DIE AMME, das neue Musical in Berlin von Peter Plate und Ulf Leo Sommer, feierte Ende Oktober 2024 das erfolgreichste Vorverkaufswochenende der beiden Komponisten.

Für die herausragende Darstellung der Amme wurde Steffi Irmen beim Deutschen Musical Theater Preis 2024 mit dem renommierten Craig-Simmons-Preis ausgezeichnet. Als ihr Name verkündet wurde, brach tosender Applaus aus. Sichtlich bewegt und sehr emotional bedankte sich Steffi Irmen: „Diese Rolle bedeutet mir unendlich viel. Die Auszeichnung ist eine große Ehre.“

DIE AMME – Ein Musical voller Emotionen und Humor

Im Theater des Westens vereint das Musical die größten Hits von Peter Plate und Ulf Leo Sommer – darunter „Ich bin ich“, „Vincent“ und „Wie schön du bist“ – und erzählt die wahre Geschichte hinter Romeo & Julia.

Mit Herz, Humor und ihrer einzigartigen Stimme begeistert Steffi Irmen das Publikum und verleiht Shakespeares Klassiker eine völlig neue Note.

Ein Gag folgt dem nächsten und schon nach wenigen Minuten ist klar: Die Lachmuskeln werden trainiert!

430 Jahre nach Shakespeare ist es Zeit für einen humorvollen Perspektivenwechsel: Steffi Irmen nimmt das Publikum als Amme mit auf eine turbulente, musikalische und emotionale Selbstfindungsreise. Denn was bleibt von dir, wenn du alles für andere gegeben hast? Und was macht eine Amme nach Julia?

Rabenschwarze Nacht – der Song aus dem Musical

„Rabenschwarze Nacht“ (gesungen von Steffi Irmen) wurde als erster Originalsong des mit Spannung erwarteten Musicals von Peter Plate, Ulf Leo Sommer und Joshua Lange präsentiert. Der kraftvoller Popsong ist eine Hymne auf Hoffnung und Mut, die Herz und Verstand berührt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Premiere von DIE AMME findet am 10. April 2025 statt und ab dann heißt es jeden Freitag im Theater des Westens: Lachen, weinen, staunen.

Diese Show entfacht Begeisterungsstürme und sorgt Abend für Abend für Standing Ovations, euphorische Publikumsreaktionen und begeisternde Pressestimmen. Und die Party geht weiter.

Das Pop-Musical & JULIA im Stage Operettenhaus in Hamburg wurde bis 1. Februar 2026 verlängert.

Seit der Deutschlandpremiere im Oktober 2024 hat sich das Pop-Musical & JULIA zum absoluten Publikumsliebling entwickelt. Besucher:innen schwärmen von der energiegeladenen Inszenierung voller Witz und Charme, der mitreißenden Cast und den größten Hits der 90er- und 2000er-Jahre – unter anderem mit Katy Perrys „Roar“, Kelly Clarksons „Since U Been Gone“, Britney Spears „Baby One More Time“ oder Bon Jovis „It’s my life“. Die Show verwandelt das Theater Abend für Abend in einen Ort voller Emotionen, Party und Lebensfreude pur. Und sie spricht einfach alle an.

Auch die Presse feiert & JULIA: Die dpa nennt es eine „Urgewalt“, die „das Publikum vom ersten Moment an mitreißt“. TV Movie lobt es als „Ausnahmestück“, die sh:z spricht von einem „Feuerwerk aus Hits und Wortduellen“, der Stern sieht darin ein Musical, das „wie ein Pop-Konzert gefeiert“ wird, Radio Hamburg urteilt: „& JULIA ist eine Feel-Good-Show mit Tiefgang und Entertainment. Sie begeistert Menschen aller Generationen“, und T-Online fasst zusammen: „& JULIA ist bunt, wild, laut, temporeich, lustig, dramatisch, ironisch, auch mal gesellschaftspolitisch und insgesamt ein Musical mit ganz viel Charme.“

& JULIA setzt auch ein starkes Zeichen für Selbstbestimmung und Empowerment. Tag24 hebt hervor: „Empowerment, wo man nur hinschaut!“, während die Süddeutsche Zeitung das Musical als „eine knapp dreistündige Liebeserklärung an selbstbestimmte Frauen“ beschreibt, die „unterhält und berührt“.

Mit dieser einzigartigen Mischung aus emotionaler Tiefe und packender Unterhaltung hat & JULIA die Herzen des Publikums im Sturm erobert.

&JULIA folgte auf TANZ DER VAMPIRE, das im Herbst 2023 seine Premiere feierte und bis Herbst 2024 in Hamburg zu sehen war.

