Amelie Polak – im Porträt
Amelie Polak wurde in Wiener Neustadt geboren und war 2013 österreichische Staatsmeisterin und Vizestaatsmeisterin bei der ASDU im Bereich „Commercial“.
Nach ihrer Reifeprüfung startete sie eine Musicalausbildung in Wien, die sie 2019 mit der Paritätischen Bühnenreife im Fachbereich Musical abschloss. Parallel zu ihrer künstlerischen Ausbildung absolvierte sie auch ein Studium der Zahnmedizin.
Bisher war Amelie Polak in zahlreichen Produktionen in Spielstätten wie Renaissance Theater Wien, Theatercouch, Musicalsommmer Winzendorf, Burgtheater, Theater Akzent, OFF Theater Wien, Kulturgarage Wien oder Theater am Steg zu sehen – u.a. in HONK! (Grazia, Pünktchen, Komtesserl), DRACULA (Vampirbraut), DER KLEINE HORROLADEN (Chiffon), JESUS CHRIST SUPERSTAR (Soulgirl), LUNA (Nia) und EIN SOMMERNACHTSTRAUM (Helena). 2023 war sie Teil von MELODIENREISEN – die schönsten Lieder aus den Musicals von Rory Six und 2023/24 als Laura (First Cast) und Lisi (Cover) mit FACK JU GÖHTE – DAS MUSICAL auf Tour.
Im Jahr 2024 stand sie als Iris im Musical WENN ROSENBLÄTTER FALLEN auf der Bühne des OFF Theater Wien und übernahm die Rolle der Mary Vetsera in der konzertanten Fassung des Kult-Musicals ELISABETH vor dem Schloss Schönbrunn und auf der China-Tour der VBW (Vereinigte Bühnen Wien). Außerdem war sie Teil des Ensembles von REBECCA auf der China-Tour der VBW.
Im Jahr 2025 stand Amelie Polak im Musical SKIVERLIEBT – im Ensemble und Anna Maier (Cover) auf der Bühne des Landestheater Salzburg und ist ab Herbst 2025 in der Welturaufführung von MARIA THERESIA – DAS MUSICAL im Ronacher in Wien zu erleben. Dabei ist sie als Marie Christine und als Cover der Titelrolle zu sehen. Zusätzlich erschien sie in der Inszenierung als Marie Christine beim Event The Empress on Stage im Park Hyatt Vienna.
Die Mezzosopranistin beherrscht neben Deutsch, Englisch und Französisch auch Wiener Dialekt, spielt Ukulele und Klavier – und zählt Reiten zu ihren besonderen Fähigkeiten.
Amelie Polak im WIR MUSICAL-FANS Interview (September 2020).
Agentur: die Kulturbrüder