Gabriela Ryffel schloss ihr Studium in Gesang, Schauspiel und Tanz an der Folkwang Universität der Künste in Essen ab. Zudem studierte sie an der Triagon Akademie in Malta Sportpsychologie und ließ sich am Voice Study Centre in Suffolk zur Gesangspädagogin, sowie am Voice Care Centre in London in Vocal Massage ausbilden. 2024 gründete sie gemeinsam mit Patrizia Leitsoni Vocal Massage Vienna.

Aufgrund ihrer vielseitigen Zugänge zur Stimme (gesangspädagogisch, manualtherapeutisch und künstlerisch) verfolgt Gabriela einen ganzheitlichen Ansatz, die Stimme effizient zu pflegen und entwickeln. Im Sinne der Sportpsychologie liegt ihr besonders die langfristige Leistungsfähigkeit sowie ganzheitliche Gesundheit im Bühnenberuf am Herzen. Gabriela arbeitet vorwiegend selbst als Darstellerin, zurzeit ist sie in Billy Elliot als alternierende Mrs Wilkinson zu sehen. Zudem unterrichtet sie jeweils nach Möglichkeit in Wien, Zürich und/oder bietet ebenfalls Gesangsunterricht über Skype an.

Amelie Polak wurde in Wiener Neustadt geboren und war 2013 österreichische Staatsmeisterin und Vizestaatsmeisterin bei der ASDU im Bereich „Commercial“.

Nach ihrer Reifeprüfung startete sie eine Musicalausbildung in Wien, die sie 2019 mit der Paritätischen Bühnenreife im Fachbereich Musical abschloss. Parallel zu ihrer künstlerischen Ausbildung absolvierte sie auch ein Studium der Zahnmedizin.

Bisher war Amelie Polak in zahlreichen Produktionen in Spielstätten wie Renaissance Theater Wien, Theatercouch, Musicalsommmer Winzendorf, Burgtheater, Theater Akzent, OFF Theater Wien, Kulturgarage Wien oder Theater am Steg zu sehen – u.a. in HONK! (Grazia, Pünktchen, Komtesserl), DRACULA (Vampirbraut), DER KLEINE HORROLADEN (Chiffon), JESUS CHRIST SUPERSTAR (Soulgirl), LUNA (Nia) und EIN SOMMERNACHTSTRAUM (Helena). 2023 war sie Teil von MELODIENREISEN – die schönsten Lieder aus den Musicals von Rory Six und 2023/24 als Laura (First Cast) und Lisi (Cover) mit FACK JU GÖHTE – DAS MUSICAL auf Tour.

Im Jahr 2024 stand sie als Iris im Musical WENN ROSENBLÄTTER FALLEN auf der Bühne des OFF Theater Wien und übernahm die Rolle der Mary Vetsera in der konzertanten Fassung des Kult-Musicals ELISABETH vor dem Schloss Schönbrunn und auf der China-Tour der VBW (Vereinigte Bühnen Wien). Außerdem war sie Teil des Ensembles von REBECCA auf der China-Tour der VBW.

Im Jahr 2025 stand Amelie Polak im Musical SKIVERLIEBT – im Ensemble und Anna Maier (Cover) auf der Bühne des Landestheater Salzburg und ist ab Herbst 2025 in der Welturaufführung von MARIA THERESIA – DAS MUSICAL im Ronacher in Wien zu erleben. Dabei ist sie als Marie Christine und als Cover der Titelrolle zu sehen. Zusätzlich erschien sie in der Inszenierung als Marie Christine beim Event The Empress on Stage im Park Hyatt Vienna.

Die Mezzosopranistin beherrscht neben Deutsch, Englisch und Französisch auch Wiener Dialekt, spielt Ukulele und Klavier – und zählt Reiten zu ihren besonderen Fähigkeiten.

Amelie Polak im WIR MUSICAL-FANS Interview (September 2020).

Agentur: die Kulturbrüder

Charles Dickens‘ berühmte Erzählung erobert seit Generationen die Herzen. Die Geschichte rund um Scrooge ist ein Aufruf zur Menschlichkeit und Nächstenliebe und ein zeitlosen Klassiker, der über die Jahre unzählige Male adaptiert wurde.

