WEST SIDE STORY am Deutschen Theater München – und damit am Ort der Deutschland-Premiere 1961.

Die Neuinszenierung des Musicalklassikers kam als Deutschland-Premiere an das Deutsche Theater München. Die ganz besondere und jahrzehntelange Verbindung zwischen WEST SIDE STORY und dem Musicalhaus der Landeshauptstadt fand also ihre Fortsetzung.

West Side Story - Deutsches Theater München - Pressedienst

West Side Story – Deutsches Theater München – Pressedienst

Die Story der WEST SIDE STORY

Die Geschichte der verfeindeten New Yorker Teenagerbanden „Sharks“ und „Jets“ spielt in den 1950er Jahre und erzählt die klassische Romeo & Julia Story. Tony (Gründungsmitglied der weißen Jets) und Maria (Schwester des puertoricanischen Sharks-Anführers) haben aufgrund der Feindschaft der beiden Banden keine gute Basis für ihre Liebe. Trotzdem überwindet ihre große Liebe alle Grenzen und Vorurteile – und scheitert am Ende doch. Denn wie auch bei Romeo und Julia kommt es zu einem Kampf zwischen den rivalisierenden Gruppen, bei dem drei Burschen sterben – einer davon ist Tony.

In der sommerlichen Hitze der Stadt lassen leidenschaftliche Latinas zu feurigen Mambo-Rhythmen die Röcke fliegen und träumen dabei von einem besseren Leben.

Maria, Tonight, Somewhere, America – nur wenige Töne der weltbekannten Kompositionen reichen aus, um die packenden Bild- und Gefühlswelten der WEST SIDE STORY wachzurufen, und sie nie mehr zu vergessen.

Schon seit der Uraufführung von WEST SIDE STORY im Jahre 1957 fasziniert die Geschichte der rivalisierender Gangs im New York der 1950er Jahre – und natürlich auch die „Romeo & Julia – Story“ zwischen Maria und Tony.

Leonard Bernstein, Jerome Robbins, Arthur Laurents und Stephen Sondheim definierten mit dem Musical musikalisch wie tänzerisch ein ganzes Genre neu und WEST SIDE STORY hat bis heute nicht an Relevanz verloren. Denn das Musical ist zeitlos und auch die neue Kinoversion von Steven Spielberg, die 2022 für sieben Oscars nominiert war und eine der begehrten Trophäen gewann, zeigt die Beliebtheit des „musicalischen“ Klassikers.

West Side Story - Credits: Jeff Busby

West Side Story – Credits: Jeff Busby

Seit 2003 auf Tour und nun in einer Neuinszenierung in München

Schon seit 2003 begeisterte die weltweit tourende Produktion, die als einzige die Originalchoreografie von Jerome Robbins zeigt, über drei Millionen Zuschauer in 28 Ländern auf drei Kontinenten, u.a. am Sydney Opera House, an der Dubai Opera, am Pariser Théâtre du Châtelet, an der Semperoper Dresden sowie am Londoner Sadler ́s Wells Theater.

Jetzt schlägt das neue internationale Creative-Team rund um den renommierten Broadway-Regisseur und Schauspieler Lonny Price das nächste Kapitel in der Erfolgsgeschichte des Musicalklassikers auf. Vom 14. Dezember 2022 bis zum 8. Januar 2023 startet die mitreißende Neuinszenierung von WEST SIDE STORY ihre nächste mehrjährige Welttournee. An dem Ort, wo sie am 15. Juni 1961 erstmals in Deutschland zu sehen war – am Deutschen Theater München.

Es folgen bis zum Frühjahr 2023 Gastspiele in Essen, Zürich, Wien, Baden-Baden, Leipzig, Lausanne, Bremen, Düsseldorf und Frankfurt. Im Sommer wird die Tournee dann international fortgesetzt.

„Die West Side Story hat so viele Jahrzehnte überdauert, weil sie das Menschliche in jedem von uns anspricht – die Macht der Liebe.“ Regisseur Lonny Price verband nicht nur eine enge persönliche Beziehung zu Leonard Bernstein und Stephen Sondheim, er ist der Magie des Meisterwerks selbst seit frühester Kindheit erlegen. Die New Yorker Broadway-Koryphäe gestaltet die amerikanische Theater- und Filmwelt seit mehr als 40 Jahren als Schauspieler und Regisseur erfolgreich mit (u.a. Regie bei Sweeney Todd mit Emma Thompson, Sunset Boulevard mit Glenn Close, sowie der TV-Serie Desperate Housewives – und die Rolle „Neil Kellerman“ im Kultfilm Dirty Dancing). Nun bringt er den Bühnenklassiker mit frischem Blick in ein neues Zeitalter: „Ich wünsche mir, dass sich auch die nächste Generation von Theaterbesuchern in dieses Stück verliebt, sich mit den Charakteren auf der Bühne identifiziert, und dabei erkennt, dass uns auf unserer Suche nach Liebe und Verständnis viel mehr verbindet als trennt – trotz aller kulturellen Unterschiede.“

West Side Story - Credits: Jeff Busby

West Side Story – Credits: Jeff Busby

Das internationale Team und die junge frische Cast machen Vorfreude auf den Tourstart

Für diese Neuinszenierung arbeitet Lonny Price eng mit einem Broadway- und West End-erfahrenen Kreativteam zusammen, welches der internationalen Strahlkraft der Produktion gerecht wird.

Choreograf Julio Monge bringt die unvergleichlichen Tanzszenen authentisch und mit neuer Energie auf die Bühne. Der einstige Schüler von Jerome Robbins ist einer von gerade mal fünf Personen weltweit, die dessen Originalchoreografien neu einstudieren dürfen. Das Set-Design verantwortet mit Anna Louizos eine der bekanntesten und kreativsten amerikanischen Set-Designerinnen. Die musikalische Leitung übernimmt der australische Dirigenten und Komponist Anthony Barnhill, der die West Side Story bereits während der vergangenen Tournee an namhaften Häusern in aller Welt dirigierte. Und ein großes Orchester begleitet die in New York gecasteten jungen und frischen Darsteller:innen.

