Mamma Mia – die Story der alleinerziehenden Donna und ihrer Tochter Sophie auf der fiktiven griechischen Insel „Kalokairi“. Sophie, die kurz vor der Hochzeit mit ihrem Freund Sky steht, findet das Tagebuch ihrer Mutter und entdeckt, die Namen von drei Männern, die ihr Vater sein könnten. Ob der Architekt Sam Carmichael, der Schriftsteller Bill Anderson oder der Investmentbanker Harry Bright ihr Vater ist? Eigentlich sollte ihr Vater ja Sophie zum Altar führen – doch wer ihr Vater ist, erkennt Sophie nicht. Schließlich einigen sich die drei „Väter“ Sam, Bill und Harry, dass sie die Vaterschaft nicht unbedingt klären müssen und auch gerne „nur“ zu einem Drittel Sophies Vater sind. Und Sophie und Sky beschließen doch nicht zu heiraten, sondern erst mal gemeinsam die Welt zu erkunden.

Das Kultmusical „Mamma Mia“ begeistert weltweit die Menschen. Bietet es doch eine unterhaltsame Story, das Urlaubsfeeling Griechenlands und die Hits von ABBA wie „Dancing Queen“, „I Have a Dream“, „The Winner Takes It All“, „Take a chance on me“ und natürlich auch den Titelsong „Mamma Mia“.

In der Kinoversion mit Stars wie Meryl Streep, Amanda Seyfried, Pierce Brosnan und Colin Firth, in der Musicalversion am Stage Theater des Westens in Berlin.

Der Cast

Donna: Sabine Mayer, Anna Thorén (alternierend)
Sophie: Katharina Gorgi
Tanja: Betty Vermeulen
Rosie: Barbara Raunegger
Sam: Karim Khawatmi
Harry: Detlef Leistenschneider
Bill: Jörg Zuch
Sky: Benét Monteiro
Ali: Livia Wrede
Lisa: Michelle Catherine Härle
Eddie: Denys Magda
Pepper: Duncan William Saul

Hier geht es zum gesamten Cast von Mamma Mia.

Noch mehr Vorteile – mit dem wirmusicalfans – Vorteilsbonus

Der Traum von Ruhm, Glanz und Ehre – der Weg dorthin ist hart und mit viel Arbeit verbunden. „Fame – das Musical“ erzählt von diesem Weg und das First Stage Theater in Hamburg bringt „Fame“ auf die Bühne.

Jetzt 1 x 2 Tickets für „Fame – das Musical“ gewinnen.

Das Musical „Fame“ beruht auf dem gleichnamigen Kultfilm von Alan Parker aus dem Jahr 1980. „Fame“ ist die Geschichte von jungen, hoffnungsvollen Talenten während ihrer Ausbildung in Musik, Gesang, Tanz und Schauspiel – die Story von ihrem Leiden, ihren Rückschlägen, ihren Tränen des Glücks & der Rührung und ihrem gelebten Traum von „Fame“. Die Worte von Debbie Allen, alias Tanzlehrerin Lydia Grant, sagen eigentlich alles: „You´ve got your dreams. You want fame. But fame costs. And right here is where you start paying – in sweat!“

Schon 2018 wurde „Fame – das Musical“ mit einem jungen, internationalen Ensemble am First Stage Theater in Hamburg auf die Bühne gebracht. Nun geht das Musical nach dem erfolgreichen Start und der umjubelten Verlängerung in die dritte Spielzeit und läuft von 16. September bis 22. Oktober 2019.