Nach ausverkauften Shows 2024 geht die Musical-Version des legendären Märchens EINE WEIHNACHTSGESCHICHTE im November und Dezember 2025 als Musical für die ganze Familie auf Tour durch Deutschland und Österreich.

Das Musical mit neuer, berührender Musik von TV-Legende Michael Schanze und Kult-Autor Christian Berg lädt das Publikum dazu ein, den wahren Geist der Weihnacht zu entdecken. Denn Weihnachten bedeutet nicht nur Schnee und Geschenke, sondern allem voran Nächstenliebe und Güte.

In der Rolle des Scrooge ist Musical-Star Uwe Kröger zu erleben.

Die Tourtermine 2025

17.11. – 19.11.2025 Bremen, Metropol Theater
21.11. – 23.11.2025 Bregenz, Festspielhaus
24.11. – 25.11.2025 Nürnberg, Meistersingerhalle
28.11. – 29.11.2025 Dresden, Messe
01.12. – 03.12.2025 Hamburg, Inselpark Arena
05.12. – 07.12.2025 Linz, TipsArena
12.12. – 21.12.2025 Wien, Halle E im MuseumsQuartier
23.12. – 26.12.2025 Frankfurt, myticket Jahrhunderthalle
27.12. – 30.12.2025 Köln, Motorworld

EINE WEIHNACHTSGESCHICHTE – DAS MUSICAL

Basierend auf dem Werk SCROOGE – EINE WEIHNACHTSGESCHICHTE – nach Charles Dickens “ A Christmas Carol”

Buch von Christian Berg
Liedtexte von Christian Berg und Michael Schanze
Musik von Michael Schanze

BÜHNENVERTRIEB: GALLISSAS THEATERVERLAG UND MEDIAAGENTUR GMBH

Story

Ein mürrischer Geizhals, drei Geister und eine Chance. Am Heiligabend im viktorianischen London schlägt der geizige und hartherzige Geschäftsmann Ebenezer Scrooge die Einladung zum Weihnachtsessen bei seinem Neffen wie jedes Jahr aus, behandelt seinen Angestellten schlecht und verwehrt dem Waisenhaus die Spende. Für ihn hat schon lange das Geld über seine Menschlichkeit gesiegt. Doch in der magischen Nacht vor Weihnachten erhält er unerwarteten Besuch vom Geist seines verstorbenen Geschäftspartners Marley, der ihm eindringlich die Konsequenzen seines geizigen Lebensstils vor Augen führt. Kurz darauf erscheinen ihm drei Geister, die ihn auf eine Reise durch die vergangene, gegenwärtige und zukünftige Weihnacht mitnehmen. Wird es Scrooge gelingen, sein Schicksal und das seiner Mitmenschen zum Besseren zu wenden?

Die Cast

Ebenezer Scrooge: Uwe Kröger
Jacob Marley: tba
Bob Cratchit: tba
Alfred: tba
1. Geist: tba
2. Geist: tba
3. Geist & Dance Captain: tba
Ensemble: tba
Timmy: tba
Bella: tba
Mrs. Cratchit & Resident Director: tba
Mrs. Hawkins: tba
Zeitungsmädchen: tba
On Stage Swing: tba

Über Uwe Kröger

Uwe Kröger ist Schauspieler, Sänger, Moderator, Regisseur und Fashion Trend & Brand Scout.

Der große Durchbruch gelang ihm 1992 im Theater an der Wien mit der Rolle “Der Tod” in ELISABETH. Weitere Uraufführungen folgten mit MOZART!, REBECCA, DER BESUCH DER ALTEN DAME, HEIDI und ZEPPELIN.

Uwe Kröger spielte Hauptrollen in den deutschsprachigen Erstaufführungen von STARMANIA, MISS SAIGON, SUNSET BOULEVARD, Disneys DIE SCHÖNE UND DAS BIEST, THE WILD PARTY, 3 MUSKETIERE, RUDOLF, THE ADDAMS FAMILY, DOCTOR DOLITTLE. Er brillierte in A. L. Webbers Stücken STARLIGHT EXPRESS, JESUS CHRIST SUPERSTAR, DAS PHANTOM DER OPER. Weitere Hauptrollen in DRACULA, LUDWIG2, DIE PÄPSTIN, HAIRSPRAY, LA CAGE AUX FOLLES, THE SOUND OF MUSIC, NOSTRADAMUS, ANNIE, ROCKY HORROR SHOW, ARTUS, CABARET International am Londoner Westend mit NAPOLEON, in Amsterdam mit LES MISERABLES, sowie zahlreiche internationale Produktionen und Tourneen.