Die wiederholte Verlängerung der Aufführungsrechte belege die dauerhaft enge und gute Beziehung zwischen den amerikanischen Lizenzgebern und der Mehr-BB Entertainment, betont CEO und Produzent Ralf Kokemüller: „Wir fühlen uns geehrt durch das erneute Vertrauen der Rechteinhaber und haben dies zum Anlass genommen, das Meisterwerk für unser Publikum in der ganzen Welt noch emotionaler, mitreißender und ansprechender zu gestalten.“

Auch Alexander Bernstein, Sohn des Komponisten und Gründungsvorsitzender des Leonard Bernstein Center For Learning, kann den Tourneestart kaum erwarten: „Ich freue mich sehr, dass mein guter Freund, der grandiose Regisseur Lonny Price, erstmals mit dem Produzenten Mehr-BB zusammenarbeitet – unserem vertrauensvollen Partner seit mehr als zwei Jahrzehnten. Gemeinsam werden sie dem Publikum auf der ganzen Welt eine neue, berührende und kraftvolle Version der West Side Story nahebringen. Lonny ist ein einzigartiger, kunstfertiger Visionär. Ihn prägen seine Menschlichkeit und seine besondere Leidenschaft für die West Side Story. Dieses Musical ist heute noch immer so relevant und frisch wie 1957, als es uraufgeführt wurde. Weil die West Side Story damals das außergewöhnliche Ergebnis einer Zusammenarbeit von vier gleichermaßen talentierten und brillanten Meistern war – darunter mein Vater – ist es auch immer wieder eine Herausforderung, sie aufzuführen. Deswegen verlangt sie nach den Besten ihres Fachs – und ich kann es kaum erwarten zu sehen, wie Lonny und sein internationales kreatives Team sich dieser Herausforderung stellen und das Publikum überall verzaubern werden.“

WEST SIDE STORY – Liebesgeschichte, Coming-of-Age-Drama, Action-Krimi und Gesellschaftsstudie

In den heruntergekommenen Straßen, Hinterhöfen und Lagerhallen der New Yorker Upper West Side kämpfen die „Jets“, Söhne weißer Amerikaner, gegen die puerto-ricanischen Neuankömmlinge der „Sharks“. Dabei geht es nicht nur um die Vorherrschaft im Viertel, sondern auch um Identität und den Platz in der Gesellschaft. Die Atmosphäre ist aufgeladener denn je, als sich Maria, die Schwester des „Sharks“- Anführers Bernardo, und der „Jet“ Tony unsterblich ineinander verlieben. Die verhärteten Fronten der Gangs dulden keine Annäherung, und so steuert die große Liebe unaufhaltsam der Katastrophe entgegen.

WEST SIDE STORY bedient sich virtuos der gesamten Bandbreite des erzählerischen Repertoires und verbindet Buch, Musik, Tanz und Liedtexte in fließenden Übergängen zu einem herausragenden Gesamtkunstwerk. Die unendliche, aber unmögliche Liebe, die zunächst alle Grenzen überwindet, dann aber an einer gespaltenen Gesellschaft scheitert, machte bereits „Romeo & Julia“ unsterblich und hat bis heute nichts an Faszination und Relevanz eingebüßt.

West Side Story - Credits: Jeff Busby

West Side Story – Credits: Jeff Busby

WEST SIDE STORY

14. Dezember 2022 bis 08. Jänner 2023

Mehr Infos zu WEST SIDE STORY

Jetzt Tickets sichern

Vorstellungsbeginn (Einlass: eine Stunde davor):
Dienstag – Freitag: 19:30 Uhr / Samstag: 14:30 Uhr und 19:30 Uhr / Sonntag: 14:00 Uhr und 19:00 Uhr / am 26.12.2022 um 14:30 Uhr und 19:30 Uhr (Spielfrei:24.12., 01.01.)

Vorstellungsdauer:
2 Stunden 40 Minuten (inkl. 20 Minuten Pause)

Sprache:
Songs und Dialoge in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln

West Side Story - Deutsches Theater München - Pressedienst

West Side Story – Deutsches Theater München – Pressedienst

Das Deutsche Theater München präsentiert eine Veranstaltung der BB Promotion GmbH

Deutsches Theater München - Credits: Robert Götzfried

Deutsches Theater München – Credits: Robert Götzfried

Eine Rückschau auf WEST SIDE STORY bei den Seefestspielen Mörbisch am Neusiedler See im Burgenland.

Auch heuer könnt ihr zum WOMAN DAY 2022 – dem Aktionstag des WOMAN Magazins – am 13. Oktober 2022 als Musicalfans wieder sparen. Diesmal gibt es minus 20% auf alle verfügbaren Vorstellungen von REBECCA und DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME.

WOMAN Day 2022 - VBW / VGN

WOMAN Day 2022 – VBW / VGN

Und so funktioniert’s:

  • Online
    • Produktion auswählen (REBECCA oder DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME)
    • Passenden Vorstellungstag wählen
    • Die gewünschten Tickets in den Warenkorb legen
    • Den Aktionscode WOMANDAY eingeben
    • Den Kauf abschließen
  • Vorverkaufsstellen der VBW (Theater an der Wien, Raimund Theater, Ronacher)
  • Telefonisch bei WIEN TICKET +43 1 58885-111
  • Wien-Ticket Pavillon (gegenüber der Staatsoper)

Mehr Infos und Einlösung.

Buchungsbedingungen:

  • Buchbar: nur am 13. Oktober 2022
  • Für alle verfügbaren Vorstellungen von REBECCA im Raimund Theater und DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME im Ronacher
  • Ermäßigungen gültig in den Kategorien A-D
  • max. 4 Karten pro Buchung

Im Sommer 2022 kommt ELISABETH – die dramatische und berührende Geschichte über Leben, Wirken und Leiden von Kaiserin Elisabeth von Österreich – in einer konzertanten Version vor das Schloss Schönbrunn. Mit Maya Hakvoort als „Elisabeth“ und Mark Seibert als „Tod“ stehen dabei zwei absolute Publikumslieblinge auf der Bühne.

Das ELISABETH-Musical wurde 1992 in Wien uraufgeführt und begeistert seitdem weltweit das Publikum – in insgesamt sieben Sprachen und mit über 11 Millionen Besucher:innen. Zu sehen war das Erfolgsmusical neben Österreich auch in Belgien, China, Finnland, Deutschland, Ungarn, Italien, Japan, den Niederlanden, Südkorea, Schweden und der Schweiz. 1996 feierte Elisabeth mit der japanischen Erstaufführung die allererste Premiere einer Eigenproduktion der Vereinigten Bühnen Wien außerhalb Österreichs.