Über & JULIA – das Pop-Musical

Was würde passieren, wenn sich Julia nach Romeos Tod für das Leben entscheidet?

So beginnt eine fabelhafte Reise, auf der Julia ihr berühmtes Ende für einen frischen Anfang nutzt – und eine zweite Chance auf das Leben und die Liebe erhält.

Mit Songs des legendären Grammy-preisgekrönten Songwriters und Produzenten Max Martin, einem Buch des Emmy-preisgekrönten Autors von „Schitt’s Creek“, David West Read, Regie von Luke Sheppard und Choreografie von der Emmy-Gewinnerin Jennifer Weber, dreht & JULIA die Handlung der größten Liebesgeschichte aller Zeiten um.

Julias neue Geschichte erwacht durch eine Playlist von zahlreichen weltbekannten Pop-Hymnen zum Leben, darunter „Since U Been Gone“ von Kelly Clarkson, „Roar“ von Katy Perry, „Baby One More Time“ von Britney Spears, „Larger Than Life“ von den Backstreet Boys, „That’s the Way It Is“ von Celine Dion und „Can’t Stop the Feeling!“ von Justin Timberlake. Alle diese Lieder stammen aus der Feder eines einzigen, genialen Songwriters und Produzenten: Der Schwede Max Martin steckt hinter mehr Nummer-1-Hits als jeder andere Künstler dieses Jahrhunderts.

Die Cast

Julia: Chiara Fuhrmann, SEBEYA
Anne Hathaway / April: Willemijn Verkaik
William Shakespeare: Andreas Bongard / Riccardo Greco (ab März 2025)
Romeo: Raphael Groß
Angelique / Amme: Jacqueline Braun
Lance: Carlos de Vries
François: Oliver Edward
May: Bram Tahamata

Walk-In William Shakespeare & Lance: Philipp Tobias Hägeli
Walk-In Julia & Anne Hathaway / April: Louisa Heiser
Walk-In Anne Hathaway / April, Alternierende Angelique / Amme: Beatrice Reece

Imogen – Julias Crew: Hannah Hague
Rumor – Julias Crew: Isabelle Ouattara
Nell (Lady Capulet) – Julias Crew: Joanna Rozal
Eleanor – Julias Crew, Cover Anne Hathaway / April: Nicole Rushing
Lucy – Julias Crew, Cover Angelique / Amme: Inge Teeuwen
Judith – Julias Crew, Cover Julia: Teddy Vermeer
Margaret – Julias Crew Swing, Cover Lady Capulet: Abbie Elmes
Viola – Julias Crew Swing: Praw Phoemphun
Gwynne – Julias Crew Swing, Dance Captain, Cover Lady Capulet: Karina Rapley

Kempe – Romeos Crew: Tony Boo
Henry – Romeos Crew, Cover William Shakespeare & Lance: Pascal Cremer
Sly (Lord Capulet) – Romeos Crew, Cover Lord Capulet & Lance: Yannick Dijck
Richard – Romeos Crew, Cover Romeo & François: Riccardo Haerri
Augustine – Romeos Crew: Dylan O‘ Mahony-Dawe
Gregory – Romeos Crew, Cover May: Semme Prins
Cuthbert – Romeos Crew Swing, Assistant Dance Captain: Max Ilett
Fletcher – Romeos Crew Swing, Cover Romeo, François & Lord Capulet: Ilias Sidi-Yacoub
Crosse – Romeos Crew Swing: Denzel Giskus

Lennox – All Crew Swing, Cover May, Cover Lord Capulet: Andrea Viggiano

Die Broadway-Produktion von & JULIET

Die Uraufführung von & JULIA (Original: & JULIET) fand im November 2019 im Londoner West End statt und wurde von Kritik und Publikum gefeiert. Geschrieben und entwickelt vom Emmy-Gewinner David West Read („Schitt’s Creek“), choreografiert von Jennifer Weber und inszeniert in der Regie von Luke Sheppard, wurde das Musical mit drei Olivier Awards und sechs WhatsOnStage Awards ausgezeichnet.

Die Broadway-Produktion am New Yorker Stephen Sondheim Theatre wird seit November 2022 vor ausverkauftem Haus aufgeführt, bricht dort Publikumsrekorde und erhielt neun Tony Awards®-Nominierungen.