2019 hat er sein Regiedebüt in Hof mit SPAMALOT, 2022 als Regisseur und in der Rolle als Conférencier in CABARET, sowie 2023 als Regisseur bei der Uraufführung A TALE OF TWO CITIES. Zuletzt stand er in der gefeierten Monty Python‘s Spamalot Produktion als König Artus in Baden (Niederösterreich) auf der Bühne.

Uwe Kröger erhielt zahlreiche Auszeichnungen für sein musikalisches Werk, unter anderem das Goldene Ehrenzeichen der Stadt Wien und der Republik Österreich.

Über die ShowSlot Group – Creating unforgettable memories

Die ShowSlot Group GmbH, mit Sitz in Frankfurt am Main, ist einer der vielversprechendsten Shootingstars der Veranstaltungsbranche in Europa. Das junge Unternehmen produziert und veranstaltet im deutschsprachigen Raum mehr als 500 Musicals und Shows pro Spielzeit. Bei den innovativen Programmen steht die erstklassige Showqualität im Vordergrund. Dazu zählen Deutschlandpremieren großer Broadway-Erfolge (z. B. GREEN DAYS AMERICAN IDIOT und DAS SPONGEBOB MUSICAL), Europa-Tourneen von diversen Welt-Hits (z. B. SISTER ACT, FLASHDANCE, GHOST – NACHRICHT VON SAM – DAS MUSICAL und SATURDAY NIGHT FEVER), deutschsprachige Show-Entwicklungen (z. B. FACK JU GÖHTE und EINE WEIHNACHTSGESCHICHTE nach Charles Dickens) sowie Eigenproduktionen (z. B. MAGICAL SING ALONG und BRODWAY NIGHTS). Mit ihrem frischen Ansatz und einer progressiven Unternehmenskultur setzt die ShowSlot Group GmbH neue Trends im modernen Live-Entertainment.

SONGS FOR A NEW WORLD ist ein Song-Zyklus aus dem Jahr 1995, in dem jedes Musikstück eine eigene Geschichte erzählt – mit starken Charakteren, die jeweils ein kleines musikalisches Drama durchleben. Mal herzzerreißend, mal heiter, mal nachdenklich oder hoffnungsvoll – aber immer hochemotional.

Im Zentrum jedes Songs steht ein Moment des Aufbruchs, ein Wendepunkt: Es geht um Entscheidungen, um das Einstehen für sich selbst – oder darum, nach einem Scheitern einen neuen Anfang zu wagen.

Da ist der Basketballprofi, der mit seiner Berühmtheit ringt, die verlassene Ehefrau, das Liebespaar, das sich endlich zu seinen Gefühlen bekennt – oder die genervte Ehefrau des Weihnachtsmanns, die ihrem Frust stimmgewaltig Ausdruck verleiht.

Wagen die Protagonist:innen den Schritt in eine neue Welt, die vielleicht besser ist als die alte? Oder bleibt es bei der Hoffnung auf eine bessere Zukunft, die doch unerreichbar scheint?

Der Komponist, Texter und dreifache Tony-Award-Preisträger Jason Robert Brown bedient sich unterschiedlichster musikalischer Stilrichtungen – von Swing über Gospel, Funk, Pop, Jazz bis hin zu Rhythm ’n’ Blues. Jede Figur erhält ihren ganz eigenen Klang, jede Situation ihre musikalische Farbe.

Mit jedem Song öffnet sich eine neue Tür – und mit SONGS FOR A NEW WORLD präsentiert sich das neu gegründete Musical- und Operettenstudio Young Artists erstmals dem Publikum in Baden.

