanden anderen verheiraten. Zum einen gibt es Julia. Sie träumt davon Roderich zu heiraten, der seit sieben Jahren in Batavia lebt. Gleichzeitig wird sie jedoch vom Landratssohn Egon von Wildenhagen umworben. Dann gibt es noch Josse, der Julia mit seinem Neffen August verkuppeln möchte, dem Erbe zuliebe. Das findet Julia allerdings gar nicht gut. Schließlich gibt es auch noch Hannchen, die einen Fremden heiraten will, den sie gerade einmal fünf Minuten kennt. Glück, Witz und Träumereien prägen die witzige Komödie Künnekes. Begleitet von Tango und Foxtrott, strebt jede Figur der Handlung nach seinem individuellen Glück – egal ob Liebe, Reichtum, oder gar doch in der Ehe?

Christoph Wagner-Trenkwitz; Credits: Ferdinand Neumüller
Christoph Wagner-Trenkwitz; Credits: Ferdinand Neumüller

Das Leading Team

MUSIKALISCHE LEITUNG: Günter Wallner
REGIE: Andrea Schwalbach
BÜHNE UND KOSTÜME: Frank Philipp Schlößmann
CHOREOGRAPHIE: Rachele Pedrocchi
DRAMATURGIE: Markus Hänsel

Die Cast

JULIA DE WEERT: Rinnat Moriah
HANNCHEN: Martina Fender
JOSEF KUHBRODT: Christoph Wagner-Trenkwitz
WILHELMINE KUHBRODT: Odette Brenninkmeijer
EGON VON WILDENHAGEN: Matthias Störmer
AUGUST KUHBRODT, DER ERSTE FREMDE: Roman Payer
RODERICH DE WERT, DER ZWEITE FREMDE: Erwin Belakowitsch
DIENER HANS: Thomas Tischler
DIENER KARL: David Jagodic

Kärntner Sinfonieorchester