Wietske van Tongeren feiert ihr CATS-Debüt im Ronacher in Wien.

Da Ana Milva Gomes Nachwuchs erwartet, verabschiedet sich jetzt mal für eine Zeit lang von CATS.

Und in dieser Zeit übernimmt nun die bekannte und beliebte Musicaldarstellerin Wietske van Tongeren die Rolle der Grizabella von Ana Milva. Gemeinsam mit Carin Filipčić steht Wietske seit Mitte Dezember 2019 alternierend auf der Bühne des Ronachers.

Neben den zwei „Grizabellas“ Wietske van Tongeren und Carin Filipčić stehen in der CATS-Produktion in Wien weitere tolle Darsteller/-innen auf der Bühne.

In Wien mit dabei sind u.a. Barbara Obermeier als „Jellylorum / Griddlebone“, Anna Carina Buchegger als „Rumpleteazer“, Dominik Hees als „Rum Tum Tugger“, Felix Martin als „Gus, der Theaterkater / Bustopher Jones“, Rory Six als „Alt Deuteronimus“, Alexander Auler als „Munkustrap“ oder Stephen Martin Allan als „Mr. Mistoffelees / Quaxo“.

Und auch viele weitere tolle Darsteller/-innen und Tänzer/-innen begeistern noch eine Zeit lang das Wiener Publikum.

Das ist Wietske van Tongeren

Wietske van Tongeren wurde in Zwolle in den Niederlanden geboren und studierte Schauspiel, Tanz und Gesang am Konservatorium Tilburg.

Wietske war schon in vielen bekannten und beliebten Musicals zu sehen – u.a. in Elisabeth, Rebecca, Rudolf, Miss Saigon, Sunset Boulevard, Rocky, The Sound of Music, 3 Musketiere, Sweeney Todd, Jesus Christ Superstar oder Into the Woods.

Mehr zu Wietske findet ihr auch auf Facebook und Instagram.

Fotocredit: Privat

Wietske van Tongeren – Fotocredit: Privat

CATS – das Musical

CATS feierte seine Weltpremiere 1981 in London und die deutschsprachige Erstaufführung dann 1983 in Wien – u.a. waren dabei: Angelika Milster, Steve Barton, Ute Lemper und Joachim Kemmer.

Schon über 73 Millionen Menschen haben CATS gesehen und dieser Erfolg reißt nicht ab. CATS bietet eine tolle Mischung aus Tanz, Gesang, Choreografien und den bekannten und beliebten CATS-Melodien wie „Memory“. Mittlerweile wurde der Song schon von mehr als 150 Künstlerinnen und Künstlern gesungen: u.a. Barbra Streisand, Angelika Milster, Elaine Paige oder Pia Douwes.

Das CATS-Musical hat sieben Tony Awards gewonnen (Bestes Musical, Bestes Buch, Beste Musik, Beste Regie, Beste Lichtgestaltung, Beste Kostüme und Beste Darstellerin für Betty Buckley als Grizabella).  Seit Dezember 2019 läuft die Hollywood-Verfilmung von CATS im Kino.

Willst du dich mit anderen CATS-Fans austauschen? In unserer Facebook-Gruppe „Wir Musical-Fans von CATS” hast du dazu Gelegenheit.

Regelmäßig neue Infos und Updates zu „CATS“ gibt es aktuell auch im „Wir Musical-Fans – Newsletter“.

Ein toller Cast von „Tanz der Vampire“ mit bekannten Gesichtern und jungen talentierten Darstellern/-innen im Stage Metronom Theater in Oberhausen.

In unserem Newsletter gibt es regelmäßig neue Infos und Updates zu „Tanz der Vampire“.

Die Cast

Graf: Filippo Strocchi
Sarah: Diana Schnierer
Professor Abronsius: Luc Steegers
Alfred: Raphael Groß
Chagal: Nicolas Tenerani
Magda: Anja Backus
Rebecca: Marja Hennicke
Herbert: Charles Kreische
Koukol: Lukas Löw

Principal Swing: Lukas Witzel
Swings: Daniel Eckert, Rhys George, Linda Holmgren, Albert-Jan Kingma, Mark Luykx, Celena Pieper, Rosie Porter

Ensemble: Rafael Albert, Bianca Benjamin, Tjesse Bleijenberg, Laura Croucher, Kim Folmli, Jonas Hein, Lavinia Kastamoniti, Nadine Lauterbach, Sean McFadden, Ross Meagrow, Robert Meyer, Laura Robinson, Nathan Saxon, Amarbi Tsikushev, Manon van den Berg, Janis van Dorsselaer, Vincent van Gorp, Matteo Vigna (Dance Captain)

Das Leading Team

Musik: Jim Steinman
Buch und Liedtexte: Michael Kunze
Director: Roman Polanski
Associate Director: Cornelius Baltus
Choreographer: Dennis Callahan
Associate Choreographer: Vanni Viscusi
Arrangements und musikalische Supervision: Michael Reed
Set-Design und Video-Projections: William Dudley
Kostüme, Hair- und Make-Up-Design: Sue Blane
Associate Costume Design: Reto Tuchschmid
Light-Design: Hugh Vanstone
Associate Lighting Design: Chris Hirst
Sound-Design: Thomas Strebel
Music Producer: Steven Rinkoff
Assistant Director: Brigitte Derks

Künstlerischer Leiter: Christian Stadlhofer
Musikalischer Leiter: Martin Gallery

Stage Metronom Theater Oberhausen

Stage Metronom Theater Oberhausen

Bis März 2020 sind die Vampire dann fix im Stage Metronom Theater in Oberhausen einquartiert und können von allen Tanz der Vampire – Fans besucht werden.