Das Leading Team

Musikalische Leitung: Victor Petrov
Inszenierung & Raum: Dominik Hees
Kostüme: Friederike Friedrich

Die Cast

mit
Anna Rosa Doller
Mariella Hofbauer
Liviana Degen
Timotheus Hollweg
Jens Emmert
Jan-Eike Majert

Termine

Fr, 31.10.2025 – 19:30 Uhr (Premiere)
So, 16.11.2025 – 19:30 Uhr
So, 23.11.2025 – 19:30 Uhr
Sa, 20.12.2025 – 19:30 Uhr
Sa, 27.12.2025 – 19:30 Uhr
Sa, 24.01.2026 – 19:30 Uhr
Sa, 31.01.2026 – 19:30 Uhr
So, 22.02.2026 – 19:30 Uhr
Sa, 28.02.2026 – 19:30 Uhr
(Änderungen vorbehalten)

Im Max-Reinhardt-Foyer

Anna‑Sophie Weidinger wurde in Wien geboren und war ab 2017 im Jugend- und Ensemblebereich der Volksoper Wien auf der Bühne – u.a. in den Produktionen VIVALDI – DIE 5. JAHRESZEIT, CAROUSEL, DER ZAUBERER VON OZ, BRIGADOON und MEINE SCHWESTER UND ICH.

Ab 2020 studierte sie an der UdK (Universität der Künste Berlin), wo sie in mehreren Studienproduktionen mitwirkte – u.a. in BIS KEINER WEINT an der Neuköllner Oper und DAS MÄDCHEN MIT DER PRINGLESDOSE am UNI.T Berlin.

Im Jahr 2022 wurde Anna‑Sophie Weidinger mit dem Bobby-Walden-Preis der UdK ausgezeichnet.

Im Sommer 2025 steht Anna‑Sophie als Graziella im Musical-Klassiker WEST SIDE STORY bei den Luisenburg Festspielen Wunsiedel auf der Bühne – gemeinsam mit ihrer Schwester Sarah Weidinger, die als Maria an der Seite von „Tony“ Bosse Vogt zu sehen ist.

Sarah Weidinger wurde in Wien geboren und entdeckte schon in jungen Jahren ihre Leidenschaft für das Musiktheater. Sie begann im Alter von vier Jahren mit Klavierunterricht und später dann auch mit Geige. Mit 6 Jahren stand sie als Gretl in THE SOUND OF MUSIC an der Wiener Volksoper auf der Bühne und sammelte dann auch in ihrer Jugend zahlreich Bühnenerfahrung an der Volksoper Wien – u.a. in Produktionen wie INTO THE WOODS, ROXY UND IHR WUNDERTEAM, DER ZAUBERER VON OZ und VIVALDI – DIE 5. JAHRESZEIT.

Im Herbst 2021 begann sie ihr Bachelorstudium „Musikalisches Unterhaltungstheater“ an der MUK (Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien), das sie erfolgreich im Sommer 2025 abschloss. Während ihres Studium war sie u.a. zu sehen als Liesel in THE SOUND OF MUSIC in der Volksoper Wien, als Tina und Alma in ELEGIES – FOR ANGELS, PUNKS AND RAGING QUEENS an der MUK (Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien) und im Ensemble von MY FAIR LADY bei den Seefestspielen Mörbisch.

Im Sommer 2025 steht Sarah Weidinger als Maria im Musical-Klassiker WEST SIDE STORY bei den Luisenburg Festspielen Wunsiedel auf der Bühne – gemeinsam mit „Tony“ Bosse Vogt und ihrer Schwester Anna‑Sophie Weidinger, die als Graziella zu sehen ist.

Am 23. Februar beendete ABENTEUERLAND – Das Musical mit den Hits von PUR nach 17 Monaten seine mehrfach verlängerte Laufzeit in Düsseldorf. Das Capitol Theater wurde in dieser Zeit zur Pilgerstätte für PUR- und Musicalfans: Mehr als 400.000 Zuschauer ließen sich in 454 Shows mitreißen, feierten das Stück und seine außergewöhnliche Cast.

Die Reise von ABENTEUERLAND mit den 30 größten Hits der erfolgreichsten deutschen Popband geht aber weiter – und wird vom 30. Dezember 2025 bis 17. Mai 2026 dorthin führen, wo viele seiner Fans zu Hause sind. Und zwar nach Mannheim, München, Bremen, Berlin, Stuttgart, Basel, Dortmund, Oberhausen und Hannover. Dem PUR-Kosmos wird damit ein neues, spannendes Kapitel hinzugefügt.