Nun kommt die VBW-Erfolgsproduktion vom Erfolgsduo Michael Kunze & Sylvester Levay vom 30. Juni bis 2. Juli 2022 als konzertantes Highlight in den Ehrenhof des Schloss Schönbrunn. Die berühmte historische Kulisse des Original-Schauplatzes bietet für die konzertante Version des Musicals ein würdiges und einmaliges Ambiente.

Die hochkarätigen Darsteller:innen werden dabei vom Orchester der Vereinigten Bühnen Wien in großer Besetzung begleitet.

Die Cast

ELISABETH: Maya Hakvoort
JUNGE ELISABETH: Abla Alaoui
DER TOD: Mark Seibert
LUIGI LUCHENI: David Jakobs
KAISER FRANZ JOSEPH: André Bauer
ERZHERZOGIN SOPHIE: Daniela Ziegler
ERZHERZOG RUDOLF: Lukas Perman
HERZOG MAX IN BAYERN: Hans Neblung
HERZOGIN LUDOVIKA / FRAU WOLF: Katja Berg
RUDOLF ALS KIND: Philipp Gruber-Hirschbrich, Niklas Petzer
FANNY FEIFALIK: Eva Maria Bender
GOUVERNANTE: Ulrike Figgener
BARON KEMPEN: Oliver Floris
MAXIMILIAN VON MEXIKO: Ivo Giacomozzi
EIN UNGARISCHER ADLIGER: Tristan Giovanoli
GRÄFIN ESTERHAZY: Steffi Irmen
GRÄFIN SZTÁRAY: Charlotte Katzer
FRÄULEIN WINDISCH: Maren Kern
EIN PROFESSOR: Maximilian Klakow
EINE HOFDAME: Melanie Ortner-Stassen
HELENE VON WITTELSBACH: Veronika Rivo
KARDINALERZBISCHOF RAUSCHER: Martin Rönnebeck
MARY VETSERA: Lilly Rottensteiner
FÜRST SCHWARZENBERG: Stefan Tolnai
BARON HÜBNER: Wolfgang Türks
GRAF GRÜNNE: Carl van Wegberg

Das Leading Team

BUCH UND LIEDTEXTE: Michael Kunze
MUSIK UND ORCHESTRIERUNG: Sylvester Levay
REGIE: Gil Mehmert
MUSIKALISCHE LEITUNG: Michael Römer
MUSICAL STAGING: Simon Eichenberger
KOSTÜME: Yan Tax
LICHTDESIGN: Michael Grundner

Die Termine für das ELISABETH Open Air im Ehrenhof des Schloss Schönbrunn:

  • 30.06.2022, 20:30 Uhr
  • 01.07.2022, 20:30 Uhr
  • 02.07.2022, 20:30 Uhr

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von wirmusicalfans.com zu laden.

Inhalt laden

 

Aktuelle Informationen zu ELISABETH

Elisabeth - Schönbrunn - Credits: VBW_Show Factory_Herwig Prammer

Elisabeth – Schönbrunn – Credits: VBW / Show Factory / Herwig Prammer

KÜNSTLERFAMILIE – das Community-Portal für Künstler:innen und Künstleragenturen.

Jetzt anmelden!

Für alle CATS-Fans – und die, die es noch werden wollen – gibt es die Gesamtaufnahme der neuen Version der CATS-Originalproduktion in deutscher Sprache – LIVE aus dem Wiener Ronacher. Die CD umfasst alle Songs des Erfolgsmusicals von Andrew Lloyd Webbers und ist für CATS-Fans wohl ein absolutes Muss.

Erhältlich ist die CATS-CD in den VBW Theatershops, im Musical Vienna Online-Souvenirshop und im Handel.

CATS – der Musical-Klassiker in Wien

Am 11. September 2021 startete CATS im Wiener Ronacher – nach der Premiere im September 2019, mehrfachen COVID-19-Spielpausen und der Sommerpause 2021 – nun in die dritte Spielzeit in Wien.

Und das Publikum ist weiterhin von der Show begeistert.

CATS - Credits: VBW - Deen van Meer

CATS – Credits: VBW – Deen van Meer

CATS – die Cast

Stephen Martin Allan – MR. MISTOFFELEES / QUAXO
Birgit Arquin – BOMBALURINA
Alexander Auler – MUNKUSTRAP
Anastasia Bertinshaw – COVER: CASSANDRA, ELECTRA, JEMIMA, TANTOMILE, VICTORIA
Anneke Brunekreeft – COVER: BOMBALURINA, CASSANDRA, DEMETER, ELECTRA, JENNY FLECKENREICH, TANTOMILE
Anna Carina Buchegger – RUMPELTEAZER
Andrea Luca Cotti – MUNGOJERRIE, COVER RUM TUM TUGGER
Anneka Dacres – CASSANDRA, COVER: DEMETER, BOMBALURINA
Petra Ilse Dam – TANTOMILE, COVER BOMBALURINA
Florian Fetterle – COVER: ALT DEUTERONIMUS, GUS | GROWLTIGER / BUSTOPHER JONES, MUNKUSTRAP
Carin Filipcic – GRIZABELLA
Astrid Gollob – JEMIMA, COVER VICTORIA
Ana Milva Gomes – GRIZABELLA
Gregory Gonel – ALONZO / RUMPUM
Gerben Grimmius – SKIMBLESHANKS
Dominik Hees – RUM TUM TUGGER
Aaron Hunt – BILL BAILEY
Denise Jastraunig – COVER: JELLYLORUM | GRIDDLEBONE, JENNY FLECKENREICH
Matthew Levick – BILL BAILEY, COVER MR. MISTOFFELEES / QUAXO
Nicholas Li – MACAVITY / ADMETUS
Katharina Lochmann – JENNY FLECKENREICH, COVER JELLYLORUM | GRIDDLEBONE
Nathan Luke – COVER: BILL BAILEY, CARBUCKETTY, CORICOPAT | DSCHINGIS, MUNGOJERRIE
Tommie Luyben – COVER: BILL BAILEY, CARBUCKETTY, CORICOPAT | DSCHINGIS, MUNGOJERRIE, SKIMBLESHANKS, ASSISTANT DANCE CAPTAIN
Jan-Eike Majert – CORICOPAT / DSCHINGIS, COVER MUNGOJERRIE, SKIMBLESHANKS
George Maniadis – ALONZO / RUMPUM, COVER MACAVITY / ADMETUS
Felix Martin – GUS | GROWLTIGER / BUSTOPHER JONES
Susannah Murphy – COVER: CASSANDRA, ELECTRA, JEMIMA, TANTOMILE, VICTORIA
Barbara Obermeier – JELLYLORUM | GRIDDLEBONE, COVER GRIZABELLA
Johnny Randall – CARBUCKETTY, COVER MR. MISTOFFELEES / QUAXO
Jo Lucy Rackham – COVER: CASSANDRA, DEMETER, ELECTRA, JENNY FLECKENREICH, RUMPELTEAZER, TANTOMILE, DANCE CAPTAIN
Vicky Riddoch – ELECTRA, COVER RUMPELTEAZER
Riccardo Sinisi – COVER: ALONZO / RUMPUM, BILL BAILEY, CARBUCKETTY, CORICOPAT / DSCHINGIS, MR. MISTOFFELEES / QUAXO, RUM TUM TUGGER
Rory Six – ALT DEUTERONIMUS
Alex Snova – COVER: ALONZO / RUMPUM, MACAVITY / ADMETUS, MUNKUSTRAP, RUM TUM TUGGER
Hannah Kenna Thomas – VICTORIA
Giulia Vazzoler – DEMETER
Lucius Wolter – COVER: ALT DEUTERONIMUS, GUS | GROWLTIGER, BUSTOPHER JONES