Das Kreativteam der Broadway-Produktion von & JULIET

Buch: David West Read
Musik & Texte: Max Martin & Friends
Regie: Luke Sheppard
Choreografie: Jennifer Weber
Musikalische Leitung, Orchestrierung und Arrangements: Bill Sherman
Bühnenbild: Soutra Gilmour
Kostümdesign: Paloma Young
Haar-, Perücken- und Make-up-Design: J. Jared Janas
Lichtdesign: Howard Hudson
Sounddesign: Gareth Owen
Video- & Projektionsdesign: Andrzej Goulding
Orchestrierung und musikalische Leitung: Dominic Fallacaro

Am 17. April 2025 feiert ROMEO & JULIA – LIEBE IST ALLES – das Erfolgsmusical von Peter Plate, Ulf Leo Sommer und Joshua Lange – im Theater des Westens seine Wiederaufnahme.

Über ein Jahr mussten die ROMEO & JULIA Fans warten, bis die größte Liebesgeschichte der Weltliteratur auf die Bühne in Berlin zurückkehrt.

Bei der Wiederaufnahme mit dabei sind die beiden neuen Hauptdarsteller „Julia“ Celina dos Santos (u.a. bekannt in der Rolle der Monika in KU´DAMM 59 – das Musical) und „Romeo“ Mats Visser, der kurz nach dem Abschuss seiner Musicalausbildung sein Debüt am Theater des Westens gibt.

ROMEO & JULIA – LIEBE IST ALLES verspricht dem Berliner Publikum nicht nur eine Story voller Emotionen, Gänsehautmomente, Liebe, Sex, Tod – sondern auch eine mitreißende choreographische und gesangliche Performance der gesamten Cast.

Auf Basis der Geschichte von William Shakespeare und dessen deutsche Übersetzung von August Wilhelm Schlegel entwickelten Peter Plate, Ulf Leo Sommer und Joshua Lange ein neues Musical und obwohl die Tragödie von Shakespeare schon vier Jahrhunderte alt ist, hat sie nichts an Leidenschaft verloren und die Botschaft ist auch heute noch aktuell: Liebe ist in der Lage auch Grenzen zu überwinden und erst eine Tragödie schafft es, dass sich etwas ändert.

Seine Uraufführung feierte ROMEO & JULIA – LIEBE IST ALLES am 19. März 2023 mit Standing Ovations im Stage Theater des Westens in Berlin und Peter Plate & Ulf Leo Sommer schwärmten: „Wir sind ganz verliebt in diesen Stoff. Romeo & Julia behandelt die drei existenziellen Themen, die uns schon seit 30 Jahren in unseren Songs begleiten und faszinieren: Liebe, Sex, Tod!“

Das Musical, das die Herzen des begeisterten Publikums berührt, wurde von einem talentierten Kreativteam entwickelt und ist ein einzigartiges Meisterwerk, das die Zeit der Renaissance wieder lebendig macht und in die hitzige Welt Veronas entführt.

Regie führt Christoph Drewitz, die Choreograph verantwortet Jonathan Huor und Andrew D. Edwards ist für das Bühnen- & Kostümdesign und die Co-Regie zuständig.

Beim Deutschen Musical Theater Preis 2023 gewann das Musical in drei Kategorien – Jonathan Huor für „Beste Choreographie“, Florentin Adolf für „Bestes Sounddesign“ und „Mercutio“ Nico Went als „Bester Darsteller in einer Nebenrolle“.

Mit über 200.000 verkauften Tickets ist Romeo & Julia – Liebe ist alles nicht nur ein Publikums-, sondern auch ein Kritikererfolg. Das Musical verleiht der klassischen Geschichte durch die mitreißenden Popsongs von Peter Plate und Ulf Leo Sommer eine neue Intensität. Jetzt feiert der Publikumsliebling sein Comeback – mit einem frischen Cast.

Wer noch tiefer in die Welt von Romeo & Julia – Liebe ist alles eintauchen möchte, kann bereits ab dem 10. April eine ganz besondere Inszenierung erleben: Die Amme bringt den beliebten Charakter – gespielt von Steffi Irmen – in einer mitreißenden One-Woman-Show auf die Bühne. Die Inszenierung wird ab der Premierenwoche jeden Freitag zu sehen sein. Der Vorverkauf läuft bereits so erfolgreich, dass mehrere Vorstellungen ausverkauft sind.

Die Cast

Julia: Celina dos Santos
Romeo: Mats Visser

Und es gibt noch eine weitere tolle Nachricht: Aufgrund des starken Vorverkaufs wurde die Spielzeit von Romeo & Julia – Liebe ist alles und Die Amme – Das Musical bis zum 31.01.2026 verlängert!