ABENTEUERLAND – Das Musical mit den Hits von PUR – TOURNEE 2025 / 2026

Vom 30. Dezember 2025 bis 17. Mai 2026 wird dem PUR-Kosmos ein neues, spannendes Kapitel hinzugefügt. Denn ABENTEUERLAND – Das Musical mit den Hits von PUR geht auf Tour und kommt nach Mannheim, München, Bremen, Berlin, Stuttgart, Basel, Dortmund, Oberhausen und Hannover.

  • 30.12.2025 – 04.01.2026: Mannheim – Rosengarten
  • 06.01.2026 – 18.01.2026: München – Deutsches Theater München
  • 20.01.2026 – 25.01.2026: Bremen – Metropol Theater
  • 27.01.2026 – 08.02.2026: Berlin – Admiralspalast
  • 11.02.2026 – 15.03.2026: Stuttgart – Theaterhaus
  • 24.03.2026 – 29.03.2026: Basel – Musical Theater
  • 08.04.2026 – 12.04.2026: Dortmund – Konzerthaus
  • 14.04.2026 – 03.05.2026: Oberhausen – Metronom Theater
  • 05.05.2026 – 17.05.2026: Hannover – Theater am Aegi

ABENTEUERLAND – Das Musical mit den Hits von PUR – war als Überraschungsgast bei „PUR & Friends auf Schalke – 30 Jahre Abenteuerland“ dabei.

Als Einstimmung auf die große Tour ab Ende Dezember 2025 und genau 195 Tage seit dem „Letzten Vorhang“ für das Erfolgsmusical ABENTEUERLAND im Capitol Theater Düsseldorf, unterstützte das Ensemble am 6. September Hartmut Engler und die Band PUR bei ihrem Mega-Konzert „PUR & Friends auf Schalke – 30 Jahre Abenteuerland“ vor unglaublichen 68.000 Fans. Und das neben Künstlern wie Nik Kershaw, Heinz Rudolf Kunze und Juli-Sängerin Eva Briegel.

Zur Überraschung des Publikums gab es bei der Zugabe „Drachen sollen fliegen“ ein neues mitreißendes Ende mit den vielstimmigen, gefeierten Chor-Arrangements des Musicals. Danach entließen PUR und alle Gäste die Fans mit dem Song „Lena“.

Ganz besonders auch die Zusammensetzung der Cast: Neben einigen Hauptdarsteller:innen der Düsseldorfer Weltpremiere standen auch zahlreiche neue Mitglieder der kommenden Produktion, die ab Ende Dezember auf große Tournee geht, auf der Schalke-Bühne. Diese nutzten die einmalige XXL-Gelegenheit, um den besonderen PUR-Spirit und die großen Emotionen, die die Songs bei den Künstlern und beim Publikum auslösen, selbst zu erleben und aufzusaugen.

Die Musical-Cast stand jetzt bereits zum dritten Mal mit Hartmut Engler und PUR auf einer Konzertbühne: Bereits vor der Weltpremiere gab es am 24. März 2023 in der Kölner LANXESS Arena ein musikalisches „Team-Up“, danach folgte ein gemeinsamer Live-Act beim Open Air am 12. Juli 2024 im Sparkassenpark Mönchengladbach. „Auf Schalke“ trat die Cast aber vor der mit Abstand beeindruckendsten Publikumskulisse auf – und zu einem besonders emotionalen Anlass in der PUR-Bandgeschichte: Dem 30. Release-Jubiläum der meistverkauften Platte der Band und gleichzeitig dem Namensgeber für das Musical – Abenteuerland.