CATS - Credits: VBW - Deen van Meer

CATS – Credits: VBW – Deen van Meer

CATS – ein weltweit erfolgreiches Musical

Nach der Uraufführung in London startete der Erfolgslauf von CATS. Ausgezeichnet mit wichtigen Theaterpreisen – u.a. sieben „Tony® Awards“, drei „Olivier Awards“, drei „Drama Desk Awards“ und einem „Evening Standard Award“ – erreichte das CATS-Musical schon über 73 Mio BesucherInnen in 30 Ländern und 16 Sprachen.

Die deutschsprachige Erstaufführung fand nach London und New York schon bald in Wien statt und lief sieben Jahre lang ohne Unterbrechung.

Aber CATS ist auch weiterhin beliebt – wie die CATS-Neuproduktionen in London und New York oder der CATS-Fantasy-Musicalfilm beweisen.

CATS - Credits: VBW

CATS – Credits: VBW

Tipp 👍 Jetzt den Wir Musical-Fans – Newsletter abonnieren!

Maya Hakvoort und Mark Seibert übernehmen im Sommer 2022 beim ELISABETH-Konzert vor dem Schloss Schönbrunn die Rollen von „Elisabeth“ und „Tod“.

Maya Hakvoort stand schon 1994 als „Elisabeth“ auf der Bühne und war seitdem über 1.000 mal als Kaiserin zu sehen – u.a. auch in Japan und Triest.

Mark Seibert war der „Tod“ der Jubiläumsfassung im Raimund Theater, von Oktober 2011 bis 2012 auf Deutschland-Tournee, im Dezember 2014 abermals in der Rolle des Tod – zunächst in Shanghai, anschließend in Essen und in München – und 2019 dann bei der Premiere von ELISABETH vor dem Schloss Schönbrunn.

Die Termine für das ELISABETH Open Air im Ehrenhof des Schloss Schönbrunn:

  • 30.06.2022, 20:30 Uhr
  • 01.07.2022, 20:30 Uhr
  • 02.07.2022, 20:30 Uhr

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von wirmusicalfans.com zu laden.

Inhalt laden

Seit der Uraufführung 1992 in Wien begeistert ELISABETH das Publikum auf der ganzen Welt – u.a. in Belgien, China, Finnland, Deutschland, Ungarn, Italien, Japan, den Niederlanden,  Südkorea, Schweden und der Schweiz. ELISABETH wurde in sieben Sprachen aufgeführt und zählt international über 11 Millionen Besucher. 1996 feierte ELISABETH mit der japanischen Erstaufführung die erste Premiere einer Eigenproduktion der Vereinigten Bühnen Wien außerhalb Österreichs.

Aktuelle Informationen zu ELISABETH

Elisabeth - Schönbrunn - Credits: VBW_Show Factory_Herwig Prammer

Elisabeth – Schönbrunn – Credits: VBW / Show Factory / Herwig Prammer

KÜNSTLERFAMILIE – das Community-Portal für Künstler:innen und Künstleragenturen.

Jetzt anmelden!

Mit MUSICAL VISIONS präsentiert Komponist Leo Floyd am 16. März 2022 im Brick-15 in Wien ein buntes Spektrum an Liedern aus seinem Musicalschaffen.

Mit Lisa Antoni (Mary Poppins Returns, Rudolf), Reinwald Kranner (Mary Poppins, Elisabeth), Konstantin Zander (Les Misérables) und Kamilla Adamik (Daimyo).

Von der Geisha bis zum exzentrischen Erfinder, vom Liebesduett bis zur Comedy-Nummer – freuen kann sich das Publikum auf Highlights aus Original-Musicals, die Floyd gemeinsam mit den Autorinnen & Autoren Michael Car, Pamina Lenn und Alexander Kuchinka konzipiert hat.

Am Klavier: Julian Groller

MUSICAL VISIONS by Leo Floyd

16. März 2022 um 19.30 Uhr

Brick-15
Herklotzgasse 21
1150 Wien

Mehr Informationen und Tickets

Musical Visions - by Leo Floyd

Musical Visions – by Leo Floyd

Lisa Antoni

Die gebürtige Wienerin Lisa Antoni (auch schon Wir Musical-Fans – Interview) studierte am Konservatorium der Stadt Wien. Dem Musicalpublikum wurde sie 2009/10 mit der Rolle der Mary Baroness Vetsera in der deutschsprachigen Erstaufführung des Musicals Rudolf – Affaire Mayerling im Wiener Raimundtheater bekannt. Das Castalbum und die DVD erreichten in Österreich Platin.