Die Premieren-Cast 2023

Julia: Yasmina Hempel
Romeo: Paul Csitkovics
Mercutio, Cover Romeo: Nico Went
Lady Capulet: Lisa-Marie Sumner
Amme: Steffi Irmen
Pater Lorenzo: Anthony Curtis Kirby
Todesengel: Nils Wanderer
Todesengel alternierend, Cover Lady Capulet: Joël Zupan
Tybalt, Cover Mercutio, Cover Pater Lorenzo: Samuel Franco
Benvolio, Cover Romeo: Edwin Parzefall
Capulet, Cover Pater Lorenzo, Cover Todesengel: Philipp Nowicki
Ensemble, Cover Julia: Mirjam Wershofen
Ensemble, Cover Amme, Cover Lady Capulet: Linda Rietdorff
Swing, Cover Julia: Monika Schweighofer
Swing, Cover Amme: Melanie Kastaun
Swing: Michaela Giada Ventura
Swing, Assistant Dance Captain: Kate Moss
Swing, Cover Mercutio, Cover Tybalt, Cover Benvolio: Edward R. Serban
Swing, Dance Captain: Albert-Jan AJ Kingma
Swing, Cover Tybalt, Cover Capulet, Cover Benvolio: Marius Bingel
Swing, Cover Capulet, Cover Todesengel: Marco Fahrland-Jadue
Ensemble: Safiyah Galvani, Katriona Ramsey, Benedetta D’Onofrio, Ilario Marco Russo, Riccardo Pastore

Die Stimmen zur Premiere

Katja Ebstein, Sängerin: „Ich finde das neu und modern. Ganz anders als die üblichen Musicals, man arbeitet mit Bildern. Sehr schöne Melodien“

Franziska Giffey, Regierende Bürgermeisterin von Berlin: „… einfach überwältigend schön! Ich muss wirklich sagen, es ist so tief berührend. Wirklich mitreißend!“

Bärbel Bas, Präsidentin des Deutschen Bundestages: „Ich wusste nicht, was mich erwartet. Die Geschichte kennt man ja, aber die Musik ist so toll! Es geht so ins Herz und ich wippe auf dem Stuhl mit. Das ist faszinierend! Wirklich mega!“

Conchita Wurst: „Überwältigend schön. Die Musikalität – grandios. Delicious.“

Heike Makatsch „Das ist hochemotional. Das ist Super-Pop. Krasse Songs… Ich hatte Tränen in den Augen.“

Produziert wurde das Musical von BMG.

Mit KU´DAMM 56 feierten Peter Plate und Ulf Leo Sommer gemeinsam mit Annette Hess im Herbst 2021 ihr Musical-Debüt und begeisterten das Publikum. Und ihr erstes Musical war kein One-Hit-Wonder, denn auch Plates und Sommers Produktion ROMEO & JULIA – LIEBE IST ALLES war ein Erfolg.

Im Mai 2024 feierte dann KU’DAMM 59 – als Fortsetzung von KU’DAMM 56 – seine Premiere im Stage Theater des Westens in Berlin. Doch das Musical ist nicht nur eine Fortsetzung, sondern auch ein alleinstehendes Werk über die Schöllack-Schwestern Monika, Eva, Helga und deren Mutter Caterina – und ein Produkt eines lebhaft kreativen Austauschs und dem einheitlichen Verständnis, dass die Geschichten der rebellierenden Schöllack-Frauen noch nicht zu Ende sind.

KU´DAMM 59 erzählt die Geschichte von vier furchtlosen Frauen, die in Berlin, Ende der 50er, um Emanzipation und für ihre Selbstfindung kämpfen. Sie brechen aus dem gesellschaftlichen Korsett aus und widersetzen sich jeglichen Anstandsregeln.

Das Publikum kann sich bei KU`DAMM 59 auf hervorragende Musiker:innen, Künstler:innen und Kreative freuen, die das neue Musical-Projekt mit Leidenschaft und Begeisterung zum Leben erweckt haben.

Annette Hess, mehrfache Grimme-Preis-Trägerin, schuf das Buch, das zusammen mit der Musik und den Texten von Peter Plate, Ulf Leo Sommer und Joshua Lange das Fundament für ein Musicalerlebnis legte, das alle Generationen anspricht und als ein Highlight für die ganze Familie gilt. Jonathan Huor, der nicht umsonst als einer der besten Choreografen Europas gilt, trug mit seiner Arbeit wesentlich zur Dynamik des Stücks bei.