Die Cast

Carmen Diaz: Alexandra Nikolina
Nick Piazza: Till Jochheim
Serena Katz: Michaela Thurner
Joe Vegas: Tim Taucher
Tyrone Jackson: Robin Apostel
Ms. Sherman: Melanie Kastaun
Schlomo Metzenbaum: Pascal Pfeiler
Iris Kelly: Clara Determann
Mabel Washington: Inga Clauß
Goodman King: Sven Geiger
Grace Lamb: Helen Hefti
Mr. Sheinkopf: Nils Marckwardt
Mr. Myers: Malcolm Walgate
Ms. Bell: Anna Vogt
Ensemble: Sara Kettmann, Isabell Schubert, Lilith Myska

Das Leading Team

Musikalische Leitung und Regie: Felix Löwy
Choreografie: Phil Kempster
Bühne: Felix Löwy, Tobias Mancinella
Kostüme: Lauren Slater-Klein

FAME – DAS MUSICAL

Idee und Entwicklung: David De Silva
Buch: Jose Fernandez
Liedtexte: Jacques Levy
Musik: Steve Margoshes
Titelsong FAME: Dean Pitchfork und Michael Gore
Deutsche Fassung: Frank Thannhäuser und Iris Schumacher

Von 16. September bis 22. Oktober 2019 im First Stage Theater, Thedestraße 15, Hamburg

Wir Musical-Fans verlosen auf www.facebook.com/wirmusicalfans jetzt 1 x 2 Tickets für „Urintown“.

Nach einer Dürrekatastrophe werden private WCs verboten und es gibt nur die Toiletten der GmbHarn & Klo KG, die allerdings sehr teuer sind. Sollte jemand „illegal“ irgendwo hin machen, erfolgt die Verbannung nach „Pinkelstadt“ – ein Ort, von dem niemand mehr zurückkehrt. Ein paar wehren sich allerdings dagegen – ob sie erfolgreich sind?

Klingt nach einem schrägen Musical – und das ist Pinkelstadt (im englischen Original „Urinetown“) auch. Musik und Liedtexte sind von Mark Hollman, Buch und weitere Liedtexte von Greg Kotis. Urinetown wurde am 1. April 2001 auf der Off-Broadway-Bühne „American Theatre of Actors (Chernuchin Theatre)“ uraufgeführt und im Oktober 2004 folgte dann die deutschsprachige Erstaufführung im Schlossparktheater in Berlin – Wolfgang Adenberg schrieb die deutschen Liedtexte, Ruth Deny die deutschen Dialoge.

Urinetown - Fotocredit: Michael Hofer

Urinetown – Fotocredit: Michael Hofer

Pinkelstadt gewann 2002 die Tony Awards für „Beste Originalmusik“, „Bestes Musicallibretto“ und „Beste Musicalregie“ und den Theatre World Award.

Kulturreif und das Musicalensemble X bringen „Urinetown“ in deutscher Sprache in Lafnitz und Ternitz auf die Bühne.

Wir Musical-Fans verlosen auf unserer Facebook-Fanseite 1 x 2 Tickets für „Urintown“

Mehr zur Urinetown auf www.was-ist-pinkelstadt.at.

Für die Wiener Produktion von CATS wurde ein toller Cast gefunden. Mit einer Mischung aus bekannten Publikumslieblingen und jungen talentierten Darsteller/-innen und Tänzer/-innen.