Lisa war schon auf vielen Bühnen in Österreich, Schweiz und Deutschland zu sehen – u.a. als Constance in Die 3 Musketiere auf der Freilichtbühne Tecklenburg, als Cinderella in Into the Woods am Staatstheater Kassel, In Rebecca von Levay/Kunze (nach dem Roman von Daphne du Maurier) in der weiblichen Hauptrolle der “Ich” am Theater St.Gallen und im Wiener Ronacher als Christine Daaé in den semikonzertanten Aufführungen von Das Phantom der Oper zum 25. Jubiläum des Orchesters der Vereinigten Bühnen Wien.

2013/14 war sie Mitglied der Musicalsparte des Landestheaters Linz – und spielte dort unter anderem Sukie Rougemont in Die Hexen von Eastwick, Natalie Goodman in Next to Normal und Magnolia Hawks in Showboat.

Weitere Stücke waren Artus-Excalibur (Guinevere) am Theater St.Gallen, How To Succeed in Business Without Really Trying (Rosemary) an der Staatsoper Hannover und The Addams Family (Wednesday Addams) im Musicaltheater Bremen. 2015-17 spielte sie im Musicalklassiker West Side Story am Theater St.Gallen die Rolle der Maria. In dieser Rolle konnte man sie weiters auch im Juni 2016 an der Staatsoper Leipzig sehen. An der Volksoper Wien spielte sie 2017 die Rolle der Rosemary Pilkington in Wie man Karriere macht, ohne sich anzustrengen. 2018 verkörperte sie die Rolle der “Whatsername” in der deutschsprachigen Erstaufführung des Green Day Musicals American Idiot in der Batschkapp Frankfurt und im Admiralspalast Berlin, sowie die weibliche Hauptrolle der “Olivia Buckingham” in der Weltpremiere von Matterhorn, am Theater St.Gallen (Buch: Michael Kunze, Musik: Albert Hammond, Regie: Shekhar Kapur). Beim Musicalsommer Winzendorf spielte sie im Sommer 2018 die Milady de Winter in Die 3 Musketiere.

Für Disney’s Film Mary Poppins Rückkehr war sie die deutsche Gesangsstimme von Emily Blunt.

Reinwald Kranner

Reinwald Kranner studierte an der Musikhochschule Graz und am Konservatorium der Stadt Wien und wurde von KS Otto Edelmann zum klassischen Tenor ausgebildet.

U.a. war er zu sehen als Kaiser Franz Joseph im Musical ELISABETH im Theater an der Wien, als Toni in SAISON IN SALZBURG an den Wiener Kammerspielen, als Prinz von Thurn und Taxis in der ­Operette SISSI an der Wiener Kammeroper, als Riff in WEST SIDE STORY und als Mottel in ANATEVKA an der Wiener Volksoper, als Lord Capulet in ROMEO UND JULIA und als Karl Marinelli im Musical SCHIKANEDER am Raimundtheater in Wien, als Pater Lorenzo in THE PRODUCERS und als George Banks in MARY POPPINS im Wiener Ronacher, als Kaiser Maximilian in SCHATTENKAISERIN am Tiroler Landestheater, als Khashoggi in WE WILL ROCK YOU am Theater des Westens in Berlin, in HEXEN VON EASTWICK, HONK, NEXT TO NORMAL, THE WIZ und SHOWBOAT am Landestheater Linz, in der Titelrolle in THE WIZ – DER ZAUBERER VON OZ am Deutschen Theater München und an der Bühne Baden (EVITA, LES MISÉRABLES, VIKTORIA UND IHR HUSAR, ZWEI HERZEN IM DREIVIERTEL TAKT).

Weiters war Reinwald Kranker auch in Hongkong, Moskau, den USA, bei den Festspielen Röttingen, am Opernhaus Graz, im Metropol, am Ensembletheater, am Volkstheater, im Jugendstiltheater Steinhof.

Konstantin Zander

Konstantin Zander wurde in Berlin geboren und studierte am Konservatorium der Stadt Wien.

U.a. war er zu sehen als Theodorus in DIE PÄPSTIN, als Paul in COMPANY, als Javert in LES MISERABLES, als Erik in GRAND HOTEL am Landestheater Linz, als Don Lockwood in SINGIN´IN THE RAIN, als Charles Clarke in TITANIC, als Rapunzel’s Prinz in INTO THE WOODS, als Billy in DIRTY DANCING oder als John in FUNNY GIRL. In Amerika ließ er sich bei Brett Manning zum Vocal Coach ausbilden. Neben seiner Bühnentätigkeit betreibt er mit Julia Vieregge und Martin Ganeider den Musical-Podcast „Und bitte.“.

Kamilla Adamik

Kamilla Adamik wurde in Wien geboren, erhielt schon in jungen Jahren Tanzunterricht und absolvierte nach ihrer Matura eine Musicalausbildung.

U.a. war sie zu sehen in DIE LUSTIGE WITWE am Stadttheater Leoben, bei Celtic Voice Vienna, in STARLIGHTS FROM OLD BROADWAY am Theater L.E.O. – Letztes Erfreuliches Operntheater und in DER WIDERSPENSTIGEN ZÄHMUNG bei Shakespeare in Mödling.

Außerdem ist Kamilla Adamik als Tanzlehrerin und Sprecherin tätig.

Veranstaltet vom US-Entertainment-Fachmedium BroadwayWorld können bei den „BroadwayWorld Regional Awards“ die LeserInnen weltweit die Musical-Favoriten ihres Landes für die jeweiligen regionalen Awards nominieren.

Die GewinnerInnen der BroadwayWorld Austria Awards 2021

Best Choreography Of A Play Or Musical
Jerome Knols – MARY AND MAX – Landestheater Linz – 2021

Best Costume Design Of A Play Or Musical
Aleksandra Kica – ON YOUR FEET – Musicalsommer Amstetten – 2021

Best Direction Of A Musical
Matthias Davids – PIAF – Musiktheater Linz – 2021

Best Direction Of A Play
Stephanie Mohr – DIE STADT DER BLINDEN – Theater i.d. Josefstadt – 2021

Best Direction Of A Stream
Andy Hallwaxx – MARY AND MAX – Landestheater Linz – 2021

Best Editing Of A Stream
Jonatan Salgado Romero – MARY AND MAX – Landestheater Linz – 2021

Best Lighting Design Of A Play Or Musical
Michael Grundner – WE ARE MUSICAL – Raimund Theater (VBW) – 2021