Willst du dich mit anderen Vampir-Fans austauschen? In unserer Facebook-Gruppe „Wir Musical-Fans von Tanz der Vampire” hast du dazu Gelegenheit.

Und auch in unserem Newsletter gibt es regelmäßig neue Infos und Updates zu „Tanz der Vampire“.

Dieses Jahr findet die NÖN Talenteshow unter der Leitung von Andy Marek das 10. Mal statt.

Jedes Jahr können sich dabei Talente aller Art aus ganz Niederösterreich bewerben – egal ob Sänger, Tänzer, Musiker, Akrobaten, Zauberer, Kabarettisten…  – jede/r kann mitmachen!

Und auch dieses Jahr haben sich wieder rund 800 Kandidaten beworben. Bei den Castings konnten sich dann 96 Talente für die Live Shows („Bezirksfinali“) qualifizieren und von den jeweils 12 Teilnehmern der acht Bezirksfinali sind nun jeweils 6 Acts weiter in das Halbfinale eingezogen.

Bei jeder Show entscheiden Jury und Fan-Anrufe über den Aufstieg – 60% der Punkte kommen dabei von der Jury und 40% von den Fans.

Bei den vier Halbfinal-Shows schaffen dann jeweils nur noch 3 von 12 Talenten den Aufstieg in das große Finale, bei dem auf die/den Gewinner/-in 5.000 Euro warten.

Selbstverständlich geht es aber nicht nur um den materiellen Gewinn sondern auch gleichermaßen um die tollen Erfahrungen, die auf der Bühne gesammelt werden können.

2 Musicaldarstellerinnen im Rennen

Mit Sarah Leidl und Sabrina Zettl sind auch zwei Musicaltalente in der Show vertreten.

Die zwei jungen Musicaltalente Sabrina Zettl und Sarah Leidl bei „NÖN sucht das größte Talent“

Sarah und Sabrina waren schon 2018 in der Show, haben aber aufgrund zu weniger Anrufe den Aufstieg leider nicht geschafft – 2019 sind die beiden nun auf der Erfolgsspur unterwegs.

Sarah Leidl und Sabrina Zettl tanzen sich durch „NÖN sucht das größte Talent“

Dieses Jahr begeistern Sarah und Sabrina als Duo mit einem Musical-Medley der besonderen Art: Sie zeigen nicht nur mehr als sechs verschiedene Nummern in nur vier Minuten, sondern wechseln währenddessen auch noch ständig das Kostüm.

Sabrina Zettl und Sarah Leidl begeistern mit Gesang, Tanz, Schauspiel und vielen Kostümwechseln.

Nach bestandenem Casting und erfolgreichem Bezirksfinale könnt ihr die beiden nun im Halbfinale live erleben – am 06. Juni ab 18:00 Uhr in der Shopping City Süd in Vösendorf ist es soweit.

Wenn ihr auch Sarah und Sabrina unterstützen wollt, schaut vorbei – die beiden freuen sich auf zahlreiche Unterstützung und eure Anrufe.

Sabrina Zettl

Die 19-jährige Niederösterreicherin steht seit ihrem 8. Lebensjahr mit viel Elan und Begeisterung auf der Bühne. Neben der Mitwirkung in diversen Musicalworkshops war sie bereits 2012 im Kinderchor in „EVITA“ im Stadttheater Baden. Von 2014 bis 2017 war die gebürtige Wiener Neudorferin in verschiedenen Musikschulengagements, wie „Cats“ und „Das Dschungelbuch“, zu sehen. 2016 verkörperte sie die Rolle der Maria in dem Musical „Keine Angst Maria“. Letztes Jahr war sie Teil der Jugendproduktion des weltbekannten Musicals „Elisabeth“ in Kooperation mit den Vereinigten Bühnen Wien. Nach ihrer Matura im Sommer 2018 begann sie mit Freuden ihr Musicalstudium und studiert zurzeit Musical Theatre an der „International Academy of Music and Performing Arts Vienna“. Im Mai 2019 ist sie außerdem als Alice in einer Fassung von „Alice im Wunderland“ zu sehen.

Sarah Leidl

Sarah Leidl wurde 1999 in Wien geboren und macht schon seit Kindesjahren Musik. Jahrelang nahm sie in ihrem Heimatort Wiener Neudorf Instrumentalunterricht und spielte ab ihrem 12. Lebensjahr jährlich in Musicalproduktionen für Kinder mit, wo sie ihre Liebe zum Musiktheater entdeckte. Während ihrer Schulzeit nahm sie regelmäßig an Workshops und Theaterproduktionen teil. So auch im Jahr 2016, wo sie im Musical „Keine Angst Maria“ der Titelrolle Leben einhauchen durfte. Letztes Jahr stand sie als Kaiserin Elisabeth im Rahmen der Jugendproduktion des Erfolgsmusicals „Elisabeth“ in Kooperation mit den Vereinigten Bühnen Wien auf der Bühne.
Nach der erfolgreich bestandenen Matura im Juni 2017 studiert sie jetzt Musiktheater in Wien an der „International Academy of Music and Performing Arts Vienna“ und macht somit ihre Leidenschaft zum Beruf. Außerdem ist sie, wie auch Sabrina Zettl, Teil des frisch gegründeten Quartetts „EinMannQuartett“, welches auf Anfrage jeden Anlass gerne mit Gesangseinlagen aus verschiedensten Genres (inklusive Schaupiel und Tanz) verschönert.

Fotocredits: Thomas Lenger