Der CATS-Cast in Wien

  • George Maniadis – ALONZO / RUMPUS / COVER MACAVITY / ADMETUS
  • Rory Six – ALT DEUTERONIMUS
  • Matthew Levick – BILL BAILEY / COVER MR. MISTOFFELEES / QUAXO
  • Birgit Arquin – BOMBALURINA
  • Johnny Randall – CARBUCKETTY / COVER MR. MISTOFFELEES / QUAXO
  • Anneka Dacres – CASSANDRA
  • Jan-Eike Majert – CORICOPAT / COVER MUNGOJERRIE / COVER SKIMBLESHANKS
  • Giulia Vazzoler – DEMETER
  • Vicky Riddoch – ELECTRA / COVER RUMPLETEAZER
  • Ana Milva Gomes – GRIZABELLA (bis Mitte Dezember 2019)
  • Carin Filipčić – GRIZABELLA (alternierend)
  • Wietske van Tongeren – GRIZABELLA (alternierend – von Dezember 2019 bis Frühjahr 2020)
  • Katharina Lochmann – JENNY FLECKENREICH / COVER JELLYLORUM / GRIDDLEBONE
  • Felix Martin – GUS / BUSTOPHER JONES
  • Barbara Obermeier – JELLYLORUM / GRIDDLEBONE / COVER GRIZABELLA
  • Astrid Gollob – JEMIMA / COVER VICTORIA
  • Nicholas Li – MACAVITY / ADMETUS
  • Stephen Martin Allan – MR. MISTOFFELEES / QUAXO
  • Andrea Luca Cotti – MUNGOJERRIE
  • Alexander Auler – MUNKUSTRAP
  • Anna Carina Buchegger – RUMPLETEAZER
  • Dominik Hees – RUM TUM TUGGER
  • Gerben Grimmius – SKIMBLESHANKS
  • Petra Ilse Dam – TANTOMILE / COVER BOMBALURINA
  • Hannah Kenna Thomas – VICTORIA
  • Anastasia Bertinshaw – BOOTH & SWING / COVER JEMIMA / COVER VICTORIA
  • Anneke Brunekreeft – BOOTH & SWING / COVER BOMBALURINA / COVER DEMETER / COVER JENNY FLECKENREICH
  • Florian Fetterle – BOOTH / COVER MUNKUSTRAP / COVER GUS / BUSTOPHER JONES / COVER ALT DEUTERONIMUS
  • Denise Jastraunig – BOOTH & SWING / COVER JELLYLORUM / GRIDDLEBONE / COVER JENNY FLECKENREICH
  • Nathan Luke – BOOTH / COVER BILL BAILEY / COVER CARBUCKETTY / COVER CORICOPAT
  • Tommie Luyben – BOOTH / COVER CARBUCKETTY / COVER CORICOPAT / COVER MUNGOJERRIE / COVER SKIMBLESHANKS / COVER BILL BAILEY / ASSISTANT DANCE CAPTAIN
  • Susannah Murphy – BOOTH & SWING / COVER JEMIMA / COVER VICTORIA
  • Jo Lucy Rackham – BOOTH & SWING / COVER DEMETER / COVER RUMPLETEAZER / COVER JENNY FLECKENREICH / DANCE CAPTAIN
  • Riccardo Sinisi – BOOTH / COVER ALONZO / RUMPUS / COVER CARBUCKETTY / COVER MR. MISTOFFELEES / QUAXO / COVER RUM TUM TUGGER / COVER BILL BAILEY / COVER CORICOPAT
  • Alex Snova – BOOTH / COVER RUM TUM TUGGER / COVER ALONZO / RUMPUS / COVER MUNKUSTRAP / COVER MACAVITY / ADMETUS
  • Lucius Wolter – BOOTH / COVER ALT DEUTERONIMUS / COVER GUS / BUSTOPHER JONES

CATS ist zurück in Wien

Seit Herbst 2019 läuft das Erfolgsmusical „CATS“ – basierend auf T.S. Eliots „Old Possum’s Book of Practical Cats“ – in Wiener Ronacher. Schon 1983 wurde CATS (nach der Weltpremiere 1981 in London) in Wien uraufgeführt – u.a. mit Angelika Milster, Steve Barton, Ute Lemper und Joachim Kemmer.

Die Mischung aus Tanz, Gesang und „Katzen-Moves“ faszinierte scho über 73 Millionen Menschen in 30 Ländern und 16 Sprachen. Und „Memory“ – der Song der räudigen alten Katze Grizabella – wurde schon von mehr als 150 Künstlerinnen und Künstlern gesungen: u.a. von Barbra Streisand, Pia Douwes, Angelika Milster oder Elaine Paige.

1983 gewann CATS sieben Tony Awards (Bestes Musical, Bestes Buch, Beste Musik, Beste Regie, Beste Lichtgestaltung, Beste Kostüme und Beste Darstellerin für Betty Buckley als Grizabella) und seit Ende 2019 ist Hollywood-Verfilmung von „CATS“ im Kino zu sehen.