Best Musical
WIE IM HIMMEL – Musiktheater Linz – 2021

Best Performer In A Musical
Daniela Dett – PIAF – Musiktheater Linz – 2021

Best Performer In A Play
Birgit Minichmayr – MARIA STUART – Burgtheater – 2021

Best Performer In A Streaming Musical
Celina Dos Santos – MARY AND MAX – Landestheater Linz – 2021

Best Performer In A Streaming Play
Felix Kammerer – DIE KLEINE HEXE – Burgtheater – 2021

Best Production Of The Year (In Person)
WE ARE MUSICAL – Raimund Theater (VBW) – 2021

Best Scenic Design Of A Play Or Musical
CATS – 2021

Best Sound Design Of A Play Or Musical
Tom Strebel – WE ARE MUSICAL – Raimund Theater (VBW) – 2021

Best Supporting Performer In A Play
Oliver Negele – MARIA STUART – Salzburger Festspiele, Burgtheater – 2021

Das sind die Detailergebnisse der „BroadwayWorld Austria Awards 2021:

Best Choreography Of A Play Or Musical
Jonathan Huor – WE ARE MUSICAL – Raimund Theater (VBW) – 2021 41%
Jerome Knols – MARY AND MAX – Landestheater Linz – 2021 41%
Jonathan Huor – WEST SIDE STORY – Seefestspiele Mörbisch – 2021 18%

Best Costume Design Of A Play Or Musical
Aleksandra Kica – ON YOUR FEET – Musicalsommer Amstetten – 2021 50%
Aleksandra Kica – ROXA UND IHR WUNDERTEAM – Volksoper Wien – 2021 32%
Nina Holzapfel – MEIN ZIEMLICH SELTSAMER FREUND WALTER – Burgtheater – 2021 14%
Laura Kirst – DIE JAGDGESELLSCHAFT – Akademietheater – 2021 5%

Best Direction Of A Musical
Matthias Davids – PIAF – Musiktheater Linz – 2021 35%
Andy Hallwaxx – MARY AND MAX – Landestheater Linz – 2021 21%
Werner Sobotka – WEST SIDE STORY – Seefestspiele Mörbisch – 2021 20%
Alex Balga – ON YOUR FEET – Musicalsommer Amstetten – 2021 16%
Andreas Gergen – ROXA UND IHR WUNDERTEAM – Volksoper Wien – 2021 7%

Best Direction Of A Play
Stephanie Mohr – DIE STADT DER BLINDEN – Theater i.d. Josefstadt – 2021 41%
Werner Sobotka – ROZZNJOGD – Rabenhof – 2021 29%
Martin Kusaj – MARIA STUART – Burgtheater – 2021 23%
Richard Panzenböck – MEIN ZIEMLICH SELTSAMER FREUND WALTER – Burgtheater – 2021 8%

Best Direction Of A Stream
Andy Hallwaxx – MARY AND MAX – Landestheater Linz – 2021 76%
Richard Panzenböck – DIE KLEINE HEXE – Burgtheater – 2021 16%
Johan Simons – RICHARD II. – Burgtheater – 2021 8%

Best Editing Of A Stream
Jonatan Salgado Romero – MARY AND MAX – Landestheater Linz – 2021 83%
Moritz Grewenig – RICHARD II. – Burgtheater – 2021 17%

Best Lighting Design Of A Play Or Musical
Michael Grundner – WE ARE MUSICAL – Raimund Theater (VBW) – 2021 49%
Michael Grundner – WEST SIDE STORY – Seefestspiele Mörbisch – 2021 24%
Michael Grundner – ON YOUR FEET – Musicalsommer Amstetten – 2021 18%
Friedrich Rom – MARIA STUART – Salzburger Festspiele, Burgtheater – 2021 5%
Enrico Zych – MEIN ZIEMLICH SELTSAMER FREUND WALTER – Burgtheater – 2021 3%
Friedrich Rom – RICHARD II. – Burgtheater – 2021 1%

Best Musical
WIE IM HIMMEL – Musiktheater Linz – 2021 39%
WE ARE MUSICAL – Raimund Theater (VBW) – 2021 31%
CATS – 2021 19%
DIE WELLE – THE WAVE – Musiktheater Linz – 2021 11%

Best Performer In A Musical
Daniela Dett – PIAF – Musiktheater Linz – 2021 49%
Drew Sarich – WE ARE MUSICAL – Raimund Theater (VBW) – 2021 30%
Stephen Martin AllanCATS – 2021 14%
Katharina Gorgi – ROXA UND IHR WUNDERTEAM – Volksoper Wien – 2021 8%

Best Performer In A Play
Birgit Minichmayr – MARIA STUART – Burgtheater – 2021 52%
Pia Zimmermann – MEIN ZIEMLICH SELTSAMER FREUND WALTER – Burgtheater – 2021 24%
Bibiana Beglau – MARIA STUART – Burgtheater – 2021 16%
Ludwig Wendelin Weißenberger – MEIN ZIEMLICH SELTSAMER FREUND WALTER – Burgtheater – 2021 8%

Best Performer In A Streaming Musical
Celina Dos Santos – MARY AND MAX – Landestheater Linz – 2021 44%
David Arnsperger – MARY AND MAX – Landestheater Linz – 2021 35%
Sanne Mieloo – MARY AND MAX – Landestheater Linz – 2021 21%

Best Performer In A Streaming Play
Felix Kammerer – DIE KLEINE HEXE – Burgtheater – 2021 33%
Sarah Viktoria Frick – RICHARD II. – Burgtheater – 2021 31%
Martin Schwab – RICHARD II. – Burgtheater – 2021 23%
Oliver Negele – RICHARD II. – Burgtheater – 2021 13%

Best Production Of The Year (In Person)
WE ARE MUSICAL – Raimund Theater (VBW) – 2021 54%
CATS – 2021 28%
WEST SIDE STORY – Seefestspiele Mörbisch – 2021 18%

Best Scenic Design Of A Play Or Musical
CATS – 2021 39%
Walter Vogelweider – WEST SIDE STORY – Seefestspiele Mörbisch – 2021 23%
Sam Madwar – ON YOUR FEET – Musicalsommer Amstetten – 2021 16%
Sam Madwar – ROXA UND IHR WUNDERTEAM – Volksoper Wien – 2021 10%
Annette Murschetz – MARIA STUART – Salzburger Festspiele, Burgtheater – 2021 6%
Johannes Schatz – RICHARD II. – Burgtheater – 2021 3%
Richard Panzenböck – MEIN ZIEMLICH SELTSAMER FREUND WALTER – Burgtheater – 2021 3%
Pia Maria Mackert – DIE JAGDGESELLSCHAFT – Akademietheater – 2021 1%