Hartmut Engler: „Ich bin überglücklich, dass bei unserer großen Abenteuerland-Geburtstagsparty auf Schalke das tolle Musical-Ensemble mit dabei war. Die ganze Band hat
das Bühnen-Stück so richtig ins Herz geschlossen und es ist aus der PUR-Familie nicht mehr wegzudenken. Wir freuen uns besonders, den neuen Cast-Mitgliedern einen riesigen Energieschub für die erste Tournee mitgegeben zu haben!“

In einem zehnjährigen Entwicklungsprozess haben Produzent Martin Flohr und sein internationales Kreativ-Team in enger Zusammenarbeit mit der Band PUR ein zu Herzen
gehendes Bühnenerlebnis geschaffen. „Für mich ist das Musical ein absolutes Glück. Es ist wie ein Ritterschlag für uns,“ sagte Frontmann Hartmut Engler sichtlich bewegt nach der Weltpremiere am 22. Oktober 2023 im Capitol Theater Düsseldorf.„Ein Musical, wie es in dieser Form als deutsche Produktion tatsächlich noch nicht gegeben hat,“ urteilt ntv.de. Die Rheinische Post schreibt: „Ein pures Vergnügen – man kann auch als Nicht-PUR-Fan dieses Musical getrost besuchen!“ Und die Westdeutsche Zeitung bringt es auf den Punkt: „ABENTEUERLAND ist ein perfekt gemachtes Wohlfühl-Musical, das anrührt und bewegt! “

Rita Sereinig, ausgebildet in Gesang, Tanz und Schauspiel in Wien und New York, hat sich als vielseitige Künstlerin einen Namen gemacht. Ihre Karriere umfasst Rollen als Darstellerin sowie Tätigkeiten als Choreografin und Regisseurin. Sie war an zahlreichen Produktionen beteiligt, darunter Disney’s Aladdin und Disney’s Camp Rock in der Wiener Stadthalle, Seussical und Rigor Mortis im Theater Akzent Wien, sowie bei den Karl May Festspielen in Winzendorf mit Der Schatz im Silbersee. Weitere Engagements führten sie zu Projekten wie Die Wonderboys von Hernois im Metropol Wien, Xmas Episode One im Theater Akzent, Rosen in Tirol bei den Festspielen Weitra und Saison in Salzburg bei den Lehar Festspielen Bad Ischl.

Seit September 2020 leitet Rita Sereinig das Theater im Vindobona in Wien, wo sie als künstlerische Leiterin zahlreiche Shows und Events verantwortet. Geplante Projekte wie die Choreografie für Der Vetter aus Dingsda am Stadttheater Baden und die Regie für Evita beim Musicalsommer Winzendorf 2021 mussten aufgrund der Pandemie abgesagt werden. Im Jahr 2023 brachte sie das Musical I Love You, You’re Perfect, Now Change an der Freien Bühne Wieden in Wien auf die Bühne.

Als Darstellerin stand Rita Sereinig in vielen bekannten Produktionen auf der Bühne, darunter Elisabeth im Theater an der Wien, West Side Story im Stadttheater Bozen und Baden, Footloose in Amstetten und Klagenfurt, Cabaret und Das Ballhaus im Volkstheater Wien sowie The Producers im Ronacher Wien und im Admiralspalast Berlin. Weitere Rollen spielte sie in Victor/Victoria in Stockerau, Ich war noch niemals in New York im Raimund Theater, Honk! an der Oper Graz, Die Hexen von Eastwick im Neuen Musiktheater Linz und in The Fairy Queen bei der Styriarte Graz. Zudem war sie in Produktionen wie Der Mann von La Mancha, Der Zauberer von Oz und Carousel an der Volksoper Wien, Peter Pan im Stadttheater Baden und Ghost – Nachricht von Sam im Neuen Musiktheater Linz zu sehen.

Für Liebe wie die von Sam und Molly lohnt es sich nicht aufzugeben. Als der junge Banker auf tragische Weise ums Leben kommt, zerbricht für Molly die Welt. Doch Sam bekommt als Geist eine zweite Chance: Er kann seinen eigenen Tod aufklären und seine große Liebe beschützen. Die Show, basierend auf dem Kultfilm mit Whoopi Goldberg, Demi Moore und Patrick Swayze, verbindet Romantik mit Nervenkitzel – und sorgt für Gänsehautmomente. Unser Tipp: Taschentücher bereithalten!

Die Story

Mit dem Musical Ghost – Nachricht von Sam, kehrt eine der größten Liebesgeschichten auf die Bühne zurück. Es werden neben Liebe und Romantik auch zeitlose Themen wie Gerechtigkeit und Zuversicht behandelt. Es ist eine Geschichte über Gut und Böse, Liebe und Tod, begleitet von wunderbarer Musik, die unter die Haut geht.