VBW-Musical-Intendant Christian Struppeck bezeichnete CATS als ein „Meilenstein in der Geschichte des Musiktheaters“ und noch immer ist kein Ende der CATS-Erfolgsgeschichte in Sicht.

Willst du dich mit anderen CATS-Fans austauschen? In unserer Facebook-Gruppe „Wir Musical-Fans von CATS” hast du dazu Gelegenheit.

Regelmäßig neue Infos und Updates zu „CATS“ gibt es aktuell auch im „Wir Musical-Fans – Newsletter“.

Der CATS-Cast ist mitten in den Proben für die Premiere am 20. September im Ronacher.

Wir Musical-Fans durfte gemeinsam mit anderen Medienvertretern einen ersten Einblick in den Probenstatus von CATS machen. Auch ohne aufwändige Kostüme und Maske verbreitete sich die „CATS-Faszination“ im Proberaum.

Was aber auch schon zu sehen war: das Erfolgsmusical fordert alles von den Darstellerinnen und Darstellern. Schweißtreibende Choreographien, tolle Tanzszenen und dabei auch noch singen – das ist schon eine Herausforderung, der sich der tolle Cast beeindruckend gut stellt.

Großes Lob an den CATS-Cast und das Leading Team mit Choreografin Chrissie Cartwright für die bisherige Probenarbeit. Wir Musical-Fans freuen uns schon auf die Premiere.

Hier ein paar Fotos

Und hier geht´s zum CATS-Cast.

Willst du dich mit anderen CATS-Fans austauschen? In unserer Facebook-Gruppe „Wir Musical-Fans von CATS” hast du dazu Gelegenheit.

Regelmäßig neue Infos und Updates zu „CATS“ gibt es aktuell auch im Wir Musical-Fans Newsletter.

Seit Herbst 2019 sind die Katzen wieder zurück in Wien.

VBW-Musical-Intendant Christian Struppeck bringt Andrew Lloyd Webbers Erfolgsmusical CATS – basierend auf T.S. Eliots „Old Possum’s Book of Practical Cats“ – zurück nach Wien. Die Vereinigten Bühnen Wien zeigen das weltberühmte Musical in einer neuen Version in deutscher Sprache im Ronacher.

CATS – eine Erfolgsstory

Nach der Weltpremiere 1981 in London kam CATS dann schon 1983 als deutschsprachige Erstaufführung nach Wien – u.a. mit Angelika Milster, Steve Barton, Ute Lemper und Joachim Kemmer.

Über 73 Millionen Menschen in 30 Ländern und 16 Sprachen haben CATS mittlerweile schon gesehen. Und der Erfolg reißt nicht ab. Bietet das Musical doch eine tolle Mischung aus Tanz, Show, Gesang und besonderen Melodien wie „Memory“. Der Song der räudigen alten Katze Grizabella wurde schon von mehr als 150 Künstlerinnen und Künstlern gesungen wurde: u.a. von Barbra Streisand, Pia Douwes, Angelika Milster oder Elaine Paige.

CATS gewann 1983 sieben Tony Awards. Bestes Musical, Bestes Buch, Beste Musik, Beste Regie, Beste Lichtgestaltung, Beste Kostüme und Beste Darstellerin für Betty Buckley als Grizabella). Seit Dezember 2019 ist die Hollywood-Verfilmung des faszinierenden Musicals im Kino.

CATS – seit Herbst 2019 wieder in Wien

Für die Wiener Produktion von CATS wurde ein toller Cast gefunden. Mit Publikumslieblingen wie Ana Milva Gomes als „Grizabella“ (seit Dezember 2019 alternierend Wietske van Tongeren und Carin Filipčić), Barbara Obermeier als „Jellylorum / Griddlebone“, Anna Carina Buchegger als „Rumpleteazer“, Dominik Hees als „Rum Tum Tugger“, Felix Martin als „Gus, der Theaterkater / Bustopher Jones“, Rory Six als „Alt Deuteronimus“. Und auch junge talentierte Darsteller und Tänzer wie Alexander Auler als „Munkustrap“ oder Stephen Martin Allan als „Mr. Mistoffelees / Quaxo“ sind in der Wiener Produktion dabei.