Best Sound Design Of A Play Or Musical
Tom Strebel – WE ARE MUSICAL – Raimund Theater (VBW) – 2021 85%
Mieko Suzuki – RICHARD II. – Burgtheater – 2021 9%
Bert Wrede – MARIA STUART – Salzburger Festspiele, Burgtheater – 2021 6%

Best Supporting Performer In A Play
Oliver Negele – MARIA STUART – Salzburger Festspiele, Burgtheater – 2021 62%
Falk Rockstroh – RICHARD II. – Burgtheater – 2021 38%

Das waren die „BroadwayWorld Austria Awards – GewinnerInnen 2020“:

  • Best Dance Studio Of The Decade: Performing Center Austria
  • Best Ensemble: ASPECTS OF LOVE – The Musical Showroom – 2020
  • Best Pre/Post Show Dining (Restaurant): Bauernbräu Wien
  • Best Theatre Staff: Ronacher
  • Dancer Of The Decade: Thomas Höfner – I AM FROM AUSTRIA – Raimundtheater – 2017
  • Favorite Social Media: THE MUSICAL SHOWROOM
  • Original Script Of The Decade: Don Black / Charles Hart – ASPECTS OF LOVE – The Musical Showroom – 2020
  • Performer Of The Decade: Wietske van Tongeren – ASPECTS OF LOVE – The Musical Showroom – 2020
  • Production Of A Musical Of The Decade: ASPECTS OF LOVE – The Musical Showroom – 2020
  • Production Of A Play Of The Decade: DER SOHN – Josefstadt Theater – 2020
  • Set Design Of The Decade: John Napier – CATS – Ronacher – 2019
  • Theatre Company Of The Decade: Vereinige Bühnen Wien Musical Vienna
  • Top Arts Supporting Organization: The Musical Showroom
  • Vocalist Of The Decade: Drew Sarich – JESUS CHRIST SUPERSTAR – Ronacher – 2019
  • Volunteer Of The Decade: Theatercouch

Das waren die „BroadwayWorld Austria Awards – GewinnerInnen 2019“:

  • Best Actor in a Musical: Drew Sarich – JESUS CHRIST SUPERSTAR – Raimund Theater
  • Best Actress in a Musical: Myrthes Monteiro – EIN AMERIKANER IN PARIS – Musiktheater Linz
  • Best Choreography: Chrissie Cartwright – CATS – Ronacher
  • Best Director of a Musical: Alexander Balga – THE ROCKY HORROR SHOW – Johann Pölz Halle Amstetten
  • Best Lighting Design: Michael Grundner – ELISABETH In Concert – Schloss Schönbrunn
  • Best Musical: CATS – Ronacher
  • Best Musical Concert: ELISABETH In Concert – Schloss Schönbrunn
  • Best Newcomer: Simon Stockinger – THE ROCKY HORROR SHOW – Johann Pölz Halle Amstetten
  • Best Off-Production: NEXT TO NORMAL – Viennas English Theatre
  • Best Revival: CATS – Ronacher
  • Best Set Design: John Napier / Alan Walker – CATS – Ronacher
  • Best Summer Production: THE ROCKY HORROR SHOW – Johann Pölz Halle Amstetten
  • Best Supporting Actor in a Musical: Stephen Martin Allan – CATS – Ronacher
  • Best Supporting Actress in a Musical: Katja Berg – THE ROCKY HORROR SHOW – Johann Pölz Halle Amstetten

Am WOMAN DAY 2021 – dem Aktionstag des WOMAN Magazins – am 14. Oktober 2021 könnt ihr auch als Musicalfans wieder sparen. Denn am WOMAN DAY 2021 gibt es minus 20% auf alle verfügbaren Vorstellungen von CATS im Ronacher und MISS SAIGON im Raimund Theater.

CATS - Credits: Deen van Meer / VBW - MISS SAIGON - Credits: Matt Crockett / VBW

CATS – Credits: Deen van Meer / VBW – MISS SAIGON – Credits: Matt Crockett / VBW

So kommt ihr zu eurer Ermässigung

  • Online
    • Produktion auswählen (CATS oder MISS SAIGON)
    • Passenden Vorstellungstag wählen
    • Die gewünschten Tickets in den Warenkorb legen
    • Den Aktionscode WOMANDAY eingeben
    • Den Kauf abschließen
  • Vorverkaufsstellen der VBW (Theater an der Wien, Raimund Theater, Ronacher)
  • Telefonisch bei WIEN TICKET +43 1 58885-111
  • Wien-Ticket Pavillon (gegenüber der Staatsoper)

Mehr Infos und Einlösung.

Buchungsbedingungen:

  • Buchbar: nur am 14. Oktober 2021
  • Für alle verfügbaren Vorstellungen von CATS im Ronacher und MISS SAIGON im Raimund Theater
  • Ermäßigungen gültig in den Kategorien A-D
  • max. 4 Karten pro Buchung

Buchbar auf woman.musicalvienna.at, den Vorverkaufsstellen der VBW (Theater an der Wien, Raimund Theater, Ronacher), unter +43 1 58885-111 und am WT-Pavillon (gegenüber der Staatsoper). Buchbar nur am 14. Oktober 2021 für alle verfügbaren Vorstellungen von CATS im Ronacher und MISS SAIGON im Raimund Theater. Ermäßigungen gültig in den Kategorien A-D. Max. 4 Theaterkarten pro Buchung. Aktionscode: WOMANDAY. Karten und Ermäßigungen nach Verfügbarkeit. Bei missbräuchlicher Verwendung wird die Ausgabe von ermäßigten Karten seitens der VBW abgelehnt. Ausgabe von ermäßigten Karten nicht zu gewerblichen Zwecken. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar, keine Barablöse möglich, bestehende Buchungen ausgenommen, Änderungen vorbehalten.

Der WOMAN DAY 2021

Am 14. Oktober 2021 gibt´s wieder den WOMAN DAY der Zeitschrift WOMAN, der zweimal im Jahr (im April und Oktober) stattfindet und Prozente bei zahlreichen Marken und Shops bietet.