Das Leading Team

Songtexte, Musik und Produzent: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Libretto: Annette Hess

Regie: Christoph Drewitz

Künstlerische Leitung: Dustin Peters
Musikalische Produktion: Joshua Lange

Musikalische Leitung und Keyboard: Shay Cohen
Music Supervisor, Orchestrator, Associate Arrangeur: Caspar Hachfeld

Choreographie: Jonathan Huor
Bühnenbild: Katrin Nottrodt
Kostüme, Haare und Make-Up: Esther Bialas
Lichtdesign: Tim Delling
Sounddesign: Florentin Adolf

Die Cast

Monika Schöllack: Celina dos Santos
Caterina Schöllack: Katja Uhlig
Eva Fassbender: Isabel Waltsgott
Helga v. Boost & Cover Moser: Pamina Lenn
Christa Moser: Steffi Irmen
Freddy Donath: Mathias Reiser
Joachim Franck: David Nádvornik, Tobias Joch
Wolfgang v. Boost: Philipp Nowicki
Prof. Dr. Jürgen Fassbender: Cusch Jung, Dominik Schulz

Walk-In Cover: Karolin Konert (Caterina & Moser), Marco Billep (Fassbender)

Ensemble: Elvin Karakurt (Ninette Rabe & Cover Monika), Mareike Heyen (Cover Monika), Faye Bollheimer (Cover Eva & Ass. Dance Captain), Silvio Römer (Cover Freddy), Alexander Hartmann (Cover Joachim), Alexander Auler (Hans Liebknecht & Cover Wolfgang), Michaela Giada Ventura, Riccardo Pastore

Swings: AJ Kingma (Cross Swing & Dance Captain), Lars Wandres (Cross-Swing), Lisa-Marie Sumner (Cover Caterina & Ass. Künstlerische Leitung), Lucille-Mareen Mayr (Cover Eva), Karen Müller (Cover Helga), Lisa Radl (Cover Helga), Nathan Johns (Cover Freddy & Cover Joachim), Timo Stacey (Cover Wolfgang)

Stimmen zur Premiere von KU´DAMM 59 im Mai 2024 im Stage Theater des Westens in Berlin

Peter Plate und Ulf Leo Sommer: „Wir bedanken uns bei allen, die an diesem Musical mitgearbeitet haben – mehr als 200 Menschen haben in den letzten Wochen Tag und Nacht alles gegeben und natürlich bei all unseren Besuchern – wir sind mehr als glücklich“.

Margot Friedländer: „Und so kann man nur sagen, dass man hofft, dass Menschen von diesenMenschen lernen“
Maria Furtwängler: „Absolut der Hammer! Kann locker mit dem Broadway mithalten, ein feministisches Manifest.“
Heike Makatsch: „Ich finde es toll, wie sich die Geschichten ineinander verweben und auch das Ganze geschichtlich stark eingeordnet wird.“
Franziska Giffey: „Was einen wirklich berührt ist diese Sicht auf Frauen, deren Rolle und wieviel damals selbstverständlich war.“
Tom Wlaschiha: „Sensationell gut! Sehr originell, tolle Rhythmen, toll gespielt, toll gesungen. Macht richtig gute Laune!“
Max Raabe: „Ich bin total überwältigt. Es ist wirklich so abwechslungsreich.“
Sabin Tambrea: „Mitreißend und sie haben es mal wieder geschafft sich zu übertreffen.“

KU’DAMM 56 – ein sensationeller und mehrfach preisgekrönter Erfolg

Die Weltpremiere von KU’DAMM 56 löste eine Welle der Euphorie bei Fans und Medien aus und zweimal wurde die Laufzeit verlängert. Beim Deutschen Musical Theater Preis 2022 wurden KU’DAMM 56 die Preise für „Bestes Musical“, „Beste Hauptdarstellerin“, „Bester Nebendarsteller“ und „Beste Komposition“ verliehen und auch die Presse war begeistert: „KU’DAMM 56 lässt keine Gelegenheit aus, heiße Eisen in populäre Unterhaltung mit aufklärerischer Attitüde zu verwandeln“, lobte der Tagesspiegel nach der Berliner Weltpremiere. „Ein neues Mega-Musical“ urteilte der Berliner Kurier, die Berliner Zeitung befand zeitgleich, dass dieses Musical mit „voller Kraft und Furor rockt“. Und der STERN stellte klar: „Keine Spur mehr vom Mief der 1950er!“

Die Artists AnNa R. (Rosenstolz), Annett Louisan, Max Raabe, Musicalstar Alexander Klaws, Lucy Diakovska (No Angels), Maite Kelly, Barbara Schöneberger, Max Mutzke, Lindiwe Suttle Müller-Westernhagen, The Baseballs, Ross Antony oder auch Madeline Juno haben einer Idee von Plate und Sommer folgend ihrem persönlichem Ku’damm 56-Lieblingssong eine eigene Note gegeben und ihnen ihre Stimme verleiht. Das Ergebnis ist in der Deluxe Edition des „Ku’damm 56“- Soundtracks zu hören.