VBW-Musical-Intendant Christian Struppeck: „CATS gilt bis heute als Meilenstein in der Geschichte des Musiktheaters und hat die Welt des Musicals grundlegend verändert. Überall auf der Welt hat Andrew Lloyd Webbers Meisterwerk die Menschen begeistert und mit über 73 Millionen Besucherinnen und Besuchern in bisher 30 Ländern ist kein Ende dieser Erfolgsgeschichte in Sicht. CATS ist für mich ein Phänomen, diese Produktion gilt vollkommen zu Recht als Legende. Für Wien haben wir eine wunderbare Cast gefunden, die dieses ganz besondere Musical ab Herbst im Ronacher auf die Bühne bringen und die Magie von CATS erneut zum Leben erwecken wird.“

Hier geht´s zum CATS-Cast.

Willst du dich mit anderen CATS-Fans austauschen? In unserer Facebook-Gruppe „Wir Musical-Fans von CATS” hast du dazu Gelegenheit.

Regelmäßig neue Infos und Updates zu „CATS“ gibt es aktuell auch im „Wir Musical-Fans – Newsletter“.

Und auch in unserem Newsletter gibt es ab sofort regelmäßig neue Infos und Updates zu „CATS“.

Ein toller Cast von „Tanz der Vampire“ mit bekannten Gesichtern und jungen talentierten Darstellern/-innen im Stage Metronom Theater in Oberhausen.

In unserem Newsletter gibt es regelmäßig neue Infos und Updates zu „Tanz der Vampire“.

Die Cast

Graf: Filippo Strocchi
Sarah: Diana Schnierer
Professor Abronsius: Luc Steegers
Alfred: Raphael Groß
Chagal: Nicolas Tenerani
Magda: Anja Backus
Rebecca: Marja Hennicke
Herbert: Charles Kreische
Koukol: Lukas Löw

Principal Swing: Lukas Witzel
Swings: Daniel Eckert, Rhys George, Linda Holmgren, Albert-Jan Kingma, Mark Luykx, Celena Pieper, Rosie Porter

Ensemble: Rafael Albert, Bianca Benjamin, Tjesse Bleijenberg, Laura Croucher, Kim Folmli, Jonas Hein, Lavinia Kastamoniti, Nadine Lauterbach, Sean McFadden, Ross Meagrow, Robert Meyer, Laura Robinson, Nathan Saxon, Amarbi Tsikushev, Manon van den Berg, Janis van Dorsselaer, Vincent van Gorp, Matteo Vigna (Dance Captain)

Das Leading Team

Musik: Jim Steinman
Buch und Liedtexte: Michael Kunze
Director: Roman Polanski
Associate Director: Cornelius Baltus
Choreographer: Dennis Callahan
Associate Choreographer: Vanni Viscusi
Arrangements und musikalische Supervision: Michael Reed
Set-Design und Video-Projections: William Dudley
Kostüme, Hair- und Make-Up-Design: Sue Blane
Associate Costume Design: Reto Tuchschmid
Light-Design: Hugh Vanstone
Associate Lighting Design: Chris Hirst
Sound-Design: Thomas Strebel
Music Producer: Steven Rinkoff
Assistant Director: Brigitte Derks

Künstlerischer Leiter: Christian Stadlhofer
Musikalischer Leiter: Martin Gallery

Stage Metronom Theater Oberhausen

Stage Metronom Theater Oberhausen

Bis März 2020 sind die Vampire dann fix im Stage Metronom Theater in Oberhausen einquartiert und können von allen Tanz der Vampire – Fans besucht werden.

Willst du dich mit anderen Vampir-Fans austauschen? In unserer Facebook-Gruppe „Wir Musical-Fans von Tanz der Vampire” hast du dazu Gelegenheit.