Nachdem Molly, eine aufstrebende Bildhauerin bei einem grausamen Verbrechen ihre große Liebe Sam verlor, versucht sie nach vorne zu blicken, nichts ahnend, dass auch sie in großer Gefahr schwebt. Auf der Suche nach Antworten und Gerechtigkeit bleibt Sam als Geist an ihrer Seite um Molly vor der drohenden Gefahr zu beschützen. Mit der Hilfe der exzentrischen Wahrsagerin Oda Mae Brown kämpft er darum, Molly zu beschützen und die Verschwörung aufzudecken…

Der Kinoklassiker bewegte in den 90ern Millionen. Die berühmte Töpferszene machte „GHOST – Nachricht von Sam“ unsterblich. Begleitet vom zeitlosen Hit „Unchained Melody“ entfaltet sich ein Moment voller Magie und Romantik. Untermalt von den gefühlvollen Kompositionen von Eurythmics-Gitarrist Dave Stewart und dem sechsfachen Grammy-Preisträger Glen Ballard (Produzent für u. a. Michael Jackson, Christina Aguilera, Anastacia) geht dieses Musical direkt unter die Haut.

ShowSlot bringt GHOST – NACHRICHT VON SAM – das Musical auf Tour durch Deutschland und Österreich.

Tourtermine 2025

07.10.-12.10.2025 München, Deutsches Theater
15.10.-17.10.2025 Nürnberg, Kia Metropol Arena
23.10.-26.10.2025 Köln, Motorworld
10.11.-12.11.2025 Duisburg, Theater am Marientor
14.11.-15.11.2025 Dresden, Messe
17.11.-20.11.2025 Frankfurt, myticket Jahrhunderthalle
24.11.-26.11.2025 Bielefeld, Stadthalle
28.11.-30.11.2025 Bremen, Metropol Theater
03.12.-04.12.2025 Regensburg, Donau Arena
08.12.-12.12.2025 Hamburg, Inselpark Arena

Weitere Termine in Planung.

ShowSlot bietet das ganze Jahr über ein einzigartiges Programm voller Leben, Emotionen und unvergesslicher Erlebnisse. Als erfolgreicher Shootingstar der Live-Entertainment-Branche entführt ShowSlot mit beeindruckenden Bühnenbildern, hochkarätigen Ensembles, liebevoll gestalteten Kostümen und legendären Hits in faszinierende Welten fernab des Alltags.

Ein ganzjähriger Geschenk-Tipp für Geburtstage und besondere Anlässe: Neue Traditionen mit Herzensmenschen schaffen und magische Abende voller Glanz, Emotionen und gemeinsamer Erlebnisse genießen. Kalender zücken und die Show-Highlights vormerken!

Die Vereinigten Bühnen Wien (VBW) laden am 4. Oktober 2025 zum großen WE ARE MUSICAL Musicalfest in das Ronacher in Wien

Im historischen Musicaltheater im 1. Wiener Bezirk können sich die Besucher:innen auf ein abwechslungsreiches Programm mit aufregenden Einblicken in den Theateralltag freuen.

Weitere Informationen und Details zu den Programmpunkten geben die Vereinigten Bühnen Wien noch bekannt.

Den Termin aber gerne schon vormerken.

WE ARE MUSICAL

Großes Musicalfest zum Saisonauftakt im Ronacher in Wien
Samstag, 4. Oktober, 12:00 – 17:00 Uhr

Das Musicalfest ist eine umweltfreundliche Veranstaltung mit dem Prädikat „ÖkoEvent“.

In Wien werden Veranstalter:innen seit 2007 dabei unterstützt, ihre Events, Feste und Feiern umweltfreundlich durchzuführen. Mit dem Prädikat ÖkoEvent können seit 2010 nachhaltige Veranstaltungen und Events als solche gekennzeichnet und beworben werden. ÖkoEvents setzen zusätzlich zu den Vorgaben aus dem Wiener Veranstaltungsgesetz nachhaltige Maßnahmen um und tragen so zu einer besonderen Festkultur und geringeren Umweltbelastungen bei.