Die Partner des WOMAN DAY 2021: 

A1, Adler, Albertina, Auhof Center, Billa Online Shop, Bon Prix, CATS (VBW), Deichmann, Douglas, Dr. Grandel Kosmetik, Drei, Dyson, Flaconi, Fussl Modestraße, Grohe, Humanic, Madeleine, Magenta, Marienkron Kurhaus, Marionnaud, McArthur Glen Designer Outlets Parndorf und Salzburg, Mionetto, Miss Saigon (VBW)  Musical, mömax, Otto Versand, Palmers, Parfumdreams, Peek & Cloppenburg, Riverside, Triumph, TV Media (Abo), VIU, Woman (Abo), Vichy, Zalando, Zooplus.

Mehr Informationen zum WOMAN DAY 2021

Was, wenn du die Welt nicht mehr verstehst?
Was, wenn die Welt worin du lebst sich nur noch auf Besitz und Macht konzentriert?
Was, wenn Menschen die wahre Liebe nicht mehr finden, weil sie nur noch auf sich selbst konzentriert sind?

Im Oktober 2021 kommt LUNA – DAS MUSICAL in einer neuen Version auf die Bühne der Theatercouch.

Nia (Amelie Polak) hat alte Bücher gefunden, worin von damals erzählt wird. Eine Zeit in der Menschen noch an Götter und Übermächte geglaubt haben. Sie hofft, so einen Weg zu ihrem Glück zu finden. Der Mond (Luna – gespielt von Rebecca Richter) erscheint ihr und verspricht ihr zu helfen. Doch dafür wird Nia einen hohen Preis zahlen müssen.

Mit Amelie Polak, Karin Seyfried, Rebecca Richter, Jakob Pinter und Lukas Weinberger.

LUNA – DAS MUSICAL – ein Musical über Hoffnung, Liebe und Veränderung.

Von 3. bis 25. Oktober 2021

Die Termine: 03.10. / 04.10. / 10.10. / 18.10. / 24.10 / 25.10.

Informationen und Tickets auf www.theatercouch.at/vorstellungen

Theatercouch Wien
Schönbrunner Straße 238
1120 Wien

Nach mehrfachen COVID-19-Spielpausen und der Sommerpause startet am 11. September nun wieder CATS im Wiener Ronacher.

In der mittlerweile dritten Saison sind die CATS täglich außer montags zu sehen.

CATS - Credits: VBW - Deen van Meer

CATS – Credits: VBW – Deen van Meer

Neu dabei in der Cast sind Gregory Gonel (ALONZO / RUMPUM) und Aaron Hunt (BILL BAILEY).

CATS – die Cast

Stephen Martin Allan – MR. MISTOFFELEES / QUAXO
Birgit Arquin – BOMBALURINA
Alexander Auler – MUNKUSTRAP
Anastasia Bertinshaw – COVER: CASSANDRA, ELECTRA, JEMIMA, TANTOMILE, VICTORIA
Anneke Brunekreeft – COVER: BOMBALURINA, CASSANDRA, DEMETER, ELECTRA, JENNY FLECKENREICH, TANTOMILE
Anna Carina Buchegger – RUMPELTEAZER
Andrea Luca Cotti – MUNGOJERRIE, COVER RUM TUM TUGGER
Anneka Dacres – CASSANDRA, COVER: DEMETER, BOMBALURINA
Petra Ilse Dam – TANTOMILE, COVER BOMBALURINA
Florian Fetterle – COVER: ALT DEUTERONIMUS, GUS | GROWLTIGER / BUSTOPHER JONES, MUNKUSTRAP
Carin Filipcic – GRIZABELLA
Astrid Gollob – JEMIMA, COVER VICTORIA
Ana Milva Gomes – GRIZABELLA
Gregory Gonel – ALONZO / RUMPUM
Gerben Grimmius – SKIMBLESHANKS
Dominik Hees – RUM TUM TUGGER
Aaron Hunt – BILL BAILEY
Denise Jastraunig – COVER: JELLYLORUM | GRIDDLEBONE, JENNY FLECKENREICH
Matthew Levick – BILL BAILEY, COVER MR. MISTOFFELEES / QUAXO
Nicholas Li – MACAVITY / ADMETUS
Katharina Lochmann – JENNY FLECKENREICH, COVER JELLYLORUM | GRIDDLEBONE
Nathan Luke – COVER: BILL BAILEY, CARBUCKETTY, CORICOPAT | DSCHINGIS, MUNGOJERRIE
Tommie Luyben – COVER: BILL BAILEY, CARBUCKETTY, CORICOPAT | DSCHINGIS, MUNGOJERRIE, SKIMBLESHANKS, ASSISTANT DANCE CAPTAIN
Jan-Eike Majert – CORICOPAT / DSCHINGIS, COVER MUNGOJERRIE, SKIMBLESHANKS
George Maniadis – ALONZO / RUMPUM, COVER MACAVITY / ADMETUS
Felix Martin – GUS | GROWLTIGER / BUSTOPHER JONES
Susannah Murphy – COVER: CASSANDRA, ELECTRA, JEMIMA, TANTOMILE, VICTORIA
Barbara Obermeier – JELLYLORUM | GRIDDLEBONE, COVER GRIZABELLA
Johnny Randall – CARBUCKETTY, COVER MR. MISTOFFELEES / QUAXO
Jo Lucy Rackham – COVER: CASSANDRA, DEMETER, ELECTRA, JENNY FLECKENREICH, RUMPELTEAZER, TANTOMILE, DANCE CAPTAIN
Vicky Riddoch – ELECTRA, COVER RUMPELTEAZER
Riccardo Sinisi – COVER: ALONZO / RUMPUM, BILL BAILEY, CARBUCKETTY, CORICOPAT / DSCHINGIS, MR. MISTOFFELEES / QUAXO, RUM TUM TUGGER
Rory Six – ALT DEUTERONIMUS
Alex Snova – COVER: ALONZO / RUMPUM, MACAVITY / ADMETUS, MUNKUSTRAP, RUM TUM TUGGER
Hannah Kenna Thomas – VICTORIA
Giulia Vazzoler – DEMETER
Lucius Wolter – COVER: ALT DEUTERONIMUS, GUS | GROWLTIGER, BUSTOPHER JONES

Tipp 👍 Jetzt den Wir Musical-Fans – Newsletter abonnieren!