Und auch in unserem Newsletter gibt es regelmäßig neue Infos und Updates zu „Tanz der Vampire“.

Jetzt Newsletter abonnieren und bei aktuellen Musical-News und exklusiven Gewinnspielen dabei sein.

Fast neun Millionen Zuschauer haben bisher das Kultmusical „Tanz der Vampire“ von Erfolgsautor Michael Kunze und Rockkomponist Jim Steinman gesehen.

Tanz der Vampire - Credits: Brinkhoff-MögenburgDie schaurig-schöne Geschichte rund um den Vampirforscher Professor Abronsius, seinen Assistenten Alfred, die schöne Wirtstochter Sarah und den düsteren Grafen von Krolock wird nun ab Oktober 2019 in Oberhausen begeistern. Tanz der Vampire ist ein besonders Musical – nicht nur wegen der Mischung aus bekannten Songs, tollen Tanzszenen, humorvollen Dialoge und viel Spannung.

Bis März 2020 sind die Vampire dann fix im Stage Metronom Theater in Oberhausen einquartiert und können von allen Vampir-Fans besucht werden.

Wir Musical-Fans freuen uns jedenfalls schon auf Tanz der Vampire.

Die Cast

Graf: Filippo Strocchi
Sarah: Diana Schnierer
Professor Abronsius: Luc Steegers
Alfred: Raphael Groß
Chagal: Nicolas Tenerani
Magda: Anja Backus
Rebecca: Marja Hennicke
Herbert: Charles Kreische
Koukol: Lukas Löw

Principal Swing: Lukas Witzel
Swings: Daniel Eckert, Rhys George, Linda Holmgren, Albert-Jan Kingma, Mark Luykx, Celena Pieper, Rosie Porter

Ensemble: Rafael Albert, Bianca Benjamin, Tjesse Bleijenberg, Laura Croucher, Kim Folmli, Jonas Hein, Lavinia Kastamoniti, Nadine Lauterbach, Sean McFadden, Ross Meagrow, Robert Meyer, Laura Robinson, Nathan Saxon, Amarbi Tsikushev, Manon van den Berg, Janis van Dorsselaer, Vincent van Gorp, Matteo Vigna (Dance Captain)

Das Leading Team

Musik: Jim Steinman
Buch und Liedtexte: Michael Kunze
Director: Roman Polanski
Associate Director: Cornelius Baltus
Choreographer: Dennis Callahan
Associate Choreographer: Vanni Viscusi
Arrangements und musikalische Supervision: Michael Reed
Set-Design und Video-Projections: William Dudley
Kostüme, Hair- und Make-Up-Design: Sue Blane
Associate Costume Design: Reto Tuchschmid
Light-Design: Hugh Vanstone
Associate Lighting Design: Chris Hirst
Sound-Design: Thomas Strebel
Music Producer: Steven Rinkoff
Assistant Director: Brigitte Derks

Künstlerischer Leiter: Christian Stadlhofer
Musikalischer Leiter: Martin Gallery

Willst du dich mit anderen Vampir-Fans austauschen? In unserer Facebook-Gruppe „Wir Musical-Fans von Tanz der Vampire” hast du dazu Gelegenheit.

Und auch in unserem Newsletter gibt es ab sofort regelmäßig neue Infos und Updates zu „Tanz der Vampire“.

Jetzt 1 x 2 Tickets für „9 to 5 – das Musical” am Dienstag 6. August im First Stage Theater gewinnen!

Warum eigentlich bringen wir unseren Chef nicht um? Das Musical „9 to 5“ von Dolly Parton beruht auf den gleichnamigen Film „9 to 5“ aus dem Jahr 1980 und wurde 2009 am Broadway uraufgeführt.

Nach der deutschsprachigen Uraufführung 2016 im Zeltpalast Merzig bringt nun das First Stage Theater in Hamburg dieses witzige Musical auf die Bühne.

Das Musical erzählt die Geschichte von Judy, Doralee und Violet, die drastische Maßnahmen ergreifen, um ihren niederträchtigen, verlogenen, despotischen und sexistischen Chef aus dem Weg zu räumen. Und ohne den unerträglichen Macho-Boss lässt sich auch viel besser eine echte Revolution am Arbeitsplatz initiieren.

Es geht um die Freundschaft dreier ungleicher Frauen, um Rache und Mordfantasien, um aufkeimende Liebe und unerwiderte Leidenschaft. Mit mitreißender Energie, Witz und überraschenden Wendungen. Mit tollen Tanzszenen, stimmgewaltigen Balladen, temporeichen Songs und komödiantischen Elemente. Langeweile kommt während der Vorstellung wohl nicht auf.

Der gleichnamige Film aus 1980 mit Jane Fonda, Lily Tomlin und Dolly Parton in den Hauptrollen brachte acht Grammys, mehr als 100 Millionen verkaufte Alben und zählt noch heute zu den 20 erfolgreichsten Filmkomödien aller Zeiten.

Als Einstieg in das letzte Ausbildungsjahr inszenieren die Schülerinnen und Schüler der Stage School Hamburg das Musical in Eigenregie – inklusive Regie, Besetzung, Choreographie, Kostüme und Maske.

Jetzt 1 x 2 Tickets für „9 to 5 – das Musical” am Dienstag 6. August gewinnen!

9 to 5 – Das Musical
Nach dem 20th Century Fox Film
Musik und Gesangstexte von Dolly Parton
Buch von Patricia Resnick
Deutsche Fassung von Kevin Schröder
Originalproduktion am Broadway von Robert Greenblatt (April 2009)

 

02. bis 11. August, Vorstellungen um 15.00 Uhr & 19.30 Uhr
Theater FIRST STAGE, Thedestr. 15 in HH-Altona
Tickets und mehr Infos auf Infos auf www.firststagehamburg.de

„Elisabeth – das Musical“ vor dem Schloss Schönbrunn.

Wenn du auch ein Elisabeth-Fan bist, haben wir für dich ein tolles Angebot unseres Partners „blickpunkt musical“: das Sonderheft „Elisabeth“ um 34 Euro statt 39 Euro – einfach mit dem Code iLOVEeli deinen Rabatt von 5 Euro einlösen.

Das Sonderheft „Elisabeth“ liefert dir die 20 jährige Geschichte des erfolgreichsten deutschsprachigen Musicals – von der Entstehung über die Uraufführung im Theater an der Wien bis zu den großen Tourneen und internationalen Produktionen in Europa und Asien wie Japan, Korea oder China – inklusive das Extra zur Shanghai & Europa-Tournee 2015/16.

  • Interviews mit Michael Kunze, Sylvester Levay, Harry Kupfer, Pia Douwes, Uwe Kröger, Ethan Freeman, Andreas Bieber, Bruno Grassini, Carsten Lepper, Jesper Tydén, Serkan Kaya, Maya Hakvoort, Máté Kamarás, Wietske van Tongeren, Willemijn Verkaik, Christoph Goetten, Oliver Arno, Annemieke van Dam, Mark Seibert, Kurosch Abbasi, Anton Zetterholm, Koen Schoots, Roberta Valentini, Maximilian Mann, Markus Pol, …
  • Viele Fotos der Produktionen aus Wien, Tokio, Essen, Stuttgart, Turku, Thun, Berlin, Seoul, Triest, …
  • Exklusive Backstage-Eindrücke der Shanghai-Produktion und Szenenbilder von der Europa-Tournee 2015/16

244 Seiten, Vierfarb-Hochglanzdruck, gebunden mit Bildcover

Hast du auch schon das blickpunkt musical Sonderheft?

Mit dem Code iLOVEeli sparst du 5 Euro – jetzt auf „blickpunkt musical“ einlösen.

Fotocredit: UM Verlag und Medien